Veröffentlicht inBasteln

Upcycling: Aus Plastikmüll machst du in 3 Minuten ein echtes Unikat

Mit Schrumpffolie lassen sich tolle DIY-Ideen basteln. Wir zeigen dir, wie du aus einer alten Plastikbox einen schicken Anhänger bastelst.

Ein Schlüsselanhänger aus Schrumpffolie an einem Schlüsselbund liegt auf einer Handfläche.
© FUNKE Digital

Schneid den Deckel aus und leg ihn 3 min in den Ofen. Neidische Blicke sind dir sicher.

Du brauchst einen neuen Anhänger für das Halsband deines Hundes? Oder du möchtest ihn nicht nur im Herzen, sondern auch bildlich immer bei dir tragen? Dank der Schrumpffolie-Methode kannst du problemlos jedes Motiv deiner Wahl zu einem Schlüsselanhänger machen. Denn letztlich müssen sich das Motiv und der spätere Verwendungszweck deines Schrumpffolie-Anhängers nicht nur auf deinen Hund beziehen.

DIY-Schrumpffolie: So bastelst du den Schlüsselanhänger

Mit Schrumpffolie lassen sich tolle Schlüsselanhänger basteln. Aber wusstest du, dass du die Folie auch durch andere Plastikfolien oder -boxen ersetzen kannst? Für unser Beispiel haben wir eine Sushi-Box genommen.

Das brauchst du für den Anhänger

  • den Deckel einer Sushi-Box – oder anderes Plastik; achte hierbei auf eine kleine Zahl in einem Dreieck (meist auf der Unterseite der Box; diese Zahl bezeichnet den Recycling-Code): Mit 2 und 6 funktioniert folgende Methode am besten
  • wasserfeste und hitzebeständige Filzstifte 🛒
  • Schere
  • Locher

Bastelanleitung

  1. Reinige die Box gründlich, bevor du mit dem Basteln beginnst. Alternativ kannst du auch spezielle Schrumpffolie 🛒 aus einem Fachgeschäft für Bastelbedarf verwenden.
  2. Schneide dann den Rand vom Deckel der leeren Box ab, sodass du ein ebenes Stück Plastik erhältst. 
  3. Pause das Motiv eines Fotos ab oder zeichne selbst ein Motiv auf die Folie.
  4. Nimm, wie im Video zu sehen, ein Foto als Vorlage oder suche dir Vorlagen aus dem Internet, die du ausdruckst. Bedenke, dass die Formen später um bis zu 70 % schrumpfen.
  5. Schneide das aufgemalte Motiv aus. Lass dabei am oberen Ende eine Lasche abstehen, in die du mit einem Locher ein Loch stanzt.
  6. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech schiebst du die ausgeschnittenen Formen für zwei bis drei Minuten bei 165 °C in den Ofen. Durch die Hitze schrumpft das Plastik. Dabei wird es aber nicht nur kleiner, sondern auch dicker und stabiler.
  7. Nun kannst du die Formen z.B. als Schlüsselanhänger oder als Namensschild für das Halsband deines Hundes verwenden.
Ein Hundehalsband aus Schrumpffolie mit Anhänger.
Der Anhänger aus Schrumpffolie macht sich gut als Hundehalsband. Credit: FUNKE Digital

Lesetipp – 21 geniale Ideen, altes Plastik wiederzuverwenden

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.