Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Halloween steht vor der Tür. Mit diesen 12 genialen Deko-Tricks holst du es ins Haus.

Teilen
Pin
Auf “Geniale Tricks” posten wir täglich clevere Tricks, die das Leben leichter machen. Wenn du keinen Trick verpassen willst, dann like “Geniale Tricks” auf Facebook oder klicke oben auf “Gefällt mir”.

Mit diesen Deko-Ideen kommt ganz schnell Halloweenstimmung auf. Und das Beste ist: Die meisten benötigten Dinge hat man sowieso im Haus. Also losgebastelt!

1.) Für diese Fledermäuse benötigt ihr Eierpappen, etwas Dekoband zur Aufhängung, selbstklebende Wackelaugen und schwarze Farbe. Die Eierpappen werden so ausgeschnitten, dass drei Becherchen nebeneinander sind. Dann werden sie schwarz angemalt und die Augen auf das mittlere Becherchen geklebt. Band oben anbringen – fertig.

Die Geister sind noch schneller gebastelt: Künstliches Deko-Laub gibt es überall zu kaufen. Das wird lediglich bemalt und an ein Band geklebt.

FabArtDIY.com

2.) Für diese Kürbisleuchter brauchst du: Leere Marmeladen- oder Konservengläser, oranges Seidenpapier, grüne Acrylfarbe, Bastelkleber und schwarzes Buntpapier o.ä.

Die Gläser müssen sauber und die Etiketten abgelöst sein. Das Seidenpapier in Stücke reißen oder schneiden und diese nach und nach von Außen auf das Glas kleben. Das muss dann über mehrere Stunden trocknen. Danach kannst du mit dem schwarzen Papier das Gesicht aufkleben. Anschließend den oberen Glasrand mit der grünen Farbe anmalen. In die Gläser kannst du eine Kerze stellen oder eine LED-Lampe.

Yuki Matsuri – 勇気祭り

Yuki Matsuri – 勇気祭り

3.) So eine Halloween-Deko habe ich noch nie gesehen. Toll. Dafür brauchst du: Äpfel, Gewürznelken, ein paar Reiskörner, Salz und Zitronensaft.

Mische den Zitronensaft (1/2 Tasse) mit 2 Teelöffeln Salz. Schäle die Äpfel und streiche sie mit der Zitronensaft-Salz-Mischung ein. Mit einem kleinen Messer kannst du Augen, Nase und Mund ausschneiden. Du brauchst nicht auf Details zu achten, da sich die Form sowieso noch verändert. Die Nelken dienen als Augen und die Reiskörner als Zähne. Du kannst auch andere Dinge dafür nehmen, wenn du willst. Einfach in die vorgeschnittenen Höhlen stecken. Jetzt müssen die Äpfel für ca. 2 Wochen an einem warmen und trockenen Platz trocknen, bis sie schön schaurig aussehen. Du kannst das etwas beschleunigen, wenn du sie ab und zu bei niedriger Temperatur in den Backofen stellst.

Yuki Matsuri – 勇気祭り

4.) Diese Origami-Fledermäuse sind kinderleicht zu falten (Zur Anleitung).

Yuki Matsuri – 勇気祭り

5.) Mit einer Plastikhand oder anderer Halloween-Deko wird aus einem einfachen Gebäck ein gruselig-leckerer Zombie-Muffin.

Yuki Matsuri – 勇気祭り

6.) Diese Geistergläser sind ähnlich leicht herzustellen wie die Kürbisleuchter in Nr. 2. Bloß nimmt man hier statt des Seidenpapiers eine Mullbinde, um das Glas zu bekleben. Man braucht dann nur noch die Wackelaugen aufzukleben.

Yuki Matsuri – 勇気祭り

7.) Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir nehmen wieder ein paar alte Gläser und ein paar herbstliche Naturmaterialen, die wir z.B. im Wald sammeln können. Man kann Moos nehmen, ein paar Steine, Kastanien, Laub oder was man sonst noch so findet. Für die Festigkeit kann etwas Blumen-Steckschaum nützlich sein. Mit ein paar Halloween-Dekoelementen kann man daraus eine tolle herbstlich-gruselige Tischdeko basteln.

Yuki Matsuri – 勇気祭り

8.) Auch hier kommen wieder unsere alten Marmeladen- und Konservengläser zum Einsatz. Außerdem brauchst du flüssigen Bastelkleber, Farbe und etwas für die Muster. Das geht mit schwarzem Buntpapier oder vielleicht findest du ein paar Aufkleber, die diese Muster schon haben.

Der Kleber wird mit der Farbe vermischt. Das Mischverhältnis ist nicht festgelegt, es sollte aber mehr Klebstoff als Farbe sein. Damit bemalst du die Innenseite des Glases. Ob du eine saubere Fläche malst oder mit Spritzern und Tropfen etwas Struktur hineinbringst, ist ganz dir selbst überlassen. Das muss jetzt trocknen. Inzwischen kannst du dich um die Bilder kümmern, die schließlich von Außen auf das Glas geklebt werden. Auch bei diesen Gläsern kannst du echte Kerzen hineinstellen oder LED-Lämpchen.

Yuki Matsuri – 勇気祭り

9.) Bei diesen Leuchtern ist die Vorgehensweise ähnlich. Aber: diesmal wurden geriffelte Gläser verwendet und zuerst eine Schicht Klebstoff in die Innenseiten gestrichen und anschließend die Farb-Klebstoff-Mixtur aufgetragen. Wenn man diese mit einem Wattebausch oder einer Mullbinde aufträgt, gibt es interessante, schummerige Effekte.

Yuki Matsuri – 勇気祭り

10.) Für diese schöne Origami-Lichterkette benötigst du lediglich Papier, Klebeband und einen Filzstift. Die Anleitung findest du unter dem Bild.

I Luv DIYZur Anleitung

11.) Dieser Kopf im Glas ist wirklich gruselig, oder? Dabei ist es lediglich ein laminiertes Foto in einem großen Glas mit leicht eingefärbtem Wasser (mit Lebensmittelfarbe).

Boing Boing

Du kannst entweder das Foto auf diesem Bild hier herunterladen, so bekommst du den Kopf am leichtesten. Oder du folgst den Anleitungen für dein eigenes Foto. Das ist natürlich noch viel besser, macht aber etwas Arbeit. Das Foto und alles was du sonst wissen musst, findest du HIER.

Boing Boing

12.) Und zum Schluss noch einmal ein Konservenglas. Und hier braucht man nichts basteln. Man muss lediglich ein paar Wattebäusche, Plastikspinnen und einen Leuchtstab in das Glas geben und hat ruck-zuck eine tolle Gruseldeko.

Crash MacDuff

Mit diesen verblüffend einfachen Dekoideen kann Halloween ja kommen. Und manches, wie Nr. 7 zum Beispiel ist auch so eine schöne Deko für die Herbstmonate. Teile diese tollen Sachen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.