Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Lifehacks

Du rollst es zusammen und wirfst es auf den Grill. Das Resultat sorgt für offene Münder.

Teilen
Pin
Auf “Geniale Tricks” posten wir täglich clevere Tricks, die das Leben leichter machen. Wenn du keinen Trick verpassen willst, dann like “Geniale Tricks” auf Facebook oder klicke oben auf “Gefällt mir”.

Sushi ist gesund und lecker, aber trotz allem nicht jedermanns Sache. Manchmal steht einem der Sinn einfach nach einer herzhaften Portion Fleisch. Diese Sushi-Variante erfüllt alle Wünsche in diese Richtung und ist außerdem als Party-Snack perfekt geeignet. Du brauchst dafür (Zutaten für zwei große Rollen):

  • 10-12 Scheiben Schinken (Frühstücksbacon)
  • 500 g Hackfleisch (gemischt)
  • 5 EL Ketchup (Barbecue-Geschmack)
  • 200 g Emmentaler (in längliche Stifte geschnitten)
  • eingelegte Jalapenos oder Pepperoni
  • Röstzwiebeln
  • eine Handvoll deiner Lieblings-Chips (zerbröselt)
  • Rollmatte aus Bambus (alternativ ein Küchentuch oder Alufolie)

Und so geht es:

Auf die ausgebreitete Bambusmatte (oder ersatzweise Alu-/Frischhaltefolie oder ein Tuch) legst du 5 bis 6 Scheiben Frühstücksspeck nebeneinander.

Youtube/COOK WITHMEAT

Dann gilt es, das Hackfleisch nach Geschmack zu würzen. Ein Esslöffel von der BBQ-Sauce, Salz und Pfeffer sind eine gute Basis. Deiner Fantasie sind hier aber keine Grenzen gesetzt.

Youtube/COOK WITHMEAT

Die Hackmasse dann schön gleichmäßig auf den Speckscheiben verteilen. Dabei gut festdrücken.

Youtube/COOK WITHMEAT

Jetzt legst du den in ordentlich dicke Stifte geschnittenen Edamer an den Anfang der Masse und beginnst dort mit dem Einrollen.

Youtube/COOK WITHMEAT

Dazu die Unterlage vorsichtig anheben und nach vorne schieben. Schon bildet sich der Ansatz einer Rolle. Gut zusammendrücken dabei!

Youtube/COOK WITHMEAT

So sollte das Ergebnis deiner Sushi-Künste aussehen. Eine gleichmäßige Rolle, vollständig mit Speck ummantelt. Wiederhole das Ganze ein weiteres Mal und du erhälst die zweite Rolle.

Youtube/COOK WITHMEAT

Zur Zubereitung bietet sich in der schönen Jahreszeit natürlich der Grill an. Achte dabei möglichst auf indirekte Hitze. Natürlich lässt sich das Ganze auch auf dem Rost im Backofen zubereiten.

Youtube/COOK WITHMEAT

Zwischendrin ist es wichtig, die Rollen immer mal wieder mit der BBQ-Sauce zu bepinseln. So kann der Speck nicht verbrennen und die Rolle bekommt einen appetitlichen Glanz.

Youtube/COOK WITHMEAT

Nach circa 40 Minuten (bei 180 Grad) sind die Fleischröllchen vollständig durchgegart. Ein guter Indikator ist, wenn der Käse vollständig geschmolzen ist.

Youtube/COOK WITHMEAT

Sofort nach dem Herausnehmen rollst du die Spezial-Sushis entweder in Röstzwiebeln oder zerbröselten Chips. Nimm für jede Rolle eine Variante, so ist für jeden was dabei.

Youtube/COOK WITHMEAT

Noch möglichst heiß werden die Sushirollen nun in gleichmäßige Scheiben geschnitten…

Youtube/COOK WITHMEAT

…und schön auf einer Platte drappiert. Zusammen mit einem Schälchen BBQ-Ketchup und kleingeschnittenen Jalapenos oder Pepperonis hast du das perfekte Menü. Guten Appetit!

Youtube/COOK WITHMEAT

Hier die Anleitung noch mal in Form eines Videoclips:

Schon die Zutaten für diese Leckerei lesen sich wie eine Reise ins Schlaraffenland. Doch als ich das Ergebnis sah, war es dann wirklich um mich geschehen. Njammi!

Teile dieses Rezept mit allen anderen und sorge für tropfende Zähne und hemmungslosen Appetit.

Du rollst es zusammen und wirfst es auf den Grill. Das Resultat sorgt für offene Münder.Du rollst es zusammen und wirfst es auf den Grill. Das Resultat sorgt für offene Münder.Du rollst es zusammen und wirfst es auf den Grill. Das Resultat sorgt für offene Münder.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • alumiumblech reinigen
    4 Tipps, um ein schmutziges Backblech zu reinigen
  • 20 komische Frisuren, die einen entsetzlichen Anblick bieten
  • Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.