Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Mit nur 2 Zutaten enteist du deine Windschutzscheibe.

Teilen
Pin

Für Menschen, die in Regionen wohnen, in denen es im Winter richtig kalt wird und die auch unter diesen widrigen Bedingungen Auto fahren müssen, ist es ein tägliches Ärgernis: jeden Morgen eine vereiste Windschutzscheibe.

Hättest du gedacht, dass die Lösung weder in deinem Geldbeutel noch in einem aufwendigen Bastelprojekt liegt? Du musst lediglich 2 Zutaten mischen, um an einem frostigen Wintermorgen gleich losdüsen zu können.

Dafür brauchst du:

  • Reinigungsalkohol oder Franzbranntwein
  • Wasser
  • Sprühflasche

So geht es:

Mische den Reinigungsalkohol mit Wasser in der Sprühflasche. Das Mischverhältnis ist einfach: Nimm zwei Teile Alkohol und einen Teil Wasser.

Sprühe die Mischung nun einfach auf die vereiste Scheibe. Fast im gleichen Moment solltest du klare Sicht haben. So schnell funktioniert das Wundermittel!

Da der Alkohol bzw. Franzbranntwein einen wesentlich niedrigeren Gefrierpunkt hat als Wasser, kannst du die Flasche problemlos im Auto aufbewahren.

Natürlich ist diese Methode nicht die einzige zum Enteisen von Scheiben. Bloß eines solltest du auf keinen Fall tun: heißes Wasser auf die Scheibe gießen, um das Eis loszuwerden. Das kann nämlich sogar zu Rissen in der Scheibe führen.

Teile diesen Artikel am besten gleich mit deinen Freunden, denn schließlich freuen sich alle, wenn sie morgens ein bisschen länger liegenbleiben können und nicht lange an eisigen Autoscheiben kratzen müssen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.