Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

10 wirksame Methoden, um Tauben dauerhaft zu vertreiben

Teilen
Pin

Tauben sind nicht bei jedem beliebt. Vor allem nicht, wenn sie den Balkon oder die Terrasse in Beschlag nehmen. Immerhin verunstalten die Tauben mit ihrem Kot nicht nur alles, sondern sie können auch Krankheiten übertragen. 

Für Betroffene ist in diesem Fall klar: Eine wirksame und nachhaltige Methode zur Taubenabwehr muss her! Aber was hilft wirklich?


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Zunächst sollten bei der Taubenabwehr drei grundlegende Dinge beachtet werden:

  • Entsorge Essensreste auf dem Balkon oder im Garten umgehend.
  • Nutze den Fluchtinstinkt der Tauben und störe sie mit Geräuschen.
  • Halte dich an das Gesetz und verwende weder chemische Substanzen noch Waffen.

Welche Hausmittel und Methoden geeignet sind, um die lästigen Tauben dauerhaft zu vertreiben, erfährst du hier.

1. Nest entfernen

Sobald du ein Taubennest bei dir Zuhause entdeckt hast, solltest du es umgehend entfernen. Je länger du wartest, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Nistplatz von weiteren Tauben bevölkert wird. Trage beim Entfernen des Nests unbedingt Handschuhe und Mundschutz und desinfiziere im Anschluss alles gründlich, da Tauben Krankheiten übertragen können.

Wichtig: Beobachte die Situation genau. Wenn die Tauben gerade mit dem Nestbau angefangen haben oder die Eier noch nicht bebrütet sind, kannst du das Nest ohne Bedenken entfernen. Sind die Küken bereits geschlüpft, ist es jedoch gesetzlich verboten, das Taubennest zu entfernen. Warte in diesem Fall mit deinem Vorhaben, bis die Küken flügge sind und das Nest verlassen haben.

Pigeon chicks

2. Haustiere nach draußen lassen

Lass dein Haustier auf den (gesicherten) Balkon oder in den Garten. Bereits die Anwesenheit einer Katze oder eines bellenden Hundes wird die Tauben langfristig vertreiben.

Yummy Birdies

3. Taubenschreck aus CDs und Alufolie basteln

Hänge einige alte CDs auf. Da die CDs Spiegelflächen besitzen und vom Wind bewegt werden, kommt es zu Lichtreflexionen, welche die Tauben abschrecken. Alufolie ist für diesen Zweck ebenfalls geeignet und sorgt außerdem für leichte Knistergeräusche, an denen sich Tauben stören. Sobald die Folie oder die CDs verblassen, tauschst du sie aus.

©MediaPartisans

4. Tierhaare verteilen

Verteile zusätzlich Hunde- und Katzenhaare auf dem Balkon oder der Terrasse. Aber Achtung: Die Tauben gewöhnen sich schnell an den Geruch. Sorge für Abwechslung, indem du beispielsweise die Haare verschiedener Haustiere benutzt.

5. Windräder aufstellen

Stecke kleine Windräder in deine Blumentöpfe oder in die Gartenerde. Tauben erschrecken vor unvorhersehbaren Bewegungen und werden somit vertrieben.

Garden Whirlygig

6. Spanndraht-System aufbauen

Ein Spanndraht-System ist ebenfalls eine bewährte und wirksame Methode zur Taubenabwehr. Auch hier besteht keine Gefahr für die Tiere, da die Spanndrähte lediglich verhindern, dass sich die Tauben bequem niederlassen können. Es gibt sie bereits fertig zu kaufen oder du baust das System aus Nylonschnüren und kleinen Haken selbst.

7. Plastik-Spikes aufstellen

Taubenfreie Geländer, Dächer und Fenstersimse erreichst du, indem du Plastik-Spikes aufstellst, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind. Platziere sie an Orten, die von den Tauben häufig besiedelt werden. So haben die Vögel keine Möglichkeit zum Landen und suchen sich andere Plätze zum Nisten und Verweilen.

8. Plastikvögel platzieren

Raben, Eulen und Bussarde zählen zu den natürlichen Feinden der Taube. Du kannst zwar keinen dieser Vögel halten, dafür halten Vogelattrappen die Tauben davon ab, sich bei dir niederzulassen. Achte darauf, dass du die Plastikvögel immer wieder mal an einer anderen Stelle platzierst. Sonst merken die schlauen Tauben schnell, dass es sich nicht um echte Vögel handelt.

9. Taubennetz anbringen

Ein Taubennetz trägt zwar nicht gerade zur Verschönerung des Balkons bei, ist dafür aber umso effektiver. Damit sich die Tiere nicht darin verheddern, sollte es engmaschig sein.

10. Zur Wasserpistole oder Sprühflasche greifen

Bei dieser etwas umstrittenen Methode wird versucht, die Tauben mit Wasser zu vertreiben. Gehe äußerst vorsichtig vor und ziele immer auf den Körper oder die Füße der Tiere und niemals auf ihren Kopf. Im Garten kannst du die ungebetenen Gäste mit einem Eimer Wasser vertreiben, den du in Richtung der Tauben ausschüttest.

Sollten diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, holst du dir am besten professionelle Hilfe von einem Schädlingsbekämpfer oder wendest dich an die Stadtverwaltung. In den meisten Fällen sorgen diese Tipps aber schon für den gewünschten Erfolg.

Weitere Tricks, um ungebetene Gäste zu vertreiben, findest du in diesen Artikeln:

  • Schädlinge im Garten: 6 Tipps gegen Blattläuse
  • Mücken vertreiben, leicht gemacht: 6 Hausmittel gegen Mücken
  • 11 Tricks, um Katzen aus dem Blumenbeet fernzuhalten
  • 7 Tiere, die heimlich Löcher in deinen Garten graben
  • Natürlicher Insektenschutz | Hilfe bei Motten, Ameisen usw.

Quellen: haus, obi

Vorschaubilder: ©flickr/Jasn ©MediaPartisans

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.