Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Lifehacks

Video: Hundeleben in sechs Schritten retten.

TEILEN
MERKEN

Jeder Hundebesitzer hat Angst davor, seinen vierbeinigen Freund zu verlieren. Daher sind die meisten von ihnen regelmäßig beim Tierarzt, um sicherzustellen, dass es ihrer Fellnase auch wirklich gut geht.
Wenn der geliebte Hund jedoch plötzlich unter Atemstillstand oder Herzversagen leidet, wird er eine Fahrt zum Tierarzt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht überleben. In solchen Fällen müssen die Besitzer in der Lage sein, eine Reanimation durchzuführen, bis ein Tierarzt zur Stelle ist.

Wer nicht weiß, wie Wiederbelebungsmaßnahmen an einem Hund durchgeführt werden, sollte sich dringend das folgende Video ansehen und die sechs Reanimationsschritte verinnerlichen:

1.) Prüfe den Puls mit Zeige- und Mittelfinger unter dem Knöchel oder wo der Ellenbogen den Brustkorb berührt, unter dem Pfotengelenk und an der inneren Hüfte.

2.) Suche einen flachen, stabilen Untergrund und lege deinen Hund auf die rechte Seite seines Körpers.

3.) Lege deine Handinnenfläche auf den Brustkorb deines Hundes, und zwar oberhalb des Herzens.

4.) Drücke nun seine Brust um ein Viertel bis ein Drittel zusammen – das solltest du 100- bis 120-mal pro Minute tun.

5.) Nachdem du 30-mal gedrückt hast, schließe seine Schnauze – sie muss vollkommen geschlossen sein! – und puste zweimal Luft durch seine Nase.

6.) Wiederhole Schritt 4 und 5 für 10 bis 15 Minuten bzw. so lange, bis dein Hund reagiert. Während dieses Vorgangs solltest du jemanden zu Hilfe rufen, der dich und deinen Hund sofort zum Tierarzt bringen kann.

Sowohl das Video als auch die Bilder verdeutlichen, wie leicht es ist, einen Hund zu reanimieren. Kein Besitzer sollte sich also davor fürchten, diese Maßnahmen im Ernstfall durchzuführen. Ganz im Gegenteil: Jeder Hundeliebhaber sollte mit Ruhe und Konzentration handeln, um am Ende das Leben seines flauschigen Vierbeiners zu retten.

TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Beeindruckend: Freundin schnappt sich einen Filzstift und bemalt das Auto ihres Freundes
  • 12 manipulierte Bilder, die enttarnt wurden
  • Kugelschreiber und Tic Tac Schachtel vor dem Lüften des Geheimnis
    Geheime Lifehacks mit Garnrolle, Kugelschreiber und Tic Tac
  • Eingefrorene Eier in einem Muffinblech
    8 Tricks, die dich zum ultimativen Lebensmittel Profi machen
  • 10 kuriose und doch einfache Tricks gegen Einschlafprobleme
  • 10 Häuser mit atemberaubender Architektur
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
81 Posts
WEITERLESENs
DIY
653 Posts
WEITERLESENs
Erziehung & Familie
119 Posts
WEITERLESENs
Essen
108 Posts
WEITERLESENs
Gesundheit & Beauty
257 Posts
WEITERLESENs
Haus & Garten
315 Posts
WEITERLESENs
Lifehacks
1456 Posts
WEITERLESENs
Lustig & Interessant
497 Posts
WEITERLESENs
Putzen & Ordnung
143 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.