Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung

Wann ist ein Schmutzradierer ungeeignet? 8 Beispiele

Teilen
Pin

Eigentlich sollte ein Schmutzradierer in keinem Haushalt fehlen – schließlich ist er bei vielen Flecken der ideale Problemlöser. Nicht ohne Grund wird er auch als „Zauberschwamm“ bezeichnet. Du solltest dich allerdings nicht blindlings auf ihn verlassen. Es gibt nämlich Fälle, in denen du einen Schmutzradierer nicht verwenden solltest, weil er die Oberflächen zu stark angreift. Wann du besser auf den Radierschwamm verzichtest, erfährst du weiter unten.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Radierschwämme bestehen aus Melaminharz – einer Art Schaumstoff, die ähnlich wie ein Radiergummi bzw. Schleifpapier funktioniert. Vor dem Gebrauch müssen sie leicht angefeuchtet werden. Wenn man dann über einen Fleck reibt, bleibt der Schmutz am Schmutzradierer hängen oder der Abrieb vom Radierschwamm und der Schmutz fallen auf den Boden.

©Media Partisans

8 Dinge, für die ein Schmutzradierer nicht geeignet ist

1. Beschichtete Pfannen und Töpfe

Aufgrund der schleifenden Wirkung zerstört ein Radierschwamm die Antihaftbeschichtung von Pfannen und Töpfen. 

new fry pan

2. Hochglanz-Fronten

Auch für Hochglanz-Fronten in der Küche ist ein Schmutzradierer ungeeignet, da er die Oberfläche zerkratzen würde. Verwende zum Putzen besser ein feuchtes Baumwolltuch mit einem milden Spülmittel oder Fensterleder mit Glasreiniger.

3. Lackiertes Holz

Da ein Radierschwamm auf lackiertem Holz zu Kratzern führen würde, solltest du für die Reinigung ebenfalls auf einen Baumwollschwamm und Spülmittel ausweichen.

4. Autolack

Bei hartnäckigen Verschmutzungen auf der Oberfläche deines Autos mag es zwar sehr verführerisch sein, einfach zum Radierschwamm zu greifen – du würdest es aber bitter bereuen, weil dadurch der Lack beschädigt wird. Wie du kleine Kratzer im Lack leicht ausbesserst, erfährst du im Artikel 10 kuriose Alltags-Dinge, die für dein Auto nützlich sein können.

magic eraser

5. Edelstahl

Statt einer glänzenden Oberfläche hast du nach dem Einsatz des Schmutzradierers Kratzer im Edelstahl. Für die Reinigung einer Edelstahlspüle verwendest du am besten Essigessenz, die du im Verhältnis 1 zu 10 mit warmem Wasser mischst. 

Stainless Steel Undermount Sink

6. Displays und Monitore

Du kannst zwar für die Tastatur deines Laptops oder PCs einen Zauberschwamm benutzen, für den Bildschirm ist er aber tabu. Wie du auch diesen sauber bekommst, erfährst du im Artikel Computerbildschirm von Staub befreien und reinigen.

There are air bubbles in my Magic Rub eraser! - 5

7. Naturstein

Egal, ob es sich um Arbeitsflächen aus Granit oder Marmor handelt – der Radierschwamm ist in beiden Fällen ungeeignet, da er die Versiegelung beschädigt. 

IMG_0267

8. Sammlerstücke

Selbstverständlich solltest du auch wertvolle Sammlerstücke, wie z.B. antike Puppen oder Modellautos, keinesfalls mit einem Schmutzradierer reinigen. 

©Pixabay

Fazit: Ein Radierschwamm ist für lackierte, versiegelte und besonders empfindliche Oberflächen ungeeignet. 

Noch mehr Tipps zum richtigen Putzen sowie eine Übersicht über Fehler, die du vermeiden solltest, findest du in den folgenden Artikeln:

  • 11 Dinge, die deine Küche schmuddelig wirken lassen
  • 14 Bilder beweisen, dass Putzen besser ist als Wegwerfen
  • Putzen: 10 Dinge, auf die Gäste besonders achten
  • 5 Dinge, die beim Putzen mit Microfasertüchern schiefgehen können
  • 9 Staubwisch-Fehler, die fast jeder macht

Quellen: familyhandyman, t-online

Vorschaubild: ©Media Partisans

Wann ist ein Schmutzradierer ungeeignet? 8 BeispieleWann ist ein Schmutzradierer ungeeignet? 8 BeispieleWann ist ein Schmutzradierer ungeeignet? 8 BeispieleWann ist ein Schmutzradierer ungeeignet? 8 Beispiele
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
  • Einschlafen auf Knopfdruck mit dem Einschlaftrick der Navy Seals
    Schnell einschlafen: Trick hilft in 2 Minuten
  • Alufolie hinter Heizkörper anbringen
    11 Wärme-Tricks für den Winter, mit denen du richtig Geld sparst
  • Körper überlisten: 8 Tricks bei alltäglichen Problemen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
77 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.