Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

8 praktische Strohhalm-Tricks.

Teilen
Pin

So manches Getränk schmeckt erst dann richtig gut, wenn es lässig durch ein Trinkröhrchen gesaugt wird: die eisgekühlte Limonade am Pool, der Cocktail auf der Party … Aber mit den bunten Plastikhalmen kann man noch viel mehr anstellen!

1.) Getränkespender

Dafür brauchst du:

  • 1 Plastikflasche
  • mehrere Strohhalme (mit Knick)
  • 1 Gummiband

So geht es:

  1. Zunächst steckst du die Strohhalme ineinander.
  2. Nun bohrst du ein Loch in den Flaschendeckel und fädelst die Strohhalme hindurch. Eine Hälfte reicht dabei in die Flasche hinein, die andere bleibt draußen.
  3. Stabilisiere die äußere Strohhalmleitung mit dem Gummi an der Flasche. Wenn du jetzt den Flaschenbauch vorsichtig zusammendrückst, kannst du dein Glas mühelos befüllen. 

2.) Tütenverschluss I

Dafür brauchst du:

  • 1 offene Tüte
  • 2 Strohhalme (ohne Knick)

So geht es:

  1. Schneide einen Strohhalm der Länge nach auf.
  2. Den zweiten Strohhalm hältst du an die Tütenöffnung und rollst ihn ein.
  3. Nun wird der aufgeschnittene Strohhalm darüber geschoben.

3.) Suppenterrinen-Verschluss 

Dafür brauchst du:

  • 1 Suppenterrine
  • 1 Strohhalm (mit Knick)

So geht es:

  1. Knipse den Strohhalm links und rechts des Knicks ab.
  2. Anschließend schneidest du das Knickteil längs auf.
  3. Das Knickteil kannst du nun um den Terrinenrand klemmen.

4.) Flüssigkeitsgefäß

Dafür brauchst du:

  • 1 breiten Strohhalm
  • 1 Zange
  • 1 Feuerzeug

So geht es:

  1. Klemm das eine Ende des Strohhalms mit der Zange ab und verschweiße es mit dem Feuerzeug.
  2. Mithilfe eines Trichters kannst du nun den Strohhalm mit Flüssigkeiten (oder Brause) befüllen.
  3. Klemm zum Schluss noch das andere Ende des Trinkröhrchens ab und verschweiße es ebenfalls mit dem Feuerzeug.

5.) Tütenverschluss II

Dafür brauchst du:

  • 1 offene Tüte
  • 1 Strohhalm (ohne Knick)

So geht es:

  1. Knicke den Strohhalm in der Mitte durch und schneide die Ecken der Knickkante links und rechts ab.
  2. An der Knickkante sind nun zwei „Brücken“ entstanden, von denen du die untere entfernst.
  3. Mache nun entlang der Unterseite einer Strohhalmhälfte einen Längsschnitt. Die beiden Hälfte lassen sich nun wie beim Tütenverschluss I ineinanderstecken.

6.) Vakuum-Verpackung

Dafür brauchst du:

  • 1 verschließbaren Gefrierbeutel
  • 1 Strohhalm

So geht es:

  1. Fülle deine Lebensmittel wie gewohnt in den Gefrierbeutel. Stecke nun den Strohhalm in den Beutel und verschließe diesen. Der Strohhalm muss jedoch noch aus der Öffnung herausragen.
  2. Halte nun die Öffnung um den Strohhalm herum fest zusammen und sauge die Luft aus dem Gefrierbeutel. Sofort nach Entfernen des Strohhalms verschließen.

7.) Kabel-Binde

Dafür brauchst du:

  • 1 Cuttermesser
  • 1 Strohhalm (ohne Knick)

So geht es:

Schneide mit dem Cuttermesser spiralförmig den Strohhalm entlang. Die so entstandene „Schlange“ kannst du um lose Kabel wickeln. 

8.) Zirkel

Dafür brauchst du:

  • 1 Strohhalm (ohne Knick)
  • 2 Eisstiele 
  • 2 Kugelschreiber

So geht es:

  1. Zerteile den Strohhalm in mehrere gleich große Ringe.
  2. Klebe die Ringe mit Heißkleber aneinander, sodass sie eine gerade Reihe bilden.
  3. Stabilisiere die Reihe, indem du die Eisstiele außen anheftest.
  4. Ein Kugelschreiber wird in den ersten Ring gesteckt. Er dient als Zirkel-Nadel. Den anderen Kugelschreiber kannst du nun beliebig ansetzen – je nachdem, wie groß du deinen Kreis zeichnen willst.

Trinkhalme gehören zu den Dingen im Leben, die im Grunde völlig sinnlos, aber dennoch schön sind. Mit diesen 8 Tricks erfüllen sie nebenbei immerhin auch noch einen praktischen Nutzen!

 

 

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.