Veröffentlicht inGeniale Tricks

20 lustige Graffitis.

Graffiti-Schmierereien sind ein öffentliches Ärgernis. Leider sprühen sie aber manchmal auch vor schlagfertigem Witz, so wie diese 20 Beispiele.

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Manchmal können Graffitis oder Street Art durchaus Kunst sein und die Stadt verschönern. Im Falle des mittlerweile weltberühmten Banksy können sie sogar subversive Botschaften vermitteln und dabei Millionenbeträge generieren.

Manchmal sind Graffitis aber leider nicht mehr als bloße Schmierereien auf Häuserwänden. Es zeugt auch nicht unbedingt von Kreativität, bloß seinen Spitznamen irgendwohin zu sprayen.

Die Graffitis auf den folgenden 20 Bildern sind in der Tat nur hässliche Schmierereien, aber immerhin zeugen sie von Sinn für Humor.

1.) Die Digitalisierung macht auch vor dem stillen Örtchen nicht halt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Mai 18, 2018 um 4:19 PDT

2.) Ernstgemeinte Anerkennung oder doch nur plumper Sarkasmus?

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Jun 10, 2018 um 11:00 PDT

3.) Ist es wirklich so schlimm? So viel zum Thema Tanztherapie.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Okt 26, 2018 um 2:12 PDT

4.) Die armen Enten …

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Mär 30, 2017 um 12:13 PDT

5.)  Das Wortspiel ist mir zu doof. Ich geheim.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Jan 26, 2019 um 4:06 PST

6.) Hurra! ? Danke für die Info, aber hätte eine einfache Karte nicht genügt?

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Jun 18, 2018 um 1:47 PDT

7.) Eine Weisheit, wie sie nur ein lebenserfahrener Zen-Meister auszusprechen vermag.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Nov 28, 2018 um 12:36 PST

8.) Aalerdings, Aalter! Echt geniaal!

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Apr 28, 2018 um 2:27 PDT

9.) Merkt euch das, ihr frittenfutternden Tanzmäuse!

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Aug 25, 2018 um 11:38 PDT

10.) Und wenn ja, wie viele?

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Okt 3, 2018 um 1:15 PDT

11.) Also nein, und das mitten auf dem Gehweg.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Jul 9, 2018 um 2:48 PDT

12.) Andere drücken ihre tief empfundene Zuneigung zu einem anderen Menschen in Form von Rosen aus, doch das wäre Zoore 1 zu banal.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Feb 10, 2018 um 9:10 PST

13.) Was braucht man mehr? Das Leben könnte so einfach sein.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Mai 19, 2018 um 10:37 PDT

14.) Weg mit den Pullis … so die (ähem) sinngemäße Übersetzung. Wer erinnert sich nicht an die 80er Jahre mit Sting und seine Band The Pullis?

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Apr 4, 2018 um 9:05 PDT

15.) Endlich sagt mal jemand, wie es ist!

pint15

16.) Eine bestechende Logik.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Okt 21, 2017 um 12:40 PDT

17.) Das kommt dabei heraus, wenn man dem Leistungskurs Deutsch eine Spraydose gibt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Feb 19, 2018 um 9:04 PST

18.) Über so viel moralische Unterstützung werden sich die BVG-Mitarbeiter sicherlich freuen – vor allem die Reinigungskräfte.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Feb 14, 2019 um 11:48 PST

19.) „Niemals vergessen!“ Ihr werdet immer einen Platz in meinem Herzen haben, liebe Dinos.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Dez 16, 2017 um 11:45 PST

20.) Beziehungsstatus: Es ist kompliziert.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von NOTES OF BERLIN | by Joab Nist (@notesofberlin) am Nov 23, 2017 um 12:07 PST

Die Bilder stammen übrigens vom Instagram-Account Notes of Berlin, auf dem allerlei lustige, kuriose und eigenwillige Botschaften, die auf Zetteln oder als Graffitis in der Stadt zu finden sind, gesammelt werden, z.B. diese 25 lustigen Botschaften von Nachbarn.

Ansonsten können sich Graffitis und Straßenkunst aber auch mit der Natur vereinen oder tolle optische Täuschungen auf den Asphalt zaubern.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem aktuellen Buch, das du hier bestellen kannst.