Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Mit wenig Aufwand selbst Spülmaschinentabs herstellen.

Teilen
Pin

Heutzutage ist der Geschirrspüler aus der Küche kaum noch wegzudenken. Insbesondere Großfamilien sparen so eine Menge Zeit und Arbeit. Leider sieht die Umweltbilanz des unentbehrlichen Küchenhelfers nicht ganz so positiv aus: Neben dem hohen Wasserverbrauch, machen die teuren Spülmaschinentabs zudem auch noch deinem Geldbeutel zu schaffen.

Pin 1

Entdeckst du dann beim Ausräumen zu allem Überfluss mal wieder Kalkablagerungen auf Geschirr und Gläsern, bringt dies das Fass zum Überlaufen. Um das in Zukunft zu verhindern und gleichzeitig ein wenig Geld zu sparen, kannst du ganz leicht selbst Spülmaschinentabs herstellen.

Pin 2

Für ca. 48 Tabs brauchst du:

  • 200 g Backnatron
  • 200 g Zitronensäure-Pulver
  • 100 g Bittersalz
  • 120 ml weißer Essig
  • 20 Tropfen ätherisches Zitronenöl
  • 2 oder mehr Eiswürfelformen

Pin 3

So geht es:

Vermische zuerst das Backnatron, Zitronensäure-Pulver und Bittersalz. Füge als nächstes den weißen Essig und das ätherische Zitronenöl hinzu. Durch Zugabe des Essigs wirst du in Zukunft keine Probleme mehr mit Kalkablagerungen haben. Falls die Mischung nun ein wenig zischen sollte, mach dir keine Sorgen – es handelt sich lediglich um eine harmlose Reaktion des Essigs mit dem Backnatron.

Zu guter Letzt musst du die entstandene Masse noch auf die Eiswürfelformen verteilen und alles gut andrücken.

Pin 4

Am besten lässt du die Formen jetzt 24 Stunden an einem sonnigen Ort trocknen. Danach kannst du die Tabs ganz leicht entnehmen.

Pin 5

Tipp: Sollten die Tabs zu groß für deine Spülmaschine sein, kannst du sie vor der Verwendung ganz einfach mit einem scharfen Messer halbieren.

Nachdem du deine neuen Tabs ein paar Mal ausprobiert hast, wirst du nie wieder welche im Supermarkt oder der Drogerie kaufen wollen. Dein Geschirr wird blitzblank und Geld sparst du auch noch!

Pin 6

Außerdem weißt du so ganz genau über die Inhaltsstoffe der Tabs Bescheid. Insbesondere für Allergiker kann das von Vorteil sein. So genial wie einfach!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Stressfrei im Urlaub: So muss niemand deine Pflanzen gießen
  • Urlaub, mal anders: 20 geheime Reiseziele weltweit
  • 9 Denkfehler, die fast jeder Kunde im Alltag macht
  • Brot in einer Dose
    Brot klebt fest: 3 Tricks, um es aus der Form zu lösen
  • 15 Heimwerker-Tricks, um kleine Reparaturen selber zu machen
  • 8 Tipps für die richtige Körbchengröße beim nächsten BH-Kauf
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1139 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
329 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
843 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
137 Posts
View Posts
Haus & Garten
1069 Posts
View Posts
Lifehacks
2210 Posts
View Posts
Lifestyle
34 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1118 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.