Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Getränk gegen Sodbrennen.

Teilen
Pin

Viele Menschen leiden regelmäßig unter Sodbrennen. Das saure Aufstoßen wird dabei als äußerst unangenehm empfunden, da es oft für Schmerzen im hinteren Brustbein sorgt. Es ist häufig die Folge von überschüssiger Säureproduktion im Magen. Aber auch ein Zwerchfellbruch oder ein geschwächter Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen können als Ursache infrage kommen. Doch in 60 Prozent der Fälle sind Auslöser wie falsche Ernährung, Alkohol, Nikotin, Übergewicht oder Stress Grund für das Sodbrennen. Zudem leiden ganze 70 Prozent aller Schwangeren unter Sodbrennen, das mit der Geburt des Kindes aber meist wieder verschwindet. 

Pinterest

Du kannst also einiges selbst tun, um die Beschwerden wieder loszuwerden – ohne zu Medikamenten zu greifen. Ein gesunder Lebensstil mit einer vitalstoffreichen Ernährung mit wenig Fett sowie Zucker und regelmäßiger Bewegung ist ein guter Anfang. Auch dein Ess-„Modus“ kann eine Rolle spielen: Du solltest besser mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt zu dir nehmen als wenige große. Nimm dir zudem ausreichend Zeit zum Essen, da hastiges Schlingen Sodbrennen fördert. Da die Symptome häufig vor allem nachts auftreten, kannst du prophylaktisch deinen Oberkörper vor dem Einschlafen mithilfe von Kissen oder Decken etwas höher lagern.

Pixabay

Wenn es einmal dazu gekommen bist und du unter saurem Aufstoßen leidest, kannst du mit diesem Hausmittel dennoch etwas tun, um die nervigen Symptome schnell wieder loszuwerden. Du musst einfach nur folgendes Getränk zu dir nehmen:

Twitter/Christian Patern

Lege eine Kartoffel in einen Mixer und gib die pürierte Masse dann in ein Sieb, um den klaren Kartoffelsaft zu erhalten. Dasselbe machst du dann mit einem Apfel. Trinke den Kartoffel-Apfel-Saft zweimal täglich, am besten eine Stunde vor der nächsten Mahlzeit. Du wirst schnell feststellen, wie deine Beschwerden gelindert werden. 

Twitter/candi

Wenn du jedoch über einen Zeitraum von mehreren Wochen unter heftigem Sodbrennen leidest, solltest du einen Arzt aufsuchen. Dieser kann dir weitere Behandlungsmaßnahmen vorschlagen. Eine gesunde Lebensweise ist jedoch schon einmal eine gute Vorbeugung gegen lästiges Aufstoßen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Simple Methode, mit der Kinder in 3 Tagen trocken werden
  • Erstes Date: 10 Fragen zum Kennenlernen
  • Bluterguss und andere Symptome: 7 mögliche Gründe
  • DIY der Sonderklasse: 20 absurde provisorische Pools
  • Staub im Heizkörper
    20 Tricks, die gegen Staub im Haushalt helfen
  • 5 Ursachen für eingeschlafene Arme und Hände am Morgen
    5 Gründe, weshalb dir nachts die Arme einschlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
301 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
789 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
87 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
21 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1067 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.