Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Murmelbahn aus Toilettenpapier selber basteln.

Teilen
Pin

Viele Erwachsene erinnern sich noch gut daran, wie sie in ihrer Kindheit mit Murmeln gespielt haben. Um den eigenen Kindern denselben Spaß zu ermöglichen – und dabei auch noch Altpapier zu recyceln –, eignet sich diese geniale Idee ausgezeichnet.

Shit! Total von der Rolle 52/365

Denn aus alten Toilettenpapier- oder Küchenrollen kann man sich ganz einfach eine Murmelbahn basteln. Bunt bemalt, kann man die Bahn z.B. an der Wand befestigen und schon kann der Spaß beginnen.

Ganz professionell wird es, wenn man die Rollen mit magnetischen Klebestreifen beklebt und an einem magnetischen Hintergrund, wie z.B. einer Kühlschranktür, befestigt. So lässt sich die Bahn auch ganz einfach immer wieder neu zusammenstellen.

Youtube/Tanner Bell

Nicht nur die Bahn ist eine tolle Beschäftigung für Kinder, sondern auch das gemeinsame Basteln. Noch mehr Bastelideen für Kindern findest du übrigens hier.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Dose WD-40. Das Bild ist durchgestrichen. Das Kriechöl ist im Haushalt vielseitig einsetzbar, sollte aber für einige Dinge nicht verwendet werden.
    5 Dinge, für die du WD-40 nicht verwenden solltest
  • Eine mit Ölflecken verschmutzte Hose und davor eine Dose WD-40.
    Diese Werkstatt-Dose ist der ideale Fleckenentferner
  • Ein Vertikutierer wird auf einem Rasen angewandt
    Rasen richtig vertikutieren: 4 Tipps zur Rasenpflege
  • Mehrere Dosen WD-40 im Regal.
    WD-40-Multifunktionsspray: Daraus besteht das bekannte Kriechöl
  • 15 Gartentipps von Oma und Opa, die immer mehr verloren gehen
  • Mehrere Packungen mit gefärbten Eiern in einem Supermarkt. Verbraucherschützer raten, Ostereier immer selbst zu färben.
    Aus diesem Grund solltest du im Supermarkt keine gefärbten Eier kaufen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2186 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1079 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.