Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Alles eine Frage der Technik: Das solltest du tun, wenn der Speicher deines Handys voll ist.

Teilen
Pin

Wenn nicht gerade dem Akku die Puste ausgeht, dann ist es der stetig schwindende Speicherplatz, der einem Smartphone-Nutzer das Leben unnötig erschwert. Aber um dem vorzubeugen, gibt es andere Methoden, als einfach nur alles zu löschen. Mit folgenden Tipps gewinnst du Speicherplatz zurück, ohne deine Apps deinstallieren oder deine Dateien entfernen zu müssen.

Egal, ob iPhone oder Android: Den meisten Speicherplatz fressen eigentlich immer die Fotos. Sie zu löschen widerspräche natürlich dem Gedanken, mit ihrer Hilfe Erinnerungen zu bewahren und sie auf dem Smartphone jederzeit griffbereit zu haben, um sie anderen zeigen zu können.

Anstatt sie also zu entfernen oder anderswo zu speichern, wo sie nicht mehr per Smartphone verfügbar sind, kannst du auf kostenlose Cloud-Dienste zurückgreifen.

Smartphone

Verschiedene Storage-Plattformen bieten dir die Möglichkeit, deine Bilder und Videos online zu sichern, zu verwalten und jederzeit schnell und einfach über Handy oder Tablet auf sie zuzugreifen, als seien sie direkt auf deinem Gerät gespeichert.

  • Auf „Google Fotos“ kannst du beliebig viele Bilder mit bis zu 16 Megapixeln und Videos mit bis zu 1.080p (horizontalen Bildzeilen) ablegen. Die App bietet dir an, bereits hochgeladene Fotos automatisch von deinem Smartphone zu löschen.
  • Flickr bietet dir 1.000 GB freien Speicherplatz bei einer maximalen Größe von 200 MB pro Bilddatei. Videodateien dürfen höchstens 1 GB groß oder drei Minuten lang sein. Die Flickr-App besitzt eine automatische Upload-Funktion, dank der du dir keine Gedanken mehr darüber machen musst, welche Dateien du bereits hochgeladen hast.
  • Wenn du bereits Abonnent von „Amazon Prime“ bist, erhältst du in „Amazon Drive“ unbegrenzten Speicherplatz für Fotos sowie 5 GB zusätzlichen Speicherplatz für Videos und andere Dateien. Auch hier hast du mit der entsprechenden App die Möglichkeit, von jedem beliebigen Gerät aus auf deine Fotosammlung zuzugreifen und sie zu verwalten.
  • „Shoebox“ ist eine kleine, aber feine App, mit der du ebenfalls deine Bilder in die Cloud hochladen und dort organisieren kannst. Allerdings beschränkt sich das Gratisangebot auf Bilder mit bis zu 10,6 Megapixeln, weswegen Bilder mit höherer Auflösung komprimiert werden. Um sie in der Originalqualität hochladen zu können, müsstest du die kostenpflichtige Pro-Version abonnieren.

My Daily Routine - HMM!

Solltest du trotz ausgelagerter Fotos immer noch nicht genug Speicherplatz zur Verfügung haben, kannst du zum Beispiel auch Folgendes versuchen:

Als Android-Nutzer

  • Schau dir unter „Einstellungen“ > „Speicher“ an, was den größten Speicherplatz einnimmt. Zum Beispiel kannst du hier – ohne die Apps deinstallieren zu müssen – nicht mehr benötigte Daten löschen und/oder den Cache leeren.
  • Manche Android-Geräte können mit einer zusätzlichen microSD-Karte wie zum Beispiel dieser hier ausgestattet werden.
  • Sollte dein Gerät über keinen Slot für eine zusätzliche microSD-Karte verfügen, kannst du einen USB-Datenträger wie zum Beispiel diesen hier anschließen.

Als iPhone-Nutzer

  • Leere den Verlauf deines Browsers.
  • Lösche nicht mehr benötigte Textnachrichten.
  • Deaktiviere die App-Benachrichtigungen.
  • Solltest du Musik-Apps wie Spotify nutzen, deaktiviere die Option, die Playlist auch offline verfügbar zu halten.
  • Unter Umständen werden deine gelöschten Fotos nicht gelöscht, sondern in den Ordner „Kürzlich gelöscht“ verschoben, bevor sie nach einem Monat tatsächlich gelöscht werden. Leere diesen Ordner.
  • Lösche alte Voicemails.

#smartphone #handy Umfrage: Welche Hersteller-Oberfläche ist Euer Favorit? https://t.co/7XUJ0C0iiH pic.twitter.com/1EbNNNB0VL

— Smartphone News (@x_smartphone_x) 5. Februar 2017

Hoffentlich konnte dir der ein oder andere Tipp dabei helfen, dein Smartphone zu entrümpeln und neuen Speicherplatz zu gewinnen. Welcher Ratschlag war am hilfreichsten und was machst du, wenn der Speicher wieder einmal voll ist?

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
  • 20 Hotels des Grauens, die für böse Überraschungen sorgten
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.