Ein Garten ist nicht nur dafür da, um Obst- und Gemüse anzubauen, oder die freie Zeit mit meditativem Unkraut jäten zu verbringen – in einem Garten genießt man auch gerne einfach nur die Ruhe und das schöne Wetter. Wenn dich beim Relaxen allerdings das Gefühl beschleicht, dass du von nebenan beobachtet wirst, trübt dies die Entspannung gewaltig. Ein Sichtschutz muss her. Doch Moment! Darf man einfach so einen Sichtschutz im Garten errichten, oder kann der Nachbar diesen vielleicht sogar verbieten? Hier erfährst du es!
Inhaltsverzeichnis
Kein Verbot durch den Nachbarn
Aufatmen: Dein Nachbar hat nicht das Recht, dir grundsätzlich den Sichtschutz im Garten zu untersagen. Du darfst deine Privatsphäre schützen und zu diesem Zweck einen Sichtschutz aufstellen. Allerdings ist es sinnvoll, dass du dich an ein paar Regeln hältst und im Bestfall deinen Nachbarn vorher freundlich über dein Vorhaben in Kenntnis setzt. Ein kleiner Plausch über den Gartenzaun kann Wunder wirken, um den nachbarschaftlichen Frieden zu bewahren.
Was du bei deinem Sichtschutz im Garten beachten solltest

Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, solltest du dich laut der Gartenzaun-Experten vorher genau informieren. Die Regelungen können je nach Region variieren. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:
- Art des Sichtschutzes: Ob Hecke, Zaun oder Paneele – die Auswahl ist groß. Entscheide dich für die Variante, die dir am besten gefällt und die den Vorgaben entspricht.
- Höhe des Sichtschutzes: Die erlaubte Höhe hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. In den meisten Fällen darfst du einen Sichtschutz zwischen 1,60 Meter und 2 Meter Höhe errichten.
- Abstandsregelung: Gewöhnlich ist ein Mindestabstand von 50 Zentimetern zum Nachbargrundstück vorgeschrieben, es sei denn, der Bebauungsplan deiner Gemeinde sieht etwas anderes vor.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Maximalhöhe für Zäune
Falls du dich für einen Zaun entscheidest, gilt auch hier eine Maximalhöhe. Diese kann je nach Region unterschiedlich sein, jedoch liegen die gängigen Maße zwischen 1,70 Meter und 1,90 Meter. Ist dein Zaun zur Straße hin ausgerichtet, darf er in den meisten Fällen bis zu 1,80 Meter hoch sein.
Du hast also das Recht auf deinen Sichtschutz im Garten und ein generelles Verbot durch deinen Nachbarn ist nicht zulässig. Wichtig ist jedoch, dass du dich über die lokalen Regeln informierst und diese auch einhältst. So sorgst du für deine Privatsphäre, ohne mit dem Gesetz oder deinem Nachbarn in Konflikt zu geraten.
Quelle: Gartenzaun-Experten

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.