Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Von Grillen bis Toilettenpapier: 8 Tipps fürs nächste Camping

Teilen
Pin

In den Sommermonaten zählt Zelten zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Um als Anfänger in der Wildnis nicht völlig zu verzweifeln, solltest du diese 8 Tipps unbedingt in die Tat umsetzen, denn gute Vorbereitung ist alles!

1.) Streichhölzer im Wind anzünden

Erst ein Lagerfeuer macht das Sitzen vor dem Zelt so richtig gemütlich. Ist es jedoch windig, kann es schwierig sein, das Streichholz anzuzünden, um ein Feuer zu entfachen. Mit folgendem Tipp hast du trotz Wind schnell ein Feuer mit Hilfe von Streichhölzern herbeigezaubert:

Dafür brauchst du:

  • Streichhölzer
  • Bindfaden
  • heißes Wachs
  • Küchenpapier

So geht es:

1.1) Lege drei Streichhölzer aneinander und umwickle sie der Länge nach mit einem Bindfaden. Schiebe den Faden zum Abschluss zwischen die Streichhölzer, um ihn zu fixieren.

1.2) Tauche das Streichholzbündel nun mit den Enden in heißes Wachs.

1.3) Rolle das Streichholzbündel anschließend in einen Streifen Küchenpapier ein, umwickle dieses zum Fixieren mit einem Bindfaden und tauche die Enden der Streichhölzer erneut in heißes Wachs. Warte, bis das Wachs getrocknet ist, und verstaue dann deine Streichholzbündel wieder in der Schachtel.

Wenn du diese aufgemotzten Streichholzbündeln vor deinem Urlaub anfertigst, hast du dann beim Campen garantiert keine Probleme mehr, bei Wind ein Streichholz anzuzünden.

2.) Lampe im Zelt

Wenn das Lagerfeuer ausgebrannt ist, ziehen sich Camper gern ins Zelt zurück, um sich für die Nacht fertig zu machen. Blöd nur, dass es in den meisten Zelten kein Licht gibt. Mit der folgenden Lampe gibt es in Zukunft kein nerviges Taschenlampen-Herumgeschwenke mehr:

Dafür brauchst du:

  • Stirnlampe
  • weißen, leeren Kanister

So geht es:

Wickle einfach eine Stirnlampe um einen Kanister und drehe die Glühlampe gegen den Behälter.

Schaltest du die Stirnlampe dann ein, beleuchtet sie den nun zum Lampenschirm umfunktionierten Kanister. Das ist so einfach wie genial, stimmt’s?

3.) Sauberes Toilettenpapier

Auch die größten Naturfreunde sind auf einem längeren Campingausflug nicht davor gefeit, ihre Notdurft zu verrichten. Da es zwischen all den Bäumen, Lichtungen, Gras und Zelten sehr schwierig ist, Toilettenpapier sauber zu halten, solltest du dieses schon zu Hause wie folgt präparieren:

Dafür brauchst du:

  • runde Tupperdose
  • Toilettenpapier
  • Cuttermesser

So geht es:

3.1) Nimm eine runde Tupperdose, in die eine Toilettenpapierrolle hineinpasst. Schneide dann mit einem Cuttermesser ein Loch in den Deckel der Dose.

3.2) Lege jetzt eine Rolle Toilettenpapier in die Dose, verschließe sie und ziehe das Toilettenpapier vorsichtig durch das Loch heraus.

Mit dieser praktischen Klopapierdose geht auf keinem stillen Naturörtchen etwas schief.

4.) Insektenfalle

Die Natur kann noch so schön sein! Spätestens wenn die ersten Wespen oder Mücken angerauscht kommen, droht die Stimmung jedoch zu kippen. Um einen solchen Lagerkoller zu vermeiden, solltest du einfach die folgende Insektenfalle vorbereiten:

Dafür brauchst du:

  • Plastikflasche
  • Cuttermesser
  • 1 EL braunen Zucker
  • 1 EL Hefe
  • 1 Becher Wasser

So geht es:

4.1) Trenne den oberen Bereich einer Plastikflasche mit einem Cuttermesser ab.

4.2) Fülle braunen Zucker, Hefe und Wasser in den unteren Teil der Flasche und rühre das Ganze um.

4.3) Schiebe zum Abschluss den Flaschenhals verkehrt herum in die Flasche.

Stelle die Insektenfalle einfach in deiner Nähe auf. Die süße Flüssigkeit lenkt die Aufmerksamkeit des Ungeziefers von dir und deinen Begleitern ab.

5.) Hängender Wasserspender

Wer seine Zeit in der freien Natur verbringt, bekommt zwangsläufig früher oder später schmutzige Hände. Spätestens dann ist jeder Camper froh darüber, diesen Wasserhahn dabeizuhaben:

Dafür brauchst du:

  • Spritze
  • Cuttermesser
  • Plastikflasche
  • Wasser
  • Heißkleber
  • Seil

So geht es:

5.1) Schneide die Spitze einer Spritze mit einem Cuttermesser ab.

