Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Gesundheit & Fitness
  • Ratgeber

6 Auswirkungen, die es hat, wenn du auf der rechten Seite schläfst

Teilen
Pin

Nichts ist wichtiger für die Gesundheit als ausreichender und erholsamer Schlaf. Dabei werden die Zellen erneuert, der Stoffwechsel reguliert sowie zahlreiche Informationen im Gehirn verarbeitet. Doch nicht nur die Dauer des Schlafes spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit eines Menschen, sondern auch dessen Schlafposition.


Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Im folgenden Artikel erfährst du, wieso es nicht die beste Entscheidung ist, regelmäßig auf der Seite zu schlafen – vor allem, wenn es sich dabei um die rechte handelt.

1.) Es verursacht Sodbrennen

Wer regelmäßig auf der rechten Körperseite schläft, begünstigt den Rückfluss der Magensäure in die Speiseröhre, was letztendlich zu Sodbrennen führt. Anders sieht dies jedoch beim Schlafen auf der linken Seite aus. Dabei wird nämlich verhindert, dass die Magensäure in die Speiseröhre gelangen kann. Daher ist es also sinnvoll, bei Verdauungsproblemen und Sodbrennen das Schlafen auf der rechten Seite zu vermeiden und stattdessen auf die linke Seite zu wechseln.

Throat

2.) Es bilden sich schneller Falten

Falten sind zwar kein gesundheitliches, aber ein kosmetisches Problem, mit dem viele Frauen und Männer so lange wie möglich nichts zu tun haben wollen. Lange lassen die ersten Fältchen jedoch nicht auf sich warten, wenn du regelmäßig auf deiner rechten oder linken Körperseite schläfst. Dadurch kommt nämlich die empfindliche Gesichtshaut stetig mit dem Kopfkissen in Kontakt und wird so häufig hin- und herbewegt, dass eine frühzeitige Faltenbildung gefördert wird. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt es sich daher, beim Schlafen auf dem Rücken zu liegen.

Übrigens: Ob du bereits deutlich schneller alterst, als es dir lieb ist, erkennst du an diesen 5 Merkmalen.

Wrinkles

3.) Es entwickeln sich chronische Nackenprobleme

Wenn man auf der Seite schläft, ist der Kopf nicht in einer Linie mit der Wirbelsäule ausgerichtet. Das kann zu Nackenschmerzen oder gar Bandscheibenvorfällen in der Halswirbelsäule führen, da die Bandscheiben zwischen den Knochenreihen durch die andauernde Dehnung abgenutzt und beschädigt werden. Auch hier ist es ratsam, auf dem Rücken zu schlafen, um eine ideale Ausrichtung des Kopfes zu gewährleisten.

neck

4.) Es ist schlecht für den Rücken und die Wirbelsäule

Wer häufig auf der Seite schläft, hat oftmals mit chronischen Rückenschmerzen zu kämpfen. Denn es wird ein enormer Druck auf den Rücken ausgeübt, da das gesamte Körpergewicht auf eine Seite verlagert wird. Zudem befindet sich die Wirbelsäule so nicht in ihrer natürlichen Position, weswegen oftmals ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen auftritt. Gesünder für den Rücken ist es, auf dem Rücken zu liegen und ein Kissen unter den Knien zu platzieren, sodass der Rücken etwas entlastet wird und entspannen kann.

Sleep

5.) Es übt starken Druck auf die Brüste aus

Frauen müssen ihrer Brustgesundheit zuliebe besonders auf ihre Schlafposition achtgeben. Denn wer auf der Seite schläft, übt einen starken Druck auf seine Brüste aus. Das kann nicht nur Schmerzen hervorrufen, sondern auch dazu führen, dass die Brüste beginnen, schneller zu hängen – immerhin werden sie durch die Schwerkraft nach unten gezogen. Besser ist es daher auch hier, auf dem Rücken zu schlafen.

Apropos: Welche 7 Dinge keine Frau mit ihren Brüsten machen sollte, erfährst du in diesem Artikel.

Sleep

6.) Es übt starken Druck auf das Baby aus

Auch für schwangere Frauen ist die richtige Schlafposition von entscheidender Bedeutung. Auf der rechten Seite zu schlafen, sollte – ebenso wie auf dem Bauch – daher unbedingt vermieden werden. Das übt nämlich aufgrund der Anordnung der Organe zusätzlichen Druck auf das Baby aus. Ärzte raten, während der Schwangerschaft eher auf der linken Seite zu schlafen, da die Durchblutung dadurch, dass sich die Hauptschlagader auf der linken Seite befindet, besser vonstattengehen kann.

Hier erfährst du außerdem, welche 7 Verhaltensweisen sich schwangere Frauen sich und ihrem Kind zuliebe unbedingt abgewöhnen sollten.

My son and pregnant wife asleep on the couch at 8pm.

Viele der genannten Punkte treffen zwar nicht nur auf die rechte, sondern auch auf die linke Seite zu. Wieso es allerdings immer noch besser ist, auf der linken statt auf der rechten Seite zu schlafen, und welche Vorteile es dir sogar in Hinsicht auf deine Gesundheit bringen kann, erfährst du, wenn du hier klickst.

Vorschaubilder: ©Flickr/neillharmer ©Flickr/eltpics

6 Auswirkungen, die es hat, wenn du auf der rechten Seite schläfst6 Auswirkungen, die es hat, wenn du auf der rechten Seite schläfst
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Kuriose Schnappschüsse: 13 faszinierende Bilder zum Staunen
  • 9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
    9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
  • 9 Tipps, wie du richtig auf respektlose Kinder reagierst
  • Heimwerker baut ganz speziellen Wohnwagen.
  • Alte Terrasse neu gestalten: Mann baut Mini-Oase
  • Griffe am Einkaufswagen beeinflussen das Sparen beim Einkauf
    Sparen beim Einkauf: auf Griffe am Einkaufswagen achten!
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1116 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
254 Posts
View Posts
Essen
296 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
758 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
66 Posts
View Posts
Haus & Garten
935 Posts
View Posts
Lifehacks
2149 Posts
View Posts
Lifestyle
13 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1047 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.