Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

Imposant: Spanischer Architekt baut alte Zementfabrik zu Traumhaus um.

Teilen
Pin

Als der spanische Architekt Ricardo Bofill im Jahr 1973 auf eine heruntergekommene, verlassene Fabrik stößt, kauft er kurzerhand den gesamten Komplex. Denn anders als andere Menschen, die die tristen, grauen Silos, die einst der Zementherstellung dienten, als Schandfleck ansehen, sieht der Architekt in ihnen eine Welt voller fantastischer Möglichkeiten.

Imgur/psuedon

In den nächsten fast 45 Jahren bauen er und das Team seines Architekturbüros die riesige Anlage unaufhörlich um.

Imgur/psuedon

Sie verfügt allein über mehr als 30 Silos und riesige Maschinenräume.

Imgur/alczas1

Die Anlage beherbergt nicht nur Bofills Büro und Arbeitsplatz, sondern auch private Wohnräume.

Imgur/alczas1

Um der kalten, grauen Betonkonstruktion Wärme und Behaglichkeit zu verleihen, sind die Innenhöfe sowie die Dächer der Silos dicht bepflanzt.

Imgur/alczas1

Olivenbäume, Palmen, Zypressen und Eukalyptus sind überall zu finden und vermitteln bei flüchtigem Hinsehen den Eindruck, dass das Gelände der stillgelegten Fabrik menschenleer und von der Natur zurückerobert worden sei.

Imgur/psuedon

Natürlich ist all das gewollt. Wer genau hinsieht, entdeckt rasch eindeutige Zeichen für blühendes Leben innerhalb der Betonmauern.

Imgur/alczas1

Im Inneren lockern viel Stoff sowie elegante Materialien und Möbel die kühle Strenge des Betons auf.

Imgur/psuedon

In dieser ungewöhnlichen, fast schon märchenhaften Umgebung, die wie ein Luxushotel anmutet, kann man eigentlich gar nicht anders, als sich wohlzufühlen.

Imgur/psuedon

Das riesige Bauprojekt wird bis heute fortgesetzt, erweitert und modifiziert. Bei der Größe der Fabrik gibt es schließlich immer etwas zu tun.

Imgur/psuedon

Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass sich der Architekt sein eigenes Denkmal gebaut hat, an dem hoffentlich noch lange viele Menschen Freude haben werden. In jedem Fall geht die einst unschöne Zementfabrik mit mehr als gutem Beispiel voran und zeigt, wie man mit Fantasie und Aufopferungsbereitschaft aus etwas Hässlichem eine wahre Perle machen kann.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 knifflige Rätsel und Knobelaufgaben
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
84 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.