Veröffentlicht inRasen

Garten: Dieser Glas-Trick sorgt für saftig grünen Rasen

Den Rasen wässern, ohne zu viel Wasser zu verschwenden: Ein einfacher Glas-Trick hilft dir dabei, den Wasserverbrauch zu kontrollieren.

Ein Rasensprenger bewässert einen Garten.
© SGr - stock.adobe.com

Wasser sparen im Alltag: Die besten Tipps für Zuhause und Garten

Ob beim Duschen, Spülen oder Gießen – in diesem Video erfährst du einfache Tricks, wie du Wasser sparst und dabei Umwelt und Geldbeutel schonst.

Wer seinen Rasen wässern möchte, riskiert, mehr Wasser zu verschwenden, als eigentlich nötig wäre – vor allem, wenn man auf gut Glück den Rasensprenger laufen lässt. Doch mit einem simplen Glas-Trick kannst du ganz leicht kontrollieren, wann der Durst deines Rasens gestillt ist – und dabei jede Menge Wasser (und Geld) sparen.

Rasen wässern mit Glas-Trick

Alles, was du brauchst, ist ein leeres Glas (zum Beispiel ein leeres Marmeladenglas). Stelle es einfach mitten auf deinen Rasen, bevor du den Rasensprenger anschaltest. Dann heißt es: beobachten. Während du den Rasen wässerst, sammelt sich das Sprengwasser nach und nach in dem Glas. Sobald es etwa zwei Zentimeter hoch darin steht, kannst du den Rasensprenger getrost ausschalten. Warum? Diese Wassermenge reicht vollkommen aus, um den Boden ausreichend zu durchfeuchten – bis zu den Wurzeln deines Rasens.

Lesetipp – Wusstest du, dass du einen Rasensprenger aus einer Plastikflasche selber bauen kannst?

Darum ist der Trick so effektiv

Warum solltest du beim Wässern auf die Wassermenge achten? Ganz einfach: Wenn du zu wenig gießt, dringt das Wasser nicht tief genug ein – der Rasen bleibt oberflächlich feucht und trocknet schnell wieder aus. Zu viel Wasser hingegen ist nicht nur Verschwendung, sondern kann auch zu Staunässe führen und deinem Rasen schaden.

Ein mit Wasser gefülltes Glas steht vor einem Rasen.
Der Glas-Trick hilft dir, den Rasen richtig zu wässern. Credit: New Africa – stock.adobe.com

Mit dem Glas-Trick bekommst du schnell ein Gefühl dafür, wie lange dein Rasensprenger laufen muss, um genau die richtige Wassermenge zu liefern. Dabei ist natürlich wichtig, dass du deinen Rasen nicht täglich, sondern lieber seltener, dafür aber durchdringend wässerst – idealerweise in den frühen Morgenstunden, wenn die Verdunstung gering ist.

Rasen im Sommer richtig wässern

Im Sommer wird das richtige Wässern deines Rasens besonders wichtig. Die hohen Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung lassen das Gras schneller austrocknen. Achte darauf, dass du deinen Rasen am besten frühmorgens zwischen 4 und 8 Uhr wässerst – dann ist die Verdunstung minimal und das Wasser kann optimal in den Boden eindringen. Vermeide das Gießen zur Mittagszeit, da das Wasser zu schnell verdunstet und die Wassertropfen auf den Halmen wie Brenngläser wirken können. Auch abends solltest du vorsichtig sein, da feuchter Rasen über Nacht anfälliger für Pilzkrankheiten wird.