Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lustig & Interessant

Hohe Preise: Die 15 teuersten Flüssigkeiten der Welt

Teilen
Pin

Wenn jemand das Wort „teuer“ sagt, stellen sich vermutlich die meisten Menschen zunächst ein glänzendes, festes Objekt vor – vielleicht aus Gold oder Silber. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von anderen Dingen, die den Wert von Silber und Gold deutlich übertreffen.


Die kuriosesten Videos. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


So besitzen einige der teuersten Flüssigkeiten einen Wert, den man im ersten Moment kaum glauben kann. Hier sind 15 Flüssigkeiten, die mehr kosten, als man gedacht hätte:

Platz 15: Penicillin

Preis: ca. 49 Euro pro Liter

Penicillin gehört zu den Substanzen, die gegen Mikroorganismen wirken. Deshalb wird das Antibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen genutzt. 

Platz 14: Tipp-Ex

Preis: ca. 91 Euro pro Liter

Erfunden wurde das Prinzip der Korrekturflüssigkeit von Bette Nesmith Graham, die Anfang der 1950er-Jahre als Sekretärin bei einer Bank in Texas arbeitete. Graham überpinselte vertippte Buchstaben mit Malerei-Farbe, pustete sie trocken und überschrieb die Stelle. Später vermarktete sie das Produkt unter dem Namen Liquid Paper. Grund für den hohen Preis sind die Inhaltsstoffe (Naphtha Lösungsmittel, Mineralspiritus, Dispersant und Duftstoffe). Hierzulande ist vor allem die Marke Tipp-Ex bekannt.

Platz 13: Patschuliöl

Preis: ca. 131 Euro pro Liter

Dieses ätherische Öl wird aus den frischen oder getrockneten Blättern der Pflanze Pogostemon cablin gewonnen. Die teure Flüssigkeit wirkt als Antiseptikum und hilft bei Fieber, Pilzinfektionen und sogar Nierensteinen. Zudem bekämpft das Aroma schlechten Körpergeruch.

Platz 12: Menschenblut

Preis: ca. 247 Euro pro Liter

Der Wert eines halben Liters Blut liegt laut Rotkreuz-Preisliste bei exakt 123,25 Euro. Das ist der Marktpreis in Deutschland. Heutzutage spenden viele Menschen Blut. Hierzulande kommen jedes Jahr 4,7 Millionen Euro an Blutspenden zusammen. Allerdings ist die Verarbeitung und Lagerung des Blutes ein teurer Prozess, was den hohen Preis erklärt.

Platz 11: Nagellack

Preis: ca. 475 Euro pro Liter

Dieser Preis orientiert sich an den Preisen der bekannten Nagellack-Marke Essie. Die Preisspanne von Nagellack ist allerdings riesig. Mit einem Wert von 250.000 US-Dollar ist Black Diamond, welcher 267 Karat schwarze Diamanten enthält, angeblich der teuerste Nagellack der Welt. 

Platz 10: GHB (Gamma-Hydroxybuttersäure)

Preis: ca. 478 Euro pro Liter

Umgangssprachlich wird GHB als Liquid Ecstasy bezeichnet. Traurige Berühmtheit hat diese Flüssigkeit besonders in seiner Verwendung als K.O.-Tropfen erlangt.  Die Substanz wurde in den 60er-Jahren entwickelt und ursprünglich als Narkosemittel verwendet. Aufgrund der starken Nebenwirkungen wird es allerdings kaum noch für medizinische Zwecke eingesetzt. Seit März 2002 fällt GHB in Deutschland unter das Betäubungsmittelgesetz.

Platz 9: Schwarze Druckerfarbe

Preis: ca. 516 Euro pro Liter

Die Drucker-Hersteller rechtfertigen den Preis durch hohe Forschungs- und Entwicklungskosten. Was jedoch genau damit gemeint ist, bleibt dem Endverbraucher unbekannt. 

