Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

8 Dinge im Haushalt, die du mit Salz reinigen solltest

Teilen
Pin

Salz wurde früher als Konservierungsmittel und zum Würzen von Speisen verwendet und war daher ein begehrtes Handelsgut. In vielen Ländern wurde es sogar als Zahlungsmittel eingesetzt. Salz war so wertvoll, dass man es lange Zeit das „weiße Gold“ nannte.

Dank moderner Herstellungsverfahren ist Salz mittlerweile preiswert, leicht zugänglich und in jedem Haushalt zu finden. Neben seiner Rolle als Würzmittel kann Salz aber noch mehr und leistet im Haushalt als wahres Wundermittel hervorragende Dienste.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Es entfernt nicht nur Verfärbungen und Rotweinflecken, sondern kann noch so viel mehr. Hier findest du 8 Tipps, wie sich Salz als Reinigungsmittel im Haushalt verwenden lässt:

1. Flecken aufsaugen

Flecken auf dem teuren Teppich oder der neuen Couch sind der Albtraum schlechthin. Handelt es sich auch noch um Rotwein, Blut oder Urin, ist guter Rat teuer. Doch auch hier kann Salz helfen. Hast du etwas auf deinem Teppich oder dem Sofa verschüttet, streue schnell etwas Salz auf den Fleck. Das Salz saugt die Flüssigkeit auf, bevor sie tiefer ins Gewebe eindringen kann. Belasse das Salz etwa eine Viertelstunde auf dem Fleck und sauge es dann mit dem Staubsauger weg. Zum Schluss kannst du mit warmem Wasser nachwaschen und eventuelle Reste entfernen.

2. Kalkablagerungen

Eine Mischung aus Zitrone und Salz ist auch eine unschlagbare Waffe gegen Kalkablagerungen auf Chrom- oder Kupferflächen. Streue Salz auf die Schnittfläche einer halbierten Zitrone und reibe mit ihr über die Kalkablagerungen. Auf Kupferflächen werden so nicht nur die Ablagerungen selbst, sondern auch Verfärbungen entfernt. Bei verkalkten Duschköpfen kann ein halbstündiges Bad in Salzwasser helfen, um die Flecken zu entfernen. Und auch verkalkte Böden von Bügeleisen lassen sich reinigen, indem man etwas Salz auf ein Pergamentpapier streut und vorsichtig darüberbügelt.

3. Rostflecken

Um Rostflecken zu entfernen, kannst du Salz mit Essig oder Zitronensaft vermischen. Gib ein bisschen von der jeweiligen Mischung auf den Fleck und lasse es für etwa eine halbe Stunde einwirken. Bürste den Rostfleck anschließend mit einer Bürste ab und spüle mit Wasser nach, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

©Media Partisans

4. Schneidebretter

Schneidebretter können im Laufe der Zeit ziemlich dreckig werden, auch wenn sie regelmäßig gereinigt werden. Besonders Bretter aus Holz, die man nicht in die Spülmaschine geben kann, bekommt man nur schwer sauber. Auch hier kann Salz in Verbindung mit Zitronensaft helfen. Gib etwas Salz und Zitronensaft auf das Brett und reibe die Mischung mit einem Schwamm ein. So lassen sich auch hartnäckige Verunreinigungen entfernen.

©Media Partisans

5. Üble Abflussgerüche

Ein stinkender Abfluss ist nie schön. Dennoch musst du nicht gleich zur Chemiekeule greifen. Beseitige unangenehme Gerüche einfach mit Salz. Gib dafür ungefähr zwei Esslöffel Salz in den Abfluss, lasse es eine halbe Stunde einwirken und spüle danach mit kaltem Wasser nach. Alternativ kannst du auch eine hochkonzentrierte Salzlösung zum Spülen des Abflusses verwenden.

©Media Partisans

6. Kaffee- und Teeflecken

In Tassen verbleiben häufig unschöne Kaffee- oder Teerückstände, die auch nach dem Waschen in der Spülmaschine nicht verschwinden. Hier kann Salz helfen. Streue etwas Salz auf ein feuchtes Tuch und reibe damit über die Ablagerungen. So werden deine Tassen schnell sauber.

Free Dishes Squircle

7. Schweißflecken

Um Schweißflecken wieder zu entfernen, können ein wenig Salz und warmes Wasser helfen. Mische vier Esslöffel Salz mit einem Liter warmem Wasser und weiche das Kleidungsstück darin ein. Feine Stoffe aus Satin sollten allerdings nicht mit Salz behandelt werden.

Sweaty armpit problems

8. Fettflecken

Auch Fettflecken auf der Kleidung oder auf Tischdecken lassen sich oft nur schwer und mit viel Mühe entfernen. Leichter geht es mit Salz. Bedecke den Fettfleck mit etwas Salz und lasse es einen Tag lang einwirken. Reibe den Fleck dann mit Waschmittel und Seife ein und gib deine Kleidungsstücke oder die Tischdecken anschließend in die Waschmaschine.

Handelsübliche Reinigungsmittel enthalten jede Menge Chemikalien, die man für die Reinigung oft gar nicht benötigt. Als natürliche Alternative ist Salz ein vielseitiges Hausmittel, das nicht nur zum Kochen verwendet werden sollte.

Auch für die folgenden Probleme im Haushalt lassen sich Hausmittel verwenden:

  • Waschen ohne Waschmittel: 9 Hausmittel zum Waschen
  • 6 Tipps, um die Toilette mit Hausmitteln zu reinigen
  • Badewanne reinigen: 5 Hausmittel, die helfen
  • Kühlschrank reinigen: Hausmittel und Tipps zum Einräumen
  • So leicht kannst du Wasserflecken mit Hausmitteln entfernen

Quellen: tippsundtricks, putzen, smarticular

Vorschaubilder: ©pinterest/ehow ©Media Partisans

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Alte Terrasse neu gestalten: Mann baut Mini-Oase
  • Griffe am Einkaufswagen beeinflussen das Sparen beim Einkauf
    Sparen beim Einkauf: auf Griffe am Einkaufswagen achten!
  • 13 Verwendungsmöglichkeiten für alte Kleiderbügel
  • 5 schwierige Stellungen im Bett mit lustigen Namen
  • 5 Nagelpilz-Hausmittel, die sich bewährt haben
  • Warum sind manche Mantelschlitze und Taschen zugenäht?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1115 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
254 Posts
View Posts
Essen
296 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
757 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
65 Posts
View Posts
Haus & Garten
935 Posts
View Posts
Lifehacks
2149 Posts
View Posts
Lifestyle
13 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1047 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.