Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

So bastelst du mit Modelliermasse und Ahornblatt eine praktische Dekoration.

Teilen
Pin

Der Herbst ist die Zeit der goldenen Blätter. Und so ein Blatt kannst du sogar selbst basteln. Alles, was du brauchst, sind Modelliermasse, ein Ahornblatt und ein Backofen.

Dafür brauchst du:

  • 1 Packung ofenhärtende Modelliermasse
  • 1 großes frisches Ahornblatt
  • Bastelmesser
  • Nudelholz
  • Zahnstocher
  • Glasschüssel
  • Öl
  • Metallic-Acrylfarbe
  • Pinsel

Für eine mittelgroße Schale schneidest du zunächst mit dem Bastelmesser etwa eine Handvoll Modelliermasse von dem Quader ab und formst sie zu einem Ball.

Anschließend nimmst du das Nudelholz zur Hand und walzt damit die Kugel zu einer ca. 1 cm dicken, runden Fläche aus.

Dann legst du das Ahornblatt darauf und drückst es mit den Fingern so fest an, dass sich die Konturen des Blatts auf der Masse abzeichnen. Das siehst du allerdings in diesem Schritt noch nicht.

Jetzt kommt der Zahnstocher zum Einsatz: Mit diesem entfernst du vorsichtig die Modelliermasse um das Blatt herum. Den Stiel kannst du außer Acht lassen. Danach löst du vorsichtig das Blatt von der platten Masse.

Du löst das modellierte Blatt nun behutsam mit dem Bastelmesser von der Arbeitsfläche und legst es mittig in eine eingeölte Schüssel. Diese sollte so groß sein, dass sich die Ränder des modellierten Blattes am Schüsselrand nach oben wölben.

Die Schüssel schiebst du nun bei 125° C für 25 Minuten in den Backofen.

Die letzten Schritte sind, die erhärtete Modelliermasse nach dem Abkühlen aus der Schüssel zu lösen und sie mithilfe eines Pinsels und der Acrylfarbe noch ansprechend zu gestalten.

Auf dem Tisch erweist sich die Schale als Hingucker und zugleich als praktischer Aufbewahrungsort für Schmuck, Schminke oder Schlüssel.

Und nicht zuletzt hält dein selbstgemachtes Blatt im Gegensatz zu einem aus der Natur den ganzen Winter über. Probiere es am besten gleich mal aus!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.