Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Lifehacks
  • Ratgeber

7 Tipps und Hausmittel, um einen Sonnenbrand zu behandeln

Share
Pin

Trotz aller Vorsicht passiert es doch immer wieder: Wer zu lange in der Sonne war, leidet danach unter einem Sonnenbrand. Die Haut ist rot, gespannt und tut weh, wenn man sie berührt. Was kann man gegen einen Sonnenbrand tun? So viel sei gesagt: Es muss nicht immer ein teures Aftersun-Produkt sein.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Grundsätzlich gilt: Finger weg von Eiswürfeln oder Kühlpacks bei Sonnenbrand. Die bereits geschädigte Haut kann sich nämlich nicht mehr ausreichend vor der starken Kälte schützen. Infolgedessen verschlimmert sich die Reizung und es drohen sogar Erfrierungen.

Sunburn

Erfahre hier, welche Tipps und Hausmittel sich besser eignen, um einen Sonnenbrand zu behandeln und zu lindern.

1. Panthenol

Panthenol ist bei Sonnenbrand ein echtes Wundermittel. Es wirkt kühlend, lindert den Schmerz und regt die Zellerneuerung an. Somit hilft Panthenol der Haut dabei, sich schneller zu regenerieren. Panthenol ist in der Apotheke als Spray oder als Schaum erhältlich. Es lässt sich einfach und ohne schmerzhaftes Reiben auf die betroffene Hautpartie auftragen und zieht schnell ein.

2. Aloe vera

Aloe vera ist der Klassiker unter den Hausmitteln, mit denen man einen Sonnenbrand behandeln kann. Wenn du eine solche Pflanze zu Hause hast, kannst du ein Stück davon abschneiden, halbieren und die gelartige Flüssigkeit vorsichtig auf den Sonnenbrand streichen. Das Gel der Pflanze wirkt feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und schmerzstillend. So kann sich die Haut schnell vom Sonnenbrand erholen. Wenn du keine Aloe vera besitzt, greifst du einfach auf ein Gel oder eine Salbe aus der Apotheke zurück.

3. Kokosöl

Eine Alternative ist Kokosöl. Es versorgt die Haut ebenfalls mit vielen Nährstoffen wie Vitamin E und hilft ihr so, sich nach einem Sonnenbrand zu regenerieren. Außerdem wirkt es entzündungshemmend, antibakteriell und kühlt die Haut. An warmen Tagen ist das Kokosöl im Glas bereits flüssig, ansonsten hältst du das Glas einen kurzen Moment unter heißes Wasser. Ab 23 °C beginnt das Kokosöl zu schmelzen und du kannst es besser auf die Haut auftragen.

04 12 12_Coconut Oil Biscuits_0217

4. Umschläge mit Tee

Ein leichter Sonnenbrand lässt sich auch mit verschiedenen Teesorten behandeln. Grüner Tee, schwarzer Tee und Lindenblütentee enthalten Gerbstoffe, die den Sonnenbrand schneller abklingen lassen. Alternativ kannst du aber auch Kamillentee verwenden.

Für einen kühlenden Umschlag tauchst du ein Tuch in den abgekühlten Tee und legst es auf die betroffene Stelle. Auf kleine Hautpartien kannst du auch einfach einen abgekühlten gebrauchten Teebeutel legen. Belasse den Teebeutel oder das Tuch so lange auf der Haut, bis der kühlende Effekt nachgelassen hat.

5. Quark

Milchprodukte wie Quark und Joghurt sind ebenfalls gute Hausmittel, um einen Sonnenbrand zu lindern. Sie spenden der Haut viel Feuchtigkeit und kühlen sie gleichzeitig. Streiche den Quark oder den Joghurt auf die betroffene Hautpartie und bedecke diese mit einem Tuch. Lass den Quarkwickel maximal 15 Minuten einwirken.

Saag paneer - Paneer curds

Hinweis: Wenn durch den Sonnenbrand offene Stellen oder Blasen entstanden sind, sollte die betroffene Hautpartie nicht mit Quark oder anderen Milchprodukten behandelt werden. Die enthaltenen Milchsäurebakterien könnten in diesem Fall Infektionen oder Entzündungen begünstigen.

6. Apfelessig

Die Essigsäure wirkt gegen die Entzündung, ist leicht desinfizierend und lindert den Juckreiz. Allerdings sollte Apfelessig niemals auf offene Blasen aufgetragen und grundsätzlich nur verdünnt angewendet werden. Ideal ist eine Mischung mit Wasser im Verhältnis 1:1.

7. Viel trinken

Unser Körper hat bei Sonnenbrand einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf. Es empfiehlt sich deshalb, viel Wasser, Tee oder verdünnten Fruchtsaft zu trinken, um den Wasserhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. So regeneriert sich deine Haut übrigens auch schneller.

Alle hier genannten Hausmittel eignen sich nur, um einen leichten Sonnenbrand (Rötung, Brennen, Juckreiz) zu behandeln. Sobald sich Blasen bilden, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen!

Sunburn

Ansonsten gilt es natürlich, einem Sonnenbrand bestmöglich vorzubeugen. Verweile nicht zu lange in der prallen Sonne und creme dich vorher immer mit einer Sonnencreme ein.

Weitere Tipps für den Sommer findest du in diesen Beiträgen:

  • ‘Wolf gelaufen’: 4 Hilfsmittel gegen reibende Oberschenkel
  • Schlafen bei Hitze: 17 Tricks, die besser schlafen lassen
  • Geschwollene Füße und Beine: 10 Dinge, die wirklich helfen
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 4 Tipps gegen Schwitzen und Ausschlag unter der Brust

Quellen: utopia, smarticular, lavidal
Vorschaubild: ©Flickr/Kelly Sue DeConnick

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Frische Hefe oder Trockenhefe: Was ist der Unterschied?
  • 12 Tricks und Kniffe, die in der Schwangerschaft helfen
  • Alufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwenden
  • Laura Jane Clark verwandelt altes Klo in Traumwohnung
  • So leicht funktioniert die Gartenbewässerung mit Tontöpfen
  • 6 Gründe, warum die Beine in Badewannen nicht ausstrecken kann
    6 Gründe, weshalb Badewannen immer zu kurz sind
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
164 Posts
View Posts
DIY
958 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
226 Posts
View Posts
Essen
252 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
595 Posts
View Posts
Haus & Garten
787 Posts
View Posts
Lifehacks
1406 Posts
View Posts
Lifehacks
1914 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
926 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.