Platz 8: Quecksilber

Preis: ca. Euro 641 pro Liter

Die Gewinnung und Verarbeitung von Quecksilber aus der Erdkruste ist eine sehr schwierige und kostspielige Aufgabe, was den Preis dieser teuren Flüssigkeit rechtfertigt. Quecksilber kommt zwar auf der ganzen Welt vor, allerdings meist in Form von Zinnober (Quecksilbersulfid), was bedeutet, dass es erst bearbeitet und angepasst werden muss. 

©Wikimedia/Medvedev/CC-BY-SA-3.0

Platz 7: Insulin

Preis: ca. 3.190 bis 21.598 Euro pro Liter

Insulin ist ein von der Bauchspeicheldrüse produziertes Hormon, das den Stoffwechsel reguliert. Verschiedene Krankheiten können auftreten, wenn unser Körper zu wenig Insulin produziert – die bekannteste ist Diabetes. Darum wird im Falle einer Diabetes-Erkrankung dem Körper Insulin von außen zugeführt. 

©Wikimedia/MrHyde/public domain

Platz 6: Chanel No. 5

Preis: 5.036 Euro pro Liter

Chanel No. 5 ist das teuerste Parfüm, das jemals hergestellt wurde. Es wurde 1922 zum ersten Mal durch die Zusammenarbeit des Chemikers Ernest Beaux und der Modedesignerin Coco Chanel hergestellt. In diesem Fall ist weniger die Gewinnung oder Zusammensetzung der Flüssigkeit der Grund für den Preis, als vielmehr der berühmte Markenname.

©Wikimedia/arz/public domain

Platz 5: Blut der Pfeilschwanzkrebse

Preis: ca. 11.510 Euro pro Liter 

Das Blut dieser Krabbe enthält kein Hämoglobin (verantwortlich für die rote Farbe von Blut), sondern Hämozyanin, welches das Blut blau färbt. Gelangen Krankheitserreger oder Bakterien in Hämozyanin, gerinnt das Blut sehr schnell – eine Eigenschaft, die in der Pharmakologie sehr wertvoll ist. Hufeisenkrebse werden nach der Blutentnahme, bei der nur ein kleiner Prozentsatz des Blutes gewonnen wird, wieder freigelassen. Der Großteil der Medikamente, die wir heute verwenden, wurde zuvor mit dem Blut von Hufeisenkrabben getestet.

يتبادر إلى أذهان الناس أغراض لامعةٍ مشرقةٍ عند قول أحدهم (غالي سعرها)، ربما ذهب أو ألماس، ومع ذلك يوجد أشياء أخرى أغلى سعرًا من الفضة أو الذهب، لذلك سوف نُسلط الضوء على المادة المكونة لما يقارب 71% من سطح الأرض و70% من جسم الإنسان، وهي السوائل؟

هنا تغريدات عن أغلى تلك السوائل❗️ pic.twitter.com/2WryVMwDQr

— عبدالله العُمري (@AlomariV4) May 24, 2019

Platz 4: LSD (Lysergsäurediethylamid)

Preis: ca. 26.560 Euro pro Liter

LSD ist eine Droge, die für ihre psychedelischen Effekte bekannt ist – einschließlich Halluzinationen, Veränderungen des Bewusstseins und Paranoia. Diese Substanz war eine sehr beliebte Hippie-Droge und ist heute in fast allen Ländern verboten. 

©Wikimedia/Multidisciplinary Association for Psychedelic Studies/CC-Zero

Platz 3: Gift der Königskobra

Preis: ca. 29.331 Euro pro Liter

Die Königskobra ist eine der giftigsten Schlangen der Welt. Ein einziger Biss reicht aus, um einen ausgewachsenen Elefanten zu töten. Trotzdem gehen die Menschen das Risiko ein und ernten dieses Gift. Es dient als Rohstoff für ein Schmerzmittel, das 20-mal stärker ist als Morphium, aber ohne dessen Nebenwirkungen. Außerdem ist das Gift sehr wertvoll für die Herstellung von Medikamenten gegen Parkinson- und Alzheimer-Krankheiten, Schizophrenie und Depressionen. 

