Veröffentlicht inKüche

Du dachtest, du musst Kinder-Schokolade immer kaufen? So kannst du sie in riesengroß selbst machen.

Wer mag sie nicht: Die leckeren Kinder-Riegel bzw. Kinder-Schokolade. Aber meistens ist die ganze Packung bereits in 10 Minuten aufgefuttert. Deswegen findest du hier die Lösung schlechthin: Ein Rezept für einen riesigen Kinderschokolade-Kuchen.

Das brauchst du für die Füllung:
1 Liter frische Sahne
400 g geriebene weiße Schokolade
30 g Zucker
10 g Gelatineblätter
1 TL Vanillezucker
eine Kuchenform aus Silikon (30x10x7cm)

Für die Schokoladenglasur:
300 g dunkle Schokolade, gerieben
300 ml frische Sahne

Für den Boden des Kuchens und die Unterseiten der Gussformen:
100 g dunkle Schokolade

Fangen wir mit der Füllung an:
Die Gelatineblätter müssen in kaltem Wasser aufgeweicht werden.

Youtube/Giusté Cuisine

Während die Blätter noch aufweichen, kommen die flüssige Sahne, der Zucker und der Vanillezucker in einen Topf. Erhitze die Mischung, aber achte darauf, dass die Temperatur 40 Grad nicht übersteigt.

Youtube/Giusté Cuisine

Nimm dann den Topf von der Kochplatte und rühre die weiße Schokolade unter, bis sie vollständig geschmolzen ist.

Die Gelantine-Blätter sind jetzt auch weich genug, deswegen nimm sie aus dem Wasser und wirf sie ebenfalls in die cremige Mischung, bis sie vollständig geschmolzen sind. Dann ab damit für 1 Stunde in den Kühlschrank.

Youtube/Giusté Cuisine

So bastelst du die Gussformen:

Um die besondere Form eines Kinder-Riegels nachzuahmen, brauchst du drei spezielle Gussformen. Pappe eignet sich am besten dazu, sie zu basteln geht ganz einfach.

Die Pappe so formen, wie auf dem Foto: ein Rechteck hat die Maße 4,5×7,5cm, die zweite Form sollte die Maße 8,5×8,5cm haben, an den Seiten aber jeweils zu einer Spitze zugeschnitten sein.

Youtube/Giusté Cuisine

Die kleinere der beiden Formen als Boden wählen und die zweite wie eine Brücke darüber kleben.

Youtube/Giusté Cuisine

Das Ganze muss dann mit Papier gehüllt und mit Klebeband fixiert werden.

Youtube/Giusté Cuisine

Jetzt noch mit Frischehaltefolie umkleben und mit Papier füllen – dann ist es fertig.

Youtube/Giusté Cuisine

Das letzte, das du noch vorbereiten musst, ist die Schokoladenglasur:

Fülle die 300 ml Sahne in einen Topf und rühre die dunkle Schokolade hinein.

Youtube/Giusté Cuisine

Die Mischung erhitzen, bis sich die Schokolade in der Sahne aufgelöst hat. Dann mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Als letztes muss der Kuchen noch „zusammengebaut“ werden, denn die Bausteine dafür haben wir ja jetzt hergestellt:

Die 100 g dunkle Schokolade zum Schmelzen bringen, bis eine glatte, dunkle Masse daraus geworden ist. Die Schokolade dann einfach mit einem Pinsel auf die flache Seite der drei Gussformen auftragen …

Youtube/Giusté Cuisine

… und dann in die Kuchenform setzen. Die Schokolade sorgt für sicheren Halt.

Youtube/Giusté Cuisine

Die weiße Creme aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Mixer noch einmal verrühren, bis sie schaumig und fluffig geworden ist. Gegebenenfalls noch einmal erhitzen.

Youtube/Giusté Cuisine

Dann musst du die weiße Creme in die Kuchenform geben, bis die Form bis zum Rand gefüllt ist. Dann kommt das ganze für 5 bis 6 Stunden in den Kühlschrank.

Youtube/Giusté Cuisine

Wenn die weiße Cremefülllung fest geworden ist, erhitze den Rest der schwarzen Schokolade, die du für den Boden der Gussformen verwendet hast und bepinsle damit die gesamte Oberseite. Dann erneut wieder ab in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest werden kann.

Youtube/Giusté Cuisine

Wenn alles fest ist, kannst du den „Rohbau“ des Riegels vorsichtig aus der Kuchenform schälen …

Youtube/Giusté Cuisine

… die Gussformen ebenfalls vorsichtig entfernen …

Youtube/Giusté Cuisine

… und den Riegel auf den schokoladigen Boden stellen – am besten auf eine Erhöhung, wie z.B. drei Trinkgläser.

Youtube/Giusté Cuisine

So, und jetzt kommt der finale Anstrich: Die Schokoglasur in einem Wasserbad erhitzen und dann vorsichtig über dem Schokoriegel verteilen. Eventuell musst du hier mit einem Backpinsel ein wenig nachhelfen.

Youtube/Giusté Cuisine

Das Ergebnis sollte dann schließlich so aussehen:

Youtube/Giusté Cuisine

Hier kannst du die Anleitung als Video mitverfolgen (französisch):

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Dann alles noch aushärten lassen und fertig! Dein ganz eigener, riesiger Kinder-Riegel! Für Partys, Kindergeburtstage oder einfach nur, um Freunde zu überraschen.