5.2) Schraube den Deckel von einer Plastikflasche ab und zeichne den Durchmesser der Spritze darauf.

5.3) Schneide den entstandenen Kreis mit dem Cuttermesser aus dem Deckel heraus.

5.4) Stecke jetzt die Spritze in das Loch und fixiere sie mit Heißkleber.

5.5) Fülle die Flasche mit Wasser und schließe sie mit dem Spritzendeckel. In der Natur angekommen, befestigst du die Flasche einfach mit Seilen verkehrt herum an einem Baum.

Nun kannst du mit der Spritze den provisorischen Wasserhahn bedienen und dir die Hände waschen – praktisch, oder?

6.) Saubere Töpfe und Pfannen

Wer ein Wochenende im Freien verbringt, wird sich dort auch eine Mahlzeit kochen. Um dafür zu sorgen, dass Töpfe und Pfannen auch nur vom Kochen schmutzig werden, solltest du sie so aufbewahren:

Dafür brauchst du:

  • Gürtel
  • Haken

So geht es:

Wickle einfach einen Gürtel um einen Baumstamm und schließe ihn. Hänge dann Haken an den Gürtel und hänge daran die Töpfe und Pfannen auf.

Mit diesem Trick bleibt dein Kochgeschirr übrigens nicht nur sauber, sondern trocknet nach dem Waschen auch schnell.

7.) Spüli, Seife & Co. to go

Am besten reinigst du deine Töpfe und Pfannen auch beim Campen mit Spüli. Eine ganze Packung mitzunehmen, ist jedoch unpraktisch. Der folgende Tipp kommt da wie gerufen:

Dafür brauchst du:

  • Backblech
  • Papier
  • Spüli
  • Pinsel
  • Bügel
  • Wäscheklammern
  • Schere
  • Dose für den Transport
  • Abwaschschwamm

So geht es:

7.1) Lege ein Blatt Papier auf ein Backblech, gib etwas Spüli auf eine Seite und verteile es dann mit einem Pinsel über das ganze Blatt Papier.

7.2) Hänge das Papier nun mit zwei Wäscheklammern an einem Bügel zum Trocknen auf.

7.3) Schneide das getrocknete Spülipapier in kleine Rechtecke.

7.4) Lege die kleinen Papierstücke für den Transport in eine Dose. Möchtest du dann in der Natur dein Geschirr waschen, tauche einfach einen Abwaschschwamm in Wasser, lege dann ein Papierstück darauf und reibe daran, schon entfaltet sich die volle, im Papier gebündelte Spülikraft.

Das gleiche Prinzip kannst du übrigens auch auf Duschbad, Shampoo und Spülung anwenden, das spart ordentlich Platz im Rucksack.

8.) Dosengrill

Wer Campen sagt, muss auch Grillen sagen. Blöd nur, dass sich ein Grill so schwer transportieren lässt. Doch es gibt eine Lösung für dieses sperrige Problem: einen Grill basteln.

Dafür brauchst du:

  • leere, ausgewaschene Konservendose
  • Schere
  • Alufolie
  • Grillkohle
  • Grillrost

So geht es:

8.1) Nimm eine Konservendose und schneide sie rundherum der Länge nach bis zum Boden hin ein.

8.2) Drücke die Dosenstreifen und nach außen und knicke ihre Enden nach innen ein.

8.3) Lege nun das Innere mit Alufolie aus und schlage sie außen um den Dosengrill.

8.4) Erhitze nun etwas Grillkohle in dem Dosengrill, lege einen Rost darauf und fang an zu grillen.

Hoffentlich konnten dich diese 8 Ideen für deinen nächsten Campingausflug inspirieren. Viel Spaß in der Natur, jetzt kann ja quasi nichts mehr schiefgehen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gardinenstange als Lifehack im Haushalt
    Schluss mit Chaos: Das sind die 34 besten Ordnungs-Tricks im Haushalt
  • Drei Marienkäfer fressen kleinere Läfer an einem grünen Stängel
    10 Tricks, wie du deinen Garten tierfreundlicher gestaltest
  • Ostern: kreatives Eierfärben mit Rasierschaum
  • Kleine Pflanzen werden in Papierrollen eingepflanzt
    8 Tipps, die dir die Gartenarbeit leichter machen
  • Der Schnell-einschlafen-Trick: Mit ‘4-7-8’ ruck-zuck einschlafen
  • Frau sitzt etwas traurig und einsam auf einer Parkbank
    7 Gründe, warum manche Frauen einfach keinen Partner finden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
113 Posts
View Posts
Haus & Garten
986 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.