Platz 2: Skorpion-Gift

Preis: ca. 28.351.769 Euro pro Liter

Für den Menschen werden die im Skorpiongift enthaltenen Proteine zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten – entzündliche Darmerkrankungen, rheumatoide Arthritis und Multiple Sklerose – eingesetzt. Die aufwendige Gewinnung des Giftes rechtfertigt den stolzen Preis. 

1- سم العقرب
لا تخلو معظم أنواع العقارب المعروفة من السم، فتستخدمه لقتل أو لشل فريستها، ولكن السم أداة موثوقة وعملية، وتستخدم البروتينات الموجودة في هذه السم لعلاج اضطرابات المناعة الذاتية، كداء الأمعاء الالتهابي والتهاب المفاصل الروماتويدي والتصلب المتعدد.

?10302700 دولار للتر pic.twitter.com/5ZvKbz9Thy

— عبدالله العُمري (@AlomariV4) May 24, 2019

Platz 1: Pyrophosphatase

Preis: die teuerste Flüssigkeit der Welt kostet rund 60.000.000 Euro pro Liter

Es handelt sich hierbei um ein Enzym, das im menschlichen Körper vorkommt und welches bei der Herstellung von Mitteln zur Behandlung der Krankheit Gicht zum Einsatz kommt. Diese Substand wird in geringsten Mengen in Tröpfchenform gelagert. Grund für den teuren Preis ist unter anderem, dass der Stoff äußerst rar ist. 

Bonus: Der teuerste Alkohol der Welt

Preis: ca. 29.128.597 Euro pro Liter

D’Amalfi Limoncello Supreme ist der teuerste Alkohol der Welt. Er wird mit Zitronen aus den Amalfi-Hügeln nach traditionellem italienischen Rezept zubereitet. Doch das ist es nicht, was ihn so teuer macht. Der Flaschenhals ist mit 3 Diamanten mit einem Gewicht von 13 Karat besetzt. In der Mitte befindet sich ein seltener Diamant mit 18,5 Karat. Von diesem Limoncello wurden nur 2 Flaschen hergestellt.

Es scheint unfassbar, dass es sogar eine Reihe von allbekannten Flüssigkeiten in diese Liste geschafft hat – schließlich finden sich Druckertinte, Nagellack oder Insulin im alltäglichen Gebrauch vieler Menschen.

Weitere Artikel über besonders teure Dinge auf der Welt findest du hier:

  • Das sind die 10 teuersten Hunderassen der Welt
  • Die 7 seltensten und teuersten Autos der Welt
  • Spülmaschine: 7 Denkfehler, die teuer werden
  • Die Eigenheim-Falle: 8 Irrtümer, die teuer zu stehen kommen
  • 10 Tricks, die IKEA-Möbel für wenig Geld teuer aussehen lassen

 

Quelle: brightside

Vorschaubilder: ©Pinterest/Fius Stampa_Comunicazione ©Pinterest/vanyah

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Hand, die mithilfe einer Walnuss eine Holzoberfläche bearbeitet.
    9 Tricks, um abgewetzte Möbel aufzufrischen
  • Diddlmaus-Block, Game Boy & Co.: 15 wertvolle Spielzeuge aus den 90ern
  • Hagelschnur und Hahnentritt: 5 häufige Fragen zu Eiern
  • Ein Kaugummi klebt an Stoff
    So bekommst du Kaugummi aus Stoff
  • Fünf bunte Eier vor einem Thermomix.
    Eier färben mit dem Thermomix: Mit diesem Trick funktioniert’s!
  • Nägel in einer Kiste
    Werkstatt-Ordnung: Nägel in 30 Sekunden sortieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2188 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1079 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.