Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Simpler Tipp, damit das Geschirr im Spüler trocken wird

Teilen
Pin

Eine Spülmaschine gehört für viele Menschen zu den wichtigsten Helfern im Haushalt – schließlich erspart sie einem das lästige Abspülen und das Abtrocknen des Geschirrs per Hand. Hin und wieder kommt es allerdings vor, dass das Geschirr am Ende des Programms noch nass ist. Doch das lässt sich verhindern!


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Haushaltstricks im Check

Die Spülmaschine hat mal wieder nicht richtig getrocknet und das Geschirr ist noch nass? Mit einem recht simplen Trick soll man wohl um das nachträgliche Abtrocknen per Hand herumkommen. Wir haben den Trick für euch ausprobiert, um zu überprüfen, ob er auch das hält, was er verspricht.

Der Tipp für trockenes Geschirr

Wer nicht so lange warten will, bis das nasse Geschirr bei geöffneter Tür in der Spülmaschine irgendwann von selbst trocknet, kann womöglich direkt, nachdem das Programm beendet wurde, etwas nachhelfen: Lege dafür ein Geschirrtuch nach dem Öffnen zur Hälfte über die Tür des Geschirrspülers und schließe die Tür wieder.

©MediaPartisans

Das Geschirrtuch soll nun die überschüssige Feuchtigkeit im Spülmaschinenraum aufsaugen. Nach kurzer Zeit – so die Theorie – sollte das zuvor noch nasse Geschirr trocken und bereit sein, in den Schrank geräumt zu werden. Doch funktioniert das wirklich?

©MediaPartisans

Fazit: Was taugt der Geschirrspüler-Trick?

Es gibt so einige „Lifehacks“ aus dem Internet, die nicht halten, was sie versprechen. Der Trick mit dem Geschirrtuch hat sich in unserem Test hingegen bewährt: Bereits nach 20 Minuten waren sämtliche Gläser, Teller und Plastikboxen in der Spülmaschine so weit abgetrocknet, dass sie in den Schrank geräumt werden konnten. 

Einziger Nachteil: Wenn deine Spülmaschine keinen Besteckkorb, sondern eine Schublade für das Besteck hat, kann es sein, dass du das Besteck nochmal per Hand abtrocknen musst. Alternativ kannst du aber auch ein zweites Geschirrtuch direkt in der Spülmaschine auf der Schublade mit dem Besteck platzieren.

©MediaPartisans

Es gibt übrigens noch einen weiteren Trick, damit das Geschirr in der Spülmaschine schneller trocknet: Achte stets darauf, wie du Tassen, Teller und Schüsseln in die Spülmaschine einräumst. Diese sollten immer so positioniert werden, dass das Wasser problemlos ablaufen kann – also mit der Öffnung nach unten. 

Der Verzicht auf Klarspüler und die Wahl eines Spülprogramms mit niedrigen Temperaturen können ebenfalls zu nassem Geschirr führen. Beides beeinträchtigt auch das Ergebnis des hier gezeigten Geschirrspül-Tricks.  

Hast du auch öfter das Problem, dass das Geschirr in der Spülmaschine nicht richtig trocknet? Mit diesem Haushaltstrick gehört das nervige Abtrocknen per Hand endgültig der Vergangenheit an.

Weitere Tipps für den Alltag findest du hier:

  • Klappt das wirklich? Müllbeutel-Lifehack im Check
  • Einfacher Putztrick mit Babyöl bringt die Küche zum Strahlen
  • Realitätscheck: Funktioniert der Ananas-TikTok-Hack?
  • Trick: Sektgläser und Weingläser in der Spülmaschine
  • Das passiert, wenn du Wäsche mit Wodka wäschst 

Quelle: soester-anzeiger
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Simpler Tipp, damit das Geschirr im Spüler trocken wirdSimpler Tipp, damit das Geschirr im Spüler trocken wirdSimpler Tipp, damit das Geschirr im Spüler trocken wirdSimpler Tipp, damit das Geschirr im Spüler trocken wird
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.