Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Rasen sanden: Das ist der beste Zeitpunkt und so funktioniert es

Teilen
Pin

Den Rasen zu sanden ist sinnvoll, damit das Grün vor der Haustür oder im Garten noch üppiger und kräftiger wächst. Dabei musst du aber einiges beachten.


Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Eine besondere Eigenschaft von Sand sorgt dafür, dass dein Rasen besser wächst. Wichtig ist aber, dass das Sanden des Rasens zu einem bestimmten Zeitpunkt und mit einer gewissen Häufigkeit durchgeführt wird. Wie das genau funktioniert, liest du hier.

Ein roter Eimer mit Sand steht auf dem Rasen. Aus diesem Grund solltest du deinen Rasen sanden.
Und los geht’s! Wer über sattes, gesundes Grün laufen möchte, sollte seinen Rasen jetzt sanden. ©Getty Images/Martin Nancekievill

Rasen sanden: Warum ist das sinnvoll?

Du pflegst deinen Rasen, mähst, düngst und vertikutierst ihn sogar? Prima. Dennoch ist er nicht so prächtig wie der vom Nachbarn oder weist sogar gelbe Spitzen auf?

Oft ist ein schlecht belüfteter Boden der Grund. Wenn der Untergrund fest ist, kommen Licht und Sauerstoff nicht so gut an den Rasen und seine Wurzeln, um diese mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Dadurch wächst der Rasen langsamer oder sogar gar nicht. Moos und Unkraut machen dem Rasen zusätzlich das Leben schwer oder verdrängen ihn sogar vollständig.

Das passiert mit deinem Rasen, wenn du ihn sandest

Dünn aufgetragener Sand, der durch Regen oder Bewässerung in den Boden gespült wird, lockert diesen auf – so kann das Wasser besser ablaufen. Außerdem wird Staunässe vermieden und die Rasenwurzeln bekommen mehr Sauerstoff und Nährstoffe.

Tipp: Dein Rasen ist im Laufe der Zeit dünner geworden? Dann unterstütze das Nachsäen durch eine zusätzliche, sparsame Sandung.

Welcher Sand eignet sich?

Am besten eignet sich feiner Sand (wie zum Beispiel Quarzsand) mit einer Körnung von maximal 1,5 mm. Wer nicht im Fachhandel kaufen möchte, ist auch mit feinem Spielsand gut beraten. Voraussetzung ist aber, dass der Sand gewaschen ist, damit keine Tonanteile mehr enthalten sind. Ideal ist außerdem eine runde Sandkörnung, die bei der Prozedur besser in den Boden gleitet.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Achte darauf, ob der Sand Kalk enthält. Kalk kann nämlich den pH-Wert deines Gartenbodens beeinflussen und sollte nur zum Einsatz kommen, wenn dein Boden einen sauren pH-Wert hat.

Wann und wie häufig solltest du deinen Rasen sanden?

Das Frühjahr ist ideal, um deinen Rasen zu sanden. Am besten sogar, nachdem du deinen Rasen vertikutiert hast. Dann ist das Grün nämlich am besten vorbereitet. 

Natürlich kannst du deinen Rasen je nach Bedarf auch ganzjährig sanden. Wenn er stark beansprucht ist, solltest du ihm einmal im Jahr ein solches Verwöhnprogramm gönnen. Ein sehr junger Rasen darf auch zweimal im Jahr gesandet werden. Hier findest du weitere Tipps zur Rasenpflege:

  • Rasen richtig vertikutieren: 4 Tipps zur Rasenpflege
  • 5 Verwendungsmöglichkeiten für deinen Rasenschnitt
  • 8 Tricks, wie du verbrannten Rasen noch retten kannst

Rasen sanden: So gehst du vor

Bevor du loslegen kannst, musst du etwas Zeit für die Vorbereitung einplanen. Nur dann erzielst du das optimale Ergebnis.

Jemand sandet seinen Rasen.
©adobe-stock.com/Michal
  • Schritt 1: Mähe den Rasen zunächst auf eine Länge von 3 cm. Halte dich dabei an die erlaubten Mähzeiten. 
  • Schritt 2: Vertikutiere deinen Rasen vor dem Sanden. So entfernst du Rasenfilz und Moos, wodurch das Sanden noch effektiver wird.
  • Schritt 3: Verteile nun den Rasensand 1 bis 2 cm hoch auf der zu behandelnden Rasenfläche. Insgesamt solltest du so auf maximal 10 Liter Sand pro Quadratmeter kommen. Achte darauf, dass die Grasspitzen noch aus dem Sand herausgucken. Ob du das Sanden per Hand oder mit einer Schaufel erledigst, hängt vom eigenen Geschmack und von der zu sandenden Fläche ab. Wichtig ist, den Sand gleichmäßig zu verteilen, dafür eignet sich zum Beispiel der Rücken einer Harke.
  • Schritt 4: Wässere abschließend deinen gesandeten Rasen, damit die Körner in den Boden gelangen können.

    Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du dich in der kommenden Gartensaison an einem prächtigen, grünen Rasen erfreuen können. Viel Erfolg beim Ausprobieren!

    Vorschaubild: ©Getty Images/Martin Nancekievill

    Rasen sanden: Das ist der beste Zeitpunkt und so funktioniert es
    Teilen
    Pin
    Folge Uns
    GT Book
    Im Trend
    • nach dem Sex auf Toilette gehen
      Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
    • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
      Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
    • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
      Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
    • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
    • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
      Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
    • Waschmaschine mit Natron reinigen.
      3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
    Beliebte Kategorien
    Besondere Anlässe
    199 Posts
    View Posts
    DIY
    1136 Posts
    View Posts
    Erziehung & Familie
    264 Posts
    View Posts
    Essen
    328 Posts
    View Posts
    Gesundheit & Beauty
    837 Posts
    View Posts
    Gesundheit & Fitness
    133 Posts
    View Posts
    Haus & Garten
    1052 Posts
    View Posts
    Lifehacks
    2207 Posts
    View Posts
    Lifestyle
    32 Posts
    View Posts
    Lustig & Interessant
    1112 Posts
    View Posts
    Folge Uns
    Geniale Tricks
    • Über uns
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • Impressum
    • Kooperationen
    • Cookie-Einstellungen
    • Shop

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.