Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Teebeutel nutzen als Dünger, gegen Zahnschmerzen und 8 weitere Probleme.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: Die 82 besten „Genialen Tricks” in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Wer kennt sie nicht, die berühmte Szene aus “Otto, der Außerfriesische”, in der diskutiert wird, wie denn nun ein Teebeutel zu entsorgen sei – Altmetall, Altbeutel, Altschnur? Heutzutage ist das etwas einfacher: Das Altmetall entfällt bei modernen Beuteln, denn die haben meist keine Klammer mehr, der Rest kann auf den Kompost. Generell ist es aber gut und richtig, dem Teebeutel erhöhte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, denn er kann unheimlich nützlich sein. Die folgenden 10 Beispiele zeigen dir überraschende Anwendungsmöglichkeiten für benutzte Teebeutel sowie Tee im Allgemeinen.

1. Glasreiniger

Schneide einen gebrauchten Teebeutel auf und wickle die feuchten Teeblätter in ein dünnes Tuch, um damit Spiegel, Fenster und andere Glasflächen zu reinigen. Wische sie danach mit einem zweiten Tuch trocken.

spiegel

2. Babypflege

Hebammen, Eltern und Kinderärzte schwören darauf: Schwarzer Tee ist ein wunderbares Mittel, um wunde Babypopos zu heilen. Ist der Windelbereich stark gerötet, hilft, dank der enthaltenen Gerbstoffe, das Betupfen mit Schwarztee, die Beschwerden zu lindern. Natürlich muss der Tee dafür abgekühlt sein.

Daddy Diaper

3. Dünger

Teebeutel sind zwar kein langfristiger Dünger-Ersatz, aber zumindest kurzfristig können mit ihrer Hilfe Pflanzen aufgepäppelt werden. Vergrabe hierfür (nach eventueller Entfernung der Klammer) einen gebrauchten Teebeutel neben der Pflanze.

dünger

4. Warzen

Angeblich lassen sich Warzen bekämpfen, indem man mehrere Minuten lang einen nassen Beutel mit grünem Tee auf sie legt. Es heißt, dass sich bereits am nächsten Tag erste Erfolge abzeichnen.

warzen

5. Gerüche neutralisieren

Verteile den Inhalt eines gebrauchten und getrockneten Teebeutels auf Textilien, um diese von unangenehmen Gerüchen zu befreien. Lasse alles zehn Minuten einziehen und sauge die Teekrümel anschließend auf.

Phovoir/shutterstock

6. Hände waschen

Falls deine Hände nach dem Kochen nach Zwiebel oder Fisch riechen, kannst du sie von unangenehmen Gerüchen befreien, indem du sie mit dem Inhalt eines gebrauchten, getrockneten Teebeutels einreibst.

Likee68/shutterstock

7. Badezusatz

Tees mit Antioxidantien, wie zum Beispiel grüner Tee, eignen sich als Badezusatz, der neben seiner Aromatherapie einen hautpflegenden Effekt haben soll.

baden

8. Zahnschmerzen

Weiche einen Beutel Kamillentee in warmem Wasser ein und leg ihn auf den Zahn, um kurzfristig Zahnschmerzen zu lindern. Alternativ sind Mundspülungen mit Salbei- oder Kamillentee zu empfehlen.

zahnschmerzen

9. Blaue Flecke

Behandle blaue Flecke, indem du mehrere Minuten lang einen feuchten Teebeutel auf die verwundete Stelle legst. Dieselbe Methode hilft bei Mückenstichen und Sonnenbrand.

Dmitri Ma/shutterstock

10. Wundheilung

Nicht nur bei blauen Flecken, sondern auch bei kleinen Schnittwunden lässt sich die Wundheilung fördern, wenn du einen feuchten Beutel auf die betroffene Stelle legst. Vor allem Kamillen- und Schwarztee eignen sich hierfür.

wundheilung

Die Teebeutel nach dem Teestündchen aufzuheben, kann sich also durchaus lohnen. Sicher fallen dir noch andere Anwendungen ein, die Liste lässt sich durchaus erweitern.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem neuen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.