Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Befolge 6 Schritte, um Spülkasten der Toilette zu reinigen

Teilen
Pin

Der Spülkasten der Toilette zählt zu den Stellen im Haushalt, die beim Putzen gerne mal vergessen werden. Doch das ist ein großer Fehler, da es dadurch nicht nur zu Kalkablagerungen, sondern auch zu Problemen mit der Toilettenspülung oder hohen Wasserrechnungen kommen kann.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Der Kalkgehalt des Wassers variiert in Deutschland von Region zu Region. Je kalkhaltiger das Wasser an deinem Wohnort ist, umso mehr Ablagerungen wirst du in der Küche und im Bad feststellen können. Neben den Armaturen, dem Geschirrspüler und den Rohren bleibt auch der Spülkasten der Toilette von den unschönen weißen Ablagerungen nicht verschont. 

Zwar hat das Problem hier weniger Auswirkungen als bei einem verkalkten Wasserhahn, dennoch bieten die Ablagerungen Bakterien einen optimalen Nährboden. Um das zu verhindern, sollte zumindest alle paar Monate eine Grundreinigung des Spülkastens vorgenommen werden.

Verschiedene Probleme mit der Spülung, wie permanent laufendes Wasser oder zu wenig Wasser im Spülkasten, können ebenfalls mit den Kalkablagerungen im Zusammenhang stehen und mit der Reinigung behoben werden.

Welche Hausmittel für die Reinigung des Spülkastens geeignet sind und wie du dabei am besten vorgehst, erfährst du in diesem Artikel.

Wahl des Putzmittels

Bevor es losgeht, solltest du dich für ein Reinigungsmittel entscheiden. Um die Umwelt und vor allem dich selbst zu schützen, greifst du in diesem Fall auf Hausmittel zurück. Denn das Putzmittel fließt über den Spülkasten in den Abfluss und gelangt somit in die Umwelt, wo chemische Reinigungsmittel absolut nichts zu suchen haben.

  • Essigessenz

Wer den Spülkasten regelmäßig reinigt oder nur geringe Kalkablagerungen vorfindet, kann für sein Vorhaben Essigessenz verwenden.

  • Zitronensäure

Bei mittleren Verschmutzungen ist Zitronensäure das Putzmittel deiner Wahl.

  • Salzsäure

Wer den Spülkasten noch nie gereinigt hat oder starke Kalkablagerungen vorfindet, der benutzt für die hartnäckigen Verschmutzungen am besten Salzsäure.

Spülkasten öffnen

  • Freistehender Spülkasten

In diesem Fall ist der Deckel rechts und links mit einer Klammer befestigt. Hebe den Deckel hoch und löse die Klammer. Nach der Reinigung wird der Deckel wieder aufgesetzt und leicht angedrückt.

  • Unterputz-Spülkasten

Die sogenannten Unterputz-Spülkästen sind in die Wand eingelassen und etwas schwieriger zu öffnen. Schiebe zunächst die Abdeckung vorsichtig nach oben und nimm sie ab. Die dahinterliegende Trennwand schraubst du mit einem Kreuzschraubenzieher ab, um an den Spülkasten zu gelangen. Nach der Reinigung werden zuerst die Trennwand und danach die Abdeckung wieder angebracht.

Zieh dir bei Bedarf Gummihandschuhe an und gehe stets vorsichtig und nach der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung vor. Am besten stellst du den Zulauf des Wassers während der Reinigung ab.

1. Mechanikteile herausnehmen
  • Betätigungsarm

Hänge den Betätigungsarm der Spülung aus, um den darunterliegenden Ablaufverschluss hochziehen zu können. Das Wasser aus der Spüle läuft ab und du kannst alle Teile in Ruhe überprüfen und reinigen.

  • Schwimmer

Noch bevor das Wasser abläuft, wird der sogenannte Schwimmer ausgebaut. Er befindet sich auf dem Wasser im Spülkasten und erkennt den Wasserstand.

  • Einlassventil

Sobald der Betätigungsarm und der Schwimmer herausgenommen wurden, nimmst du das Einlassventil ab, das mit einer Mutter am Spülkasten befestigt ist.

2. Dichtungen überprüfen

Am Boden des Spülkastens und am oberen Zulauf befindet sich jeweils eine Dichtung. Überprüfe sie auf Kalkablagerungen, Verschmutzungen, poröse Stellen oder andere Beschädigungen und tausche sie bei Bedarf aus.

3. Einzelteile einweichen

Lass alle Einzelteile in einem Eimer mit Wasser und deinem gewählten Reinigungsmittel einweichen, damit sich der Kalk ablöst. Am besten nutzt du die Gelegenheit und überprüfst die Teile auf mögliche Beschädigungen.

4. Spülkasten einweichen

Setze die gereinigte Dichtung wieder ein, damit der Spülkasten abgedichtet ist. Gib dann eine Mischung aus Wasser und dem Reinigungsmittel in den Spülkasten und lass es für einige Stunden einwirken.

5. Reinigung

Nach der Einwirkzeit werden der Spülkasten und alle Einzelteile mit einer Bürste gründlich gereinigt.

6. Zusammenbau und Kontrolle

Nach der Reinigung werden alle Teile in der richtigen Reihenfolge wieder eingebaut. Zuerst das Einlassventil, dann der Schwimmer und zum Schluss der Betätigungsarm. Kontrolliere alles noch einmal und setze den Deckel auf den Spülkasten, bevor du im letzten Schritt den Zulauf des Wassers wieder anstellst.

Die regelmäßige Reinigung und die Kontrolle des Spülkastens sind zwar aufwendig, aber lohnenswert. Du kannst dadurch hohen Reparatur- und Wasserkosten vorbeugen und die Lebensdauer der Einzelteile verlängern. Wie lange ist die letzte Grundreinigung deines Spülkastens schon her?

Welche Orte beim Putzen ebenfalls vergessen werden und welche Putztricks du im Badezimmer sonst noch kennen solltest, erfährst du hier:

  • 14 Orte, die beim Putzen oft übersehen werden
  • 10 Gegenstände in deinem Haushalt, die du zu selten putzt
  • 7 ungewöhnliche Hausmittel zum Putzen
  • Badezimmer putzen: 12 Tipps und Tricks im Alltag
  • Tiefenreinigung der Toilette: 4 Tricks für Problemstellen

Quellen: haus, obi
Vorschaubild: ©Pinterest/bobvila.co

Befolge 6 Schritte, um Spülkasten der Toilette zu reinigenBefolge 6 Schritte, um Spülkasten der Toilette zu reinigenBefolge 6 Schritte, um Spülkasten der Toilette zu reinigen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Deo selber machen: 4 einfache Rezepte ohne Aluminium
  • So könnte eine Ernährungsumstellung aussehen: Ein Frühstückstisch mit Broten mit Marmelade
    Ernährung umstellen und auf gesunde Weise zunehmen
  • Bettwäsche und Milbe
    So oft solltest du deine Bettwäsche waschen
  • Neo P1: Neue Zimmerpflanze reinigt die Luft 30 Mal besser
  • Küchentrick: Zahnstocher auf Messer kleben
  • Einfaches Hausmittel gegen Staub
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
764 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
70 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2152 Posts
View Posts
Lifestyle
14 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1048 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.