Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Aus Wachs und einem Luftballon wird ein Kerzenhalter.

Teilen
Pin

Egal ob im Sommer auf der Terrasse oder bei Regenwetter im gemütlichen Wohnzimmer – Kerzenschein ist immer ein Wohlfühlgarant. Und mit dieser Idee wird es noch schöner – wenn auch keine echten Kerzen zum Leuchten kommen.

Wir brauchen:

  • Wachs
  • Wachsfarbe
  • Luftballons
  • 2 Töpfe
  • Backpapier
  • 1 elektrisches Teelicht

Zuerst befüllt man einen Ballon mit Wasser.

YouTube/AshleyBeauty

Dann nimmt man einen Topf, füllt ihn zur Hälfte mit Wasser und setzt einen zweiten Topf obendrauf. Hier kann man jetzt das Wachs (bei Bedarf zusammen mit der Farbe) schmelzen lassen. Nicht zuviel Farbe verwenden, damit das Teelicht später durchscheint. Einfach nach Gefühl kombinieren.

YouTube/AshleyBeauty

Das heiße Wachs sollte aber nicht wärmer als 70°C sein, denn sonst zerplatzt der Ballon. Denn jetzt taucht man den Ballon immer wieder darin ein, bis sich eine Schicht bildet.

YouTube/AshleyBeauty

Immer wieder legt man ihn dazwischen vorsichtig auf das Backpapier, damit sich ein Boden bildet, auf dem die Halbkugel später stehen kann.

YouTube/AshleyBeauty

Wenn die Schicht dicht genug ist, legt man die Halbkugel ein letztes Mal auf das Backpapier und lässt es dort abkühlen.

YouTube/AshleyBeauty

Dann piekst man oben in den Ballon und lässt das Wasser herauslaufen. Jetzt kann man den Ballon ganz leicht entfernen. Und dann muss man nur noch oben mit einem scharfen Messer einen Rand in die Halbkugel abschneiden. Und schon ist das selbstgemachte Windlicht fertig. Mit einem elektrischen Teelicht ausgestattet sorgt sie nun für warmes Licht auch an Regentagen.

YouTube/AshleyBeauty

YouTube/AshleyBeauty

Und hier nochmal das Video:

Das kann man auch super mit Kindern zusammen machen, die Freude über den selbstgemachten Leuchter wird groß sein. Und da keine echten Kerzen zum Einsatz kommen, ist das Aufstellen völlig ungefährlich.

 

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.