Veröffentlicht inKüche reinigen

Reinigung: Mit dieser Backzutat strahlt dein Silber wie neu

Silber läuft mit der Zeit an und verfärbt sich. Um die kostbaren Stücke wieder zum Glänzen zu bringen, solltest du dein Silber mit dieser Zutat polieren.

© imgur.com/Kwiskwis

6 Situationen, in denen Backpulver die Lösung ist

Silberbesteck, Schmuck oder Omas alter Kerzenständer – Kostbarkeiten aus Silber verlieren mit der Zeit ihren Glanz und laufen an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Silber wieder auf Hochglanz zu polieren. Doch neben teuren Spezialreinigern sind es vor allem die einfachen Hausmittel, die seit je her als Poliermittel überzeugen! Eine Lösung befindet sich beispielsweise in deiner Küche. Erfahre hier, mit welcher Zutat aus deinem Vorratsschrank du dein Silber polieren kannst – ganz ohne Chemie!

Warum läuft Silber an?

Silber reagiert mit Schwefelverbindungen in der Luft – Das ist ein natürlicher Prozess, der zu einem dunklen Belag auf der Oberfläche führt, dem sogenannten Silbersulfid. Das sieht zwar antik aus, aber meistens möchte man lieber den ursprünglichen Glanz zurück. Und genau hier kommt Speisestärke ins Spiel.

Übrigens: Es bringt auch nichts, wenn du dein Silber nicht benutzt und es tief im Schrank verstaust. Dass Silber irgendwann anläuft, lässt sich leider nicht vermeiden.

Wie funktioniert das Polieren von Silber mit Speisestärke?

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Speisestärke hat eine sanft schleifende Wirkung – sie entfernt die Oxidationsschicht mechanisch, ohne das weiche Metall zu beschädigen. Gleichzeitig ist sie so mild, dass du keine Angst haben musst, dein feines Silber oder Gravuren zu ruinieren.

Was du brauchst:

  • Speisestärke (Mais- oder Kartoffelstärke)
  • Wasser
  • Ein weiches Tuch oder Schwamm

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


So geht’s:

  • Zunächst solltest du dein Silber von Staub und Schmutz entfernen.
  • Mische nun eine Paste aus 3 Teilen Speisestärke und einem Teil Wasser an. Die Konsistenz sollte an Zahnpasta erinnern.
  • Diese Paste trägst du mit einem weichen Tuch auf das angelaufene Silber auf und reibst diese vorsichtig ein.
  • Du solltest dein Silber so lange polieren, bis es wieder glänzt.

Das nächste Mal, wenn dein Silber matt aussieht, greif nicht zum aggressiven Reiniger – schau lieber in den Küchenschrank. Mit ein bisschen Speisestärke, Wasser und Geduld kannst du dein Silber wieder auf Hochglanz polieren – umweltfreundlich und günstig.

Quelle: infranken.de
Vorschaubild: pinterest.de/brigitte