Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber
  • Unsere Besten

Schwitzen im Schlaf: 4 mögliche Ursachen

Teilen
Pin

Dass man mal nachts schwitzt, ist nicht weiter schlimm. Wenn sich das nächtliche Schwitzen allerdings über mehrere Tage und Wochen hinzieht, ist es an der Zeit, genauer hinzuschauen und – wenn nötig – auch professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier findest du die wichtigsten Gründe, warum es so wichtig ist, über Nachtschweiß zu reden.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Cath Watson (@serialfrenchies) am Feb 15, 2020 um 11:44 PST

SCHWITZEN IM SCHLAF: 4 MÖGLICHE URSACHEN

1. Ungesunde Gewohnheiten

Nächtliches Schwitzen hängt häufig mit den Lebens- und Schlafgewohnheiten zusammen. Alkohol, scharfes Essen, aber auch ein zu warmes Schlafzimmer oder eine zu dicke Bettdecke, können ein Auslöser dafür sein. Wichtig: Auch ein zu kaltes Schlafzimmer kann zu nächtlichen Schweißausbrüchen führen.

Maßnahmen, um den Schlaf zu verbessern:

  1. kein Alkohol oder scharf gewürztes Essen vorm Schlafen
  2. Raumtemperatur ca. 18 °C
  3. locker anliegende Nachtwäsche
  4. tagsüber ausreichend bewegen
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Iontoderma Japan (@iontodermajapan)

2. Hormonelle Schwankungen

Auch hormonelle Veränderungen bewirken nächtliche Schweißausbrüche. Übrigens betrifft das nicht nur Schwangere oder Frauen in den Wechseljahren. Auch Männer machen in der Mitte ihres Lebens hormonelle Veränderungen durch, die zu Nachtschweiß führen können. 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Helen (@helen__putnam) am Feb 20, 2020 um 7:03 PST

3. Psychische Ursachen

Es sind nicht immer direkte äußere Einflüsse oder hormonelle Veränderungen, die zu Nachtschweiß führen. Manchmal sind es auch Stress und Sorgen, die sich durch Nachtschweiß – manchmal begleitet von Albträumen – manifestieren. Einigen Betroffenen reicht als Gegenmaßnahme dann schon, sich mit einer vertrauten Person auszusprechen, anderen helfen Entspannungsübungen oder beruhigende Einschlafrituale wie Lesen oder eine Tasse Tee. Salbeitee gilt als besonders empfehlenswert.

©Gettyimages

4. Schwerwiegende Erkrankungen

Nachtschweiß kann auch ein Begleitsymptom zahlreicher Erkrankungen sein, beispielsweise Grippe, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes mellitus, Schlafapnoe (Atemstillstand im Schlaf), bakterieller Herzinnenhautentzündung und Krebs. Es ist deshalb wichtig, auf seinen Körper zu hören und bei länger anhaltenden Schweißausbrüchen (3 bis 4 Wochen) einen Arzt aufzusuchen. Wenn der Nachtschweiß mit anderen Beschwerden wie Schmerzen oder Fieber einhergeht, sollte man sogar sofort  zum Arzt gehen.

©Gettyimages

BELASTUNG ERNST NEHMEN

Nächtliche Schweißausbrüche – insbesondere, wenn sie regelmäßig vorkommen – können für die Betroffenen sehr belastend sein. Nicht nur, dass der Schlaf unruhiger ist, im Extremfall kommt es zu längeren Unterbrechungen, weil man nachts aufwacht und das Bettzeug wechseln und duschen muss. Da die Lebensqualität unter dem nächtlichen Schwitzen leidet, sollte man es nicht einfach hinnehmen, sondern sich ärztliche Hilfe suchen, wenn eine Änderung der Schlafgewohnheiten nicht wirkt.

Shower Sadness

Wie du siehst, gibt es eine Vielzahl von Maßnahmen, um Nachtschweiß in den Griff zu kriegen. Dennoch ist es wichtig, sich im Ernstfall ärztlichen Rat zu holen.

Weitere hilfreiche Artikel, die dich interessieren könnten:

  • 9 versteckte Auslöser für übermäßig starkes Schwitzen 
  • 6 Anzeichen, dass die Menopause mit großen Schritten naht 
  • 12 Krankheiten, die du an ihrem Geruch erkennst 
  • 8 Hausmittel gegen hartnäckige Schweißflecken 
  • 3 Hausmittel gegen festsitzenden Schweißgestank 

Quelle: apotheken-umschau

Vorschaubilder: ©instagram/iontodermajapan ©instagram/serialfrenchies

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
781 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.