Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

Für Fingerfertige: hübsche Kerzenhüllen mit 3D-Scherenschnitt.

Teilen
Pin

Winterzeit ist immer auch Kerzenzeit. Die kleinen Flämmchen machen es nicht nur in der Stube, sondern auch im Herzen wärmer, wenn ihr Licht so hübsch an den Wänden tänzelt und flackert. Die atmosphärischen Mini-Kerzen in einem faden Glas zu präsentieren, ist aber wirklich viel zu öde. Für die perfekte Optik kannst du mit etwas Papier, einigen Schnitten und Feingefühl auch selbst sorgen.

Dafür brauchst du:

  • Transparent- oder Seidenpapier
  • weißes Papier
  • Bleistift
  • Bastelmesser
  • Schneideunterlage
  • Klebestreifen
  • Gläser

So geht es:

Zuerst solltest du sicherstellen, dass das Papier lang genug ist, sodass du es komplett um die gewählten Gläser wickeln kannst. Nun kannst du schon das Transparentpapier – egal, ob farbig oder nicht – mit Klebestreifen befestigen.

pinterest

Mit dünnen Bleistiftlinien zeichnest du jetzt ein Motiv deiner Wahl, zum Beispiel Blumen oder geometrische Muster, auf das weiße Papier. Inspirationen kannst du dir mithilfe einer Bildersuche holen. Dann schneidest du die Ränder langsam und vorsichtig mit einem Bastelmesser ein. Eine Schneideunterlage schützt deinen Untergrund. Wer viel bastelt, hat vielleicht sogar einen Schneideplotter zuhause und kann sich entspannt zurücklehnen, während die Maschine die Arbeit übernimmt.

pinterest

Um dem Motiv den letzten Schliff zu geben, biegst du einzelne Blätter und Blüten nach vorne. Dadurch entsteht ein schöner 3D-Effekt. Sei sehr vorsichtig dabei, damit du das Papier nicht beschädigst.

pinterest

Dann klebst du das weiße Papier um das Transparentpapier. Fertig ist dein Kerzenglas mit Märchencharme.

pinterest

Aber erst mit einem brennenden Teelicht wird es richtig perfekt. Wenn du dir einen noch stärkeren Kontrast und ein schönes Schattenspiel an den Wänden wünscht, solltest du bei der zweiten (äußeren) Lage auf schwarzes Papier zurückgreifen.

pinterest

Hier kannst du dir noch ein paar andere Designs für die Papierlämpchen ansehen.

pinterest pinterest pinterest pinterest pinterest

Am besten wirken die schicken Lichter in einer Gruppe. So hast du auch nicht das Problem, dich für ein einziges Motiv entscheiden zu müssen – du machst einfach alle, die dir gefallen. Und wenn du immer noch nicht genug vom meditativen Schneiden der filigranen Strukturen hast, fertigst du noch eine große „Ladung“ an, die du dann verschenkst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 7 Tricks, mit denen dein Basilikum ewig lebt
  • Ein schwarzer Kamm wird in die Kamera gehalten.
    8 Alltagsgegenstände, die ein Ablaufdatum haben
  • Eine Frau guckt aus dem Fenster und begutachtet ihren Flaschengarten. So funktioniert das Gärtnern am Fenster.
    Gärtnern ohne Garten oder Balkon: Warum du nur ein Fenster brauchst
  • Sofa reinigen: 7 einfache Tipps und Tricks
  • Ein Roboter sitzt an einem Schreibtisch
    Diese Jobs werden bald durch eine KI ersetzt
  • 13 Tipps, wie du Gurkenwasser verwenden kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
190 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
321 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
816 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
117 Posts
View Posts
Haus & Garten
994 Posts
View Posts
Lifehacks
2191 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1082 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.