Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks

DIY: Kerze in Flaschenform spielend leicht selbst herstellen!

Share
Pin

Kerzenlicht verleiht sogar dem kältesten Raum einen Hauch von Gemütlichkeit. Doch es muss nicht immer das Teelicht oder die Standardkerze sein. Kerzen gibt es in nämlich in allen denkbaren Farben und Formen sowie mit den verrücktesten Duftnoten. Wenn du trotzdem im Laden nicht fündig wirst und Lust hast, dir deine ganz persönliche und außergewöhnliche Kerzenform in deiner Lieblingsfarbe herzustellen, solltest du dir unbedingt diesen Trick anschauen.

YouTube/ CaitlinOBigelow

Du brauchst:

  • 1 Pappkarton
  • Kerzenwachs
  • 1 Kerzendocht
  • breites Klebeband
  • 1 Glasflasche
  • Heißkleber
  • Silikon
  • 2 Essstäbchen 
  • 1 Weinkorken

So funktioniert es:

Zunächst musst du eine Box aus Pappe basteln. In diese muss deine ausgewählte Flasche später hineinpassen. Lege dazu nacheinander alle 4 Seiten der Flasche auf ein Stück Pappe aus dem Karton und zeichne ausreichend große Rechtecke um sie herum. Schneide dann die Rechtecke entsprechend auseinander. 

YouTube/ CaitlinOBigelow

Danach klebst du die Papp-Rechtecke mit einem Klebeband zu einem Minikarton zusammen.

YouTube/ CaitlinOBigelow

Nun schneidest du aus der restlichen Pappe bzw. aus einem neuen Pappstück ein Viereck. Im nächsten Schritt verschließt du die Flasche mit dem Korken und gibst etwas Heißkleber drauf. Die Flasche stellst du nun senkrecht in die Mitte des Vierecks. Du solltest sie nun ein paar Sekunden halten, bis der Kleber getrocknet ist und die Flasche nicht mehr umkippt.

YouTube/ CaitlinOBigelow

Anschließend stülpst du deinen zuvor gebastelten Karton aus Pappe über die Flasche und befestigst die unteren Seiten mit Heißkleber an der Pappe.

YouTube/ CaitlinOBigelow

Dann nimmst du dir dein Silikon. Damit es flüssig wird, musst du es ein paar Minuten schütteln.

YouTube/ CaitlinOBigelow

Die Silikonmasse mischst du dann in eine Plastikschale zusammen. Achte dabei auf das vom Hersteller angegebene Mischungsverhältnis der Komponenten. 

YouTube/ CaitlinOBigelow

Dann füllst du das Silikon bis zum Rand in deinen kleinen gebastelten Karton, in dem sich die kopfüber stehende Flasche befindet.

YouTube/ CaitlinOBigelow

Das Ganze lässt du dann 6 Stunden stehen, bis die Masse fest ist. 

YouTube/ CaitlinOBigelow

Mit einem Messer schneidest du anschließend das Klebeband auf, das die Seiten des Kartons zusammenhält, und entfernst die Papphülle. Übrig bleibt der Silikonklotz. Versuche nun ganz vorsichtig, die Flasche aus dem Inneren des Silikonklotzes zu entfernen, indem du die Silikonschicht mit einem Messer auftrennst. Achte darauf, dass die Linie nicht gerade ist, sondern eine Zickzackform aufweist.

YouTube/ CaitlinOBigelow

Wenn du das geschafft hast und die Flasche draußen ist, klebst du noch einmal ein paar Streifen Klebeband um den Silikonklotz, damit das Wachs später nicht herausläuft. Anschließend erhitzt du das Wachs in einem Topf, bis es flüssig ist. Führe erst den Kerzendocht in den Hohlraum im Silikon ein. Am besten, du fixierst ihn, damit er später mittig aus der Kerze hervorragt, mit zwei Essstäbchen. Das flüssige Wachs füllst du anschließend hinein.

YouTube/ CaitlinOBigelow

Lass die Kerze eine Nacht lang so stehen und entferne am nächsten Morgen vorsichtig das Silikon mit den Händen. 

YouTube/ CaitlinOBigelow

Schon ist deine Kerze in Flaschenform fertig. 

YouTube/ CaitlinOBigelow

Sieh dir an, wie sich diese Frau nach dem Prinzip Kerzen in Flaschenform herstellt: 

Wenn du möchtest, dass deine Kerzen später einen schönen Duft verströmen, kannst du in das Wachs noch verschiedene Aromen wie beispielsweise Zitronensaft oder Duftöle hinzugeben. So schaffst du dir einen einmaligen Hingucker für deine Wohnung!

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.