Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks

Ganz zart: Filigrane Stoffblüten für Schmuckstücke und Deko herstellen.

Share
Pin

Gerade erst war Muttertag und Blumensträuße gingen millionenfach über die Ladentheke. Dank ihrer bunten, strahlenden Farben und zarten Düfte fällt es auch nicht schwer, sich an ihnen zu erfreuen. Der Haken steckt nur in der geringen Lebensdauer. Mit dem richtigen Knowhow lassen sich aber ganz einfach Blumen herbeizaubern, die niemals welken.

Dafür brauchst du:

  • 24 Stoffquadrate in 2 Farben (8 in der einen, 16 in der anderen)
  • Pinzette
  • Schere
  • Kerze
  • Heißklebepistole
  • Knopf oder Pompon

So geht es:

Falte ein Stoffquadrat zweimal diagonal so, dass es zu einem kleinen Dreieck wird. Fixiere es zwischen deinen Fingern und falte ein zweites und drittes Quadrat auf dieselbe Weise.

YouTube/Kulikova Anastasia

Schiebe die gefalteten Stoffdreiecke wie folgt ineinander.

YouTube/Kulikova Anastasia

Schlage die beiden Spitzen der Längsseite aufeinander.

YouTube/Kulikova Anastasia

Greife die so entstandene Blüte mit einer Pinzette an der Spitze, schneide sie ab und versiegele die Ränder kurz an einer Flamme. So löst sich der Stoff nicht auf.

YouTube/Kulikova Anastasia

Auf diese Weise stellst du sieben weitere Blütenblätter her. Mit einer Heißklebepistole klebst du diese in einem Kreis zusammen. So entsteht eine vollständige Blume.

YouTube/Kulikova Anastasia

Den krönenden Abschluss bildet ein Knopf oder Pompon, den du als Blütenstempel in die Mitte der Blume klebst.

YouTube/Kulikova Anastasia

Dann liegt dein zartes Werk vor dir, bereit, andere (oder auch nur dich) zu erfreuen.

YouTube/Kulikova Anastasia

Die Einsatzmöglichkeiten für die zarten Stoffblüten reichen so weit, wie es deine Fantasie zulässt: z.B. als Verzierung oder Anhänger für Geschenke, zu mehreren als niemals welkender Blumenstrauß, als Brosche, Haarspange oder Schlüsselanhänger.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.