Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

12 clevere Tricks für deinen nächsten Umzug

Teilen
Pin

Jeder, der schon einmal umgezogen ist, weiß, wie nervenaufreibend so ein Umzug