Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Stifte-Tricks für Regenbogen-Freunde.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Ein Regenbogen wird traditionell mit sieben Farben dargestellt. Das geht zurück auf Isaac Newton, der es bei seinen Experimenten für praktikabler hielt, das gebrochene Licht in fünf Farben (Rot, Gelb, Grün, Blau und Violett) einzuteilen.

Dann fügte er in seiner Darstellung einfach noch Orange und Indigo hinzu, weil die Zahl sieben bereits seit der griechischen Antike eine besondere Bedeutung hatte und sich die Farben so mit der Musiklehre des Pythagoras verknüpfen ließ.

Das ist dir zu wissenschaftlich? Keine Sorge, die folgenden Tricks sind weit weniger kompliziert als Lichtexperimente und Musiklehren. Aber überzeuge dich selbst, wie du mit diesen Basteltipps etwas Farbe in Form von Regenbögen in deinen Alltag bringen kannst.

1.) Regenbogen-Bleistift

Dafür brauchst du:

  • eine Bleistiftmine
  • 7 Bögen Transparentpapier
  • Ferrule mit Radiergummi
  • Serviettenkleber
  • Heißkleber

So geht es:

1.1) Schneide die Papierbögen in den Maßen 8×14 cm zurecht.

1.2) Klebe die Bleistiftmine unten auf die 8 cm breite Kante.

1.3) Bestreiche anschließend das Transparentpapier mit Serviettenkleber und rolle die Bleistiftmine darin ein.

Die eingewickelte Mine rollst du nach und nach in die anderen farbigen Bögen ein.

1.4) Mit einem Tropfen Heißkleber befestigst du den Stift in der Ferrule.

1.5) Abschließend brauchst du deinen selbstgebastelten, regenbogenbunten Stift nur noch anzuspitzen, um mit ihm schreiben und zeichnen zu können.

2.) Regenbogen-Marker

Dafür brauchst du:

  • einen gelben, roten und blauen Textmarker

So geht es:

Wenn du die Mine eines gelben Textmarkers an der einen Seite mit einem roten und an der anderen Seite mit einem blauen Textmarker anmalst, kannst du eine dreifarbige Linie zeichnen.

3.) Kunstwerk aus geschmolzenen Wachsmalstiften

Dafür brauchst du:

  • ausreichend Wachsmalstifte
  • eine Leinwand
  • ein Blatt Papier
  • schwarze Acrylfarbe
  • Bastelkleber
  • eine Heißklebepistole
  • eine kleine Schüssel o. Ä.
  • Malerkrepp
  • einen Föhn

So geht es:

3.1) Zeichne die Silhouette einer Person mit Regenschirm auf ein Blatt Papier und schneide sie aus. Alternativ kannst du ein solches Motiv auch ausdrucken. Eine kleine Sammlung solcher Motive findest du hier.

Male die ausgeschnittene Silhouette schwarz an oder zeichne sie direkt auf schwarzem Bastelpapier, bevor du sie ausschneidest.

3.2) Klebe das Motiv mittig in die untere Hälfte der Leinwand.

3.3) Klebe die Wachsmalstifte mit der Spitze nach unten mit Heißkleber entlang der oberen Kante der Leinwand auf.

3.4) Nimm eine Schüssel, die einen ähnlichen Durchmesser hat wie der Regenschirm der Silhouette, und decke damit das Motiv ab. Fixiere die Schüssel mit Malerkrepp und stelle sicher, dass der Rand der Schüssel möglichst auf den Umrissen des Regenschirms liegt.

Decke den Rest der Silhouette unterhalb der Schüssel mit Malerkrepp ab.

3.5) Lehne die Leinwand an eine Wand und lege Folie oder Zeitungspapier darunter aus. Föhne dann die Wachsmalstifte.

3.6) Sobald du den bunten Regen-Effekt erzeugt hast, entfernst du das Klebeband sowie die Schüssel und malst noch einen schwarzen Boden auf die Leinwand.

Zwei weitere Bastelideen mit Bezug zu Regenbögen findest du unter diesen 4 tollen DIY-Ideen rund um Seifenblasen für den Sommerspaß im Garten. Nr. 3 und 4 zeigen, wie du eine bunte Schlange aus Schaum produzierst und wie du Bilder mithilfe von buntem Schaum malst. Letzteres ist eine hervorragende Ergänzung zu dem Kunstwerk aus geschmolzenen Wachsmalstiften.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.