Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lustig & Interessant

22 Straßennamen zum Kaputtlachen

Teilen
Pin

Unter einer „guten Adresse“ versteht man gemeinhin ein nobles Restaurant, eine begehrte Privatklinik oder einen international bekannten Schuster – also Adressen, an die man sich wendet, wenn man Topqualität haben möchte. Eine gute Adresse kann jedoch auch schlicht bedeuten, dass es nicht jedes Mal Überwindung kostet, seine Anschrift preiszugeben.


Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Allein in Deutschland gibt es nämlich Unmengen an kuriosen Orts- und Straßennamen, die zunächst verdutzte Nachfragen provozieren, um anschließend in gehörige Lachsalven zu münden. Einige Beispiele gefällig? Bitte sehr:

1.) Wer möchte in Zeiten der Me-too-Debatte schon gern in der „Tittentasterstraße“ (Wismar) wohnen?

Ich bin fassungslos… Dieses Straßenschild habe ich in #Wismar gesehen.#Reise #travel #ostsee #Kurios pic.twitter.com/KNrFgfNRDc

— anderswohin.de (@anderswohin) 10. Juni 2015

2.) Da wählt man doch lieber die biedere „Beamtenlaufbahn“ (Kiel) zwischen Polizeidirektion und Rathaus.

wikivisually/Lung

3.) In Schwerin wird der „Bremsweg“ eingehend geprüft.

wikivisually/Lung

4.) Richtig rund geht es dagegen „Auf der Kegelbahn“ (Kall) oder auf der „Rutschbahn“ (Hamburg) zu.

5.) „Zäher Wille“ lässt zumindest in Mannheim die Pfunde purzeln: Die Straße führt zum „Speckweg“.

wikivisually/Immanuel Giel

6.) Die auf dem Essener Stadtplan zu findende „Zornige Ameise“ macht bisweilen Urlaub in der Leipziger „Ameisenstraße“.

wikivisually/Joeb07

7.) Grammatikalisches Stirnrunzeln verursacht dieses Straßenschild (Eberswalde):

Wikivisually/Ralf Roletschek

8.) Der arme Teenager, der seine erste Freundin zur „Tangabucht“ (Essen) einladen muss …

9.) … oder gar „Im Höschen“ (Halstenbek) empfängt!

Wikivisually/Bullenwächter

10.) Selbst Erwachsene stehen innere Kämpfe durch, wenn sie ihre Adresse „Am Schmerzenmösle“ (Konstanz) notieren.

wikivisually/Waithamai

11.) Trotz gesunder Meerluft gibt es im friesischen Esens eine „Rotzmense“.

wikivisually/Gerolsteiner91

12.) Gleich mehrere Einfamilienhäuser stehen „Auf dem Jochen“ (Stuhr).

13.) „Unter Fettenhennen“ ist man unweit des Kölner Doms.

wikivisually/Androl

14.) Gefährlich, wer in der „Mafiastraße“ (Duisburg) wohnt und einen italienischen Namen trägt!

15.) Für Befremden sorgt es ebenfalls, wenn der Postbote Briefe „Im Himmel“ (Neuenrade) abzugeben hat.

wikivisually/Ies

16.) In Heide ist die „Hölle“ eine Einbahnstraße, die zur „Himmelreichstraße“ führt; rigoroser ist man in Quedlinburg: Dort ist die „Hölle“ eine Sackgasse – ohne Wendemöglichkeit!

wikivisually/Thomas Wozniak

17.) In Hamburg befinden sich manche Menschen teils jahrelang auf dem „Irrweg“.

18.) Eine deutliche Meinung zu Sträflingen haben die Heidelberger: Zwischen den Straßen „Oberer Fauler Pelz“ und „Unterer Fauler Pelz“ liegt das Gefängnis.

wikivisually/Immanuel Giel

19.) Glücklich ist, wer mit wenig zufrieden ist: Wir wohnen „Im Sack“ (Fulda).

wikivisually/Mattes

20.) Luxuriöser, wenn auch etwas frivol, lebt es sich im „Seidenen Strümpfchen“ (Bad Wildungen).

wikivisually/Asio otus

21.) Für Erleichterung sorgt der „Strullerweg“ im oberbayerischen Landsberied.

22.) Mit 30 km/h durch die „Milchstraße“ (Offenburg) – Star Trek für Schweizer.

wikivisually/androl

Welch ein Glück, denkt man sich da, wenn die eigenen vier Wände sich in der „Hauptstraße“, „Schulstraße“ oder „Gartenstraße“ befinden. Das sind übrigens die häufigsten Straßennamen im Land. Womöglich ist das aber auch ein wenig langweilig.

Gibt es auch in deiner Stadt lustige oder groteske Straßennamen? Dann teile deine großartigsten Funde mit uns!

22 Straßennamen zum Kaputtlachen22 Straßennamen zum Kaputtlachen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • dreckiges Fenster mit Schlieren
    Fenster putzen ohne Streifen
  • Mit diesen 3 Hausmitteln wird die Mikrowelle wieder sauber
  • Ein Feld mit sichtbaren weißen Saatbändern
    Simpler Klopapier-Trick erleichtert Gartenarbeit
  • Ein Origami-Boot aus einem 50-Euro-Schein
    Geld verschenken: 8 lustige Origami-Ideen
  • 3 Tricks und Hausmittel, um den Filter der Dunstabzugshaube zu reinigen
  • Wäscheständer mit Wäsche. In der Mitte sind die Teile am kleinsten und außen am längsten
    Mit dieser japanischen Methode trocknet die Wäsche schneller
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1124 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
805 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
101 Posts
View Posts
Haus & Garten
969 Posts
View Posts
Lifehacks
2174 Posts
View Posts
Lifestyle
24 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.