Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

So ersparst du dir die Reinigung: 8 Hausmittel zum Flecken-Entfernen.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Kleidung in die Reinigung zu geben, kann ziemlich teuer werden. Viele wissen, wie hartnäckig manche Flecken sein können. Dabei gibt es ganz einfache Hausmittel, die zum Beispiel Fett-, Rotwein- oder Blutflecken entfernen.

Wenn dein weißes Lieblingsshirt durch Flecken versaut ist, brauchst du ab sofort aber nicht mehr in die Reinigung zu rennen. Probiere doch mal folgende Geheimmittel aus.

1.) Kaffeeflecken entfernen

Gib auf die Flecken ein paar Tropfen Wasser und schütte ein wenig Backpulver darüber. Verreibe mit einer Zahnbürste das Pulver mit dem Wasser und wasche danach das Shirt wieder aus. Tada – Fleck weg!

2.) Blutflecken entfernen

Blutflecken in der Kleidung entfernt man am besten mit Wasserstoffperoxid. Gib ein wenig davon auf ein Wattepad und tupfe damit auf den Fleck. Wasche das Kleidungsstück aus und verschwunden ist der Blutfleck.

3.) Grasflecken entfernen

Ein Problem, das vor allem im Frühling auftritt: Grasflecken auf der Jeans. Lege die Jeans in eine Schüssel, gib Essig auf die Flecken und reibe die Flüssigkeit ein. Lass den Essig einwirken, wasche die Hose danach wieder aus und schon sind die grünen Flecken nicht mehr zu sehen.

4.) Tintenflecken entfernen

Um hartnäckige Tintenflecken aus deiner Kleidung zu bekommen, weiche sie in Milch ein und reibe diese ein wenig ein. Anschließend wieder auswaschen – fertig!

5.) Verfärbte Schweißflecken entfernen

Wer gerne Weiß trägt und Sport treibt, kennt folgendes Problem: vergilbter Stoff in der Achselpartie. Um diese lästigen gelben Flecken zu entfernen, brauchst du lediglich Zitronensaft. Reibe den Saft in den Stoff ein und wasche das Shirt wieder aus. Danach glänzt das Sportoutfit wieder.

6.) Rotweinflecken entfernen

Bekämpfe Gleiches mit Gleichem. Hartnäckige Rotweinflecken auf Tischdecken können mit Weißwein eliminiert werden. Weiche die verschmutzte Tischdecke in Weißwein ein und wasche sie danach aus. Nach der Wäsche ist die Tischdecke wieder wie neu.

7.) Fettflecken entfernen

Fettflecken kann man hervorragend mit Cola entfernen. Weiche das beschmutzte Shirt in dem Softdrink ein und wasche es danach.

8.) Lippenstiftflecken entfernen

Dieses Problem kennen bestimmt viele Frauen. Man zieht in Eile seinen Pulli oder seine Bluse aus und zack – hat man einen fetten Lippenstiftfleck am Kragen. Das Wundermittel heißt hier Rasierschaum. Gib einen Klecks davon auf den Fleck, verreibe ihn mit einem Schwamm und wasche das Kleidungsstück anschließend aus. Danach ist der Fleck nicht mehr zu sehen.

Manchmal liegt die Lösung näher, als man denkt. All diese Hilfsmittel hat vermutlich jeder bereits zu Hause. Warum teure chemische Fleckentferner kaufen, wenn es auch diese Geheimtipps tun?

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Verschiedene. Pilzarten auf einem Teller drapiert.
    Pilze züchten: So baust du dir zuhause deine eigene Pilzzucht auf
  • Ein Hochbeet, das mithilfe von Holzleisten in mehrere Quadrate unterteilt wurde. So funktioniert Gärtnern im Quadrat.
    Gärtnern im Quadrat: geniale Anbaumethode für ertragreiche Ernte
  • Zwei weiße Eier liegen in einer Hand.
    Für die Gesundheit: 7 Gründe, täglich Eier zu essen
  • Erbsenpflanzen, mit dicken Bohnen daran.
    6 Obst- und Gemüsesorten, die im Schatten wachsen
  • Die besten Tipps, um beliebte Kräuter zu vermehren
  • Kaffeesatz, Tee und Banane als organischer Dünger im Mixer
    Organischer Dünger: So verwendest du Brennnesseljauche, Kompost und Co.
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
318 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.