Egal, ob es alte Erbstücke sind oder modische Exemplare: Silberschmuck und Silberbesteck sehen einfach edel aus.
Leider läuft Silber mit der Zeit an, verliert seinen Glanz und sieht bräunlich-schmutzig aus. Will man sein Silber reinigen, sollte man allerdings behutsam vorgehen, um es nicht zu zerkratzen. Ein altbewährter Trick, der selbst grobe Problemzonen wirksam bekämpft und zugleich sehr schonend ist, heißt Natron.
Lege Alufolie in eine Schüssel, füge 1 Teelöffel Natron, 1 Teelöffel Kochsalz und heißes Wasser hinzu und gib dein Silber hinein. Nach kurzer Zeit kann man die Dinge mit einem weichen Lappen abreiben. Das angelaufene Silber glänzt wieder wie neu.
Statt Natron kannst du freilich auch Backpulver verwenden. Das macht keinen Unterschied.
Der Grund, weshalb Silber irgendwann schwarz wird, hat mit der Luft zu tun. Das Silber reagiert mit dem Sauerstoff und dem Schwefelwasserstoff aus der Luft, wodurch sich auf der Oberfläche Silbersulfid bildet. Bereits Spuren von Schwefelwasserstoff sind hierfür ausreichend. Isst man etwa Eier mit einem Silberlöffel, kann man diesem Prozess praktisch zusehen.