Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

Wenn wieder gestreut wird: So bleiben deine Stiefel sauber.

Teilen
Pin

Um Schnee und Eis auf Fahrbahnen zum Schmelzen zu bringen, wird Streusalz wegen seiner Folgeschäden für die Umwelt in Deutschland nur noch eingeschränkt verwendet. Streusalz, das übrigens zu mindestens 94 % aus herkömmlichem Kochsalz besteht, wird in den drei größten deutschen Städten zumindest nicht mehr auf Gehwegen eingesetzt.

shutterstock/Rainer Fuhrmann

Doch nicht nur die Umwelt leidet unter dem Salz. Aufgrund seiner korrosiven Wirkung schadet es neben Autokarosserien auch Betonbauteilen und Stahlträgern. Aber auch im Kleinen können wir die schädlichen Folgen von Streusalz beobachten, wenn zum Beispiel die Pfoten unserer Haustiere angegriffen werden oder unsere Stiefel unschöne Flecken davontragen.

Doch zumindest gegen Letzteres gibt es einige hilfreiche Tipps, um deine Leder- und Wildlederstiefel vor Streusalz zu schützen und den hässlichen Schmutz zu entfernen, sodass du länger Freude an deinen Lieblingsschuhen hast.

Dirty_boots_(100)

1.) Lederschuhe mit warmem Wasser reinigen

Wasche deine Lederstiefel nach dem Nachhausekommen unverzüglich mit warmem, aber nicht heißem Wasser ab. Wickle die schmutzigen Stellen anschließend in Küchentücher oder Toilettenpapier ein und lasse die Schuhe trocknen. Das Salz wird vom Papier aufgesaugt. Wische die Schuhe schließlich mit Babycreme trocken.

Dirty_boots_(097b)

2.) Lederschuhe mit Essig reinigen

Entferne Salzflecken von Lederschuhen mit Hilfe einer Lösung aus Essig und Wasser. Mische hierfür Essig und Wasser im Verhältnis 3:1 und trage das Gemisch auf die Flecken auf, um so deine Schuhe zu reinigen.

boots2

3.) Wildlederschuhe mit Rizinusöl reinigen

Schwieriger zu reinigen sind da schon Schuhe aus Wildleder. Das raue Material zieht Flecken ja förmlich magisch an. Doch auch hier kann Abhilfe geschaffen werden:

Reinige und trockne deine Wildlederstiefel zunächst und poliere sie anschließend mit Rizinusöl, das du mit einem weichen Tuch aufträgst. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Salzflecken verschwinden. Bürste das Wildleder anschließend aus.

shutterstock/Nor Gal

4.) Wildlederschuhe mit Dampf reinigen

Eine weitere Methode, um Wildlederschuhe zu reinigen, besteht darin, Wasser in einem Topf zum Kochen zu bringen und die Schuhe für eine Weile über den Dampf zu halten.

shutterstock/AdamEdwards

5.) Wildlederschuhe mit Ammoniak reinigen

Du kannst Wildleder auch mit einer Mischung aus 1 EL Ammoniak und 1 EL warmem Wasser reinigen. Tränke einen Schwamm in der Lösung und tupfe damit die verschmutzten Stellen ab.

Sobald die Oberfläche getrocknet ist, kämme den Schuh mit einer speziellen Gummibürste für Wildleder.

shutterstock/Albina Glisic

Wenn die Salzflecken verschwunden sind und deine Lederschuhe wieder schick aussehen, behandle sie mit einem speziellen Imprägniermittel nach, um eventuelle Farbunterschiede auszugleichen und sie mit einem wasserabweisenden Film zu schützen.

Bei Wildleder solltest du entsprechende Pflegeprodukte in Form eines Sprays auftragen.

shutterstock/Alena Ermakova

Sollte also in deiner Stadt noch mit Streusalz gegen Schnee und Eis vorgegangen werden, wirst du deine Leder- und Wildlederstiefel mit diesen Tipps vor fiesen Flecken schützen können, um länger Freunde an deinem Schuhwerk zu haben.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.