Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

So klappt Einfrieren ohne Lufteinschlüsse. Adieu, Gefrierbrand!

Teilen
Pin

Es lässt sich einfach nicht vermeiden: Beim Essen bleibt gelegentlich etwas übrig. In Zeiten von Gefrierbeutel und Tiefkühltruhe macht das aber gar nichts, denn das Steak vom letzten Grillabend schmeckt noch Monate später. Wenn es so weit ist und das gute Stück auf den Teller soll, können unangenehme dunkle Flecken dem Genuss schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Gib Gefrierbrand keine Chance, indem du ihn schon im Keim erstickst.

Gefrierbrand verdirbt die Lebensmittel zwar nicht, verändert jedoch ihren Geschmack und die Konsistenz. Er entsteht meist, wenn Verpackungen nicht luftdicht verschlossen sind. Willst du deine Lebensmittel ordentlich sichern, brauchst du lediglich ein mit Wasser gefülltes Gefäß. So groß wie hier im Bild muss es freilich nicht sein. Gib die einzufrierende Ware in einen verschließbaren Beutel, den du bis auf wenige Zentimeter zumachst.

YouTube/SeriousEats

Den Beutel tauchst du langsam immer weiter ins Wasser ein. Dabei wird durch den Wasserdruck die Luft aus dem Beutel gepresst. Achte jedoch gut darauf, dass die offene Stelle des Beutels immer über dem Wasser bleibt und nichts hineinläuft.

YouTube/SeriousEats

Jetzt verschließt du nur noch das letzte Stückchen des Beutels. Bevor die Reste ins Tiefkühlfach wandern, wird der Beutel noch abgetrocknet. Du willst schließlich kein unnötiges Eis in deinem Fach entstehen lassen.

YouTube/SeriousEats

Besser schafft es auch ein Vakuumiergerät nicht. Und platzsparend ist diese Methode auch noch.

YouTube/SeriousEats

Alle Schritte findest du außerdem in diesem flotten Video (auf Englisch):

Und du warst schon drauf und dran, dir ein teures Vakuumiergerät zu kaufen. Dann doch lieber einmal den Wasserhahn anstellen und raus mit der Luft. Jetzt bleiben deine tiefgekühlten Lebensmittel noch länger frisch, und Gefrierbrand ist endlich Geschichte.

So klappt Einfrieren ohne Lufteinschlüsse. Adieu, Gefrierbrand!So klappt Einfrieren ohne Lufteinschlüsse. Adieu, Gefrierbrand!
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.