Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Scharfe Messer reinigen: besser per Hand als im Geschirrspüler

Teilen
Pin

Wer im Besitz einer Spülmaschine ist, wird oft dazu verleitet, jegliches Geschirr und Besteck zur Reinigung hineinzulegen – schließlich minimiert das den Arbeitsaufwand. Bei scharfen Messern empfiehlt es sich allerdings unbedingt, eine Ausnahme zu machen, denn es gibt zwei Gründe, warum sie im Geschirrspüler absolut nichts zu suchen haben.


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die richtige Reinigung und Pflege der Messer wird sich auszahlen und ihre Lebensdauer verlängern. So sparst du außerdem Geld und Ressourcen, wenn du nicht andauernd neue Messer kaufen musst.

Warum gehören scharfe Messer nicht in die Spülmaschine?

Wenn deine Messer mal aus Versehen im Geschirrspüler landen, musst du dir keine Sorgen machen. Passiert das öfter oder dauerhaft, können die Messer aber stumpf werden und rosten. Scharfe Messer sind zwar oft „spülmaschinengeeignet“, aber nicht „spülmaschinenfest“. Das bedeutet, dass sie zwar grundsätzlich in den Geschirrspüler dürfen, dabei aber Schaden nehmen können.

Die Stoffe, die dafür sorgen, dass das Geschirr in der Spülmaschine sauber wird, sind gleichzeitig die größten Feinde der empfindlichen Messerklingen. Die Laugen, Salze und Säuren des Klarspülers, das Spülmittel sowie das Geschirrsalz spülen zwar Schmutz und Fett weg, greifen aber gleichzeitig das Metall an. Hochwertige Küchenmesser bestehen zwar aus besonders hartem Stahl, sie vertragen aggressive Reinigungsstoffe aber trotzdem nicht auf Dauer.

Durch die Reinigungsstoffe kommt es zu einer chemischen Reaktion, deren Folge eine sogenannte Korrosion ist. Man erkennt sie an kleinen Löchern und braunen Flecken auf der Messerklinge. Die Löcher werden mit der Zeit immer größer und können das Messer dauerhaft beschädigen. Wenn sich die Rostlöcher über die ganze Klinge ausgebreitet haben, entstehen Unebenheiten, wodurch das Messer stumpf wird und schlechter schneidet.

Wie werden scharfe Messer richtig gereinigt?

Scharfe Messer werden nach Möglichkeit per Hand und direkt nach getaner Arbeit abgewaschen, da säurehaltige Lebensmittel wie Zwiebeln oder Tomaten der Messerklinge ebenfalls schaden können. Um Kalkflecken entgegenzuwirken, empfiehlt es sich außerdem, die Messer nach dem Abwasch mit einem Geschirrtuch abzutrocknen. Mit den folgenden drei Putz-Tricks kann bei der Reinigung der Messer absolut nichts mehr schiefgehen.

1. Warmes Wasser und Spülmittel verwenden

Es ist fast zu einfach, um wahr zu sein. Für die Reinigung von Messern benötigst du lediglich warmes Wasser, einen Schwamm oder einen Lappen und ein wenig Spülmittel. Reibe das Messer mit dem Spülmittel ein und wasche es mit Wasser wieder ab.

©MediaPartisans

2. Verletzungen vorbeugen

Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, zeigt die Messerspitze stets vom Körper weg. Halte das Messer während der Reinigung parallel zu deinem Unterarm und übe nicht zu viel Druck auf die Klinge aus. Mittlerweile sind spezielle Küchenhelfer erhältlich, die deine Finger bei der Reinigung vor der Messerklinge schützen.

 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Ron Dimpflmaier (@cptnron302)

3. Rost entfernen

Die Messer sind versehentlich das ein oder andere Mal im Geschirrspüler gelandet und beginnen zu rosten? Noch ist es nicht zu spät! Mit wenigen Handgriffen und dem ein oder anderen Hausmittel können die rostigen Flecken entfernt werden:

  • Zitrone

Reibe die Klingen mit Zitronensaft oder -konzentrat ein. Verwende dabei immer einen weichen Lappen oder einen Schwamm und poliere die Klingen noch einmal nach. Bei besonders hartnäckigen Rostflecken stellst du die Messerklingen zum Einwirken über Nacht in ein Gefäß mit Zitronensaft. Vermeide grundsätzlich die Verwendung von Stahl- und Scheuerschwämmen, da sie die Messerklingen beschädigen können.

  • Backpulver und Natron

Für die zweite Variante mischst du Backpulver und Natron im Verhältnis 1:1. Gib die Mischung auf die rostigen Stellen und der Rost wird sich nach einer kurzen Einwirkzeit ablösen lassen.

Durch die ständige Benutzung werden Messer mit der Zeit unweigerlich stumpf, weshalb du sie in regelmäßigen Abständen schärfen solltest. Es gibt einiges zu beachten, aber mit der richtigen Reinigung und Pflege wirst du auf jeden Fall eine lange Zeit Freude an deinen Küchenmessern haben.

Weitere nützliche Putz-Tricks, die du dir nicht entgehen lassen darfst, findest du hier:

  • Backofen putzen: 7 Hausmittel, um Schmutz zu entfernen
  • Polstermöbel reinigen: 7 Putz-Tricks, mit denen es funktioniert
  • 14 Haushaltsprodukte, die nützlicher sind, als du denkst
  • Sauber machen mit einfachen Hausmitteln – 7 bewährte Tipps
  • 10 natürliche Reinigungsmittel | Hausmittel fürs Putzen

Quellen: utopia, t-online, kochmesser-test

Vorschaubilder: ©Pinterest/themakeyourownzone.com ©Pinterest/chaoticallycreative.com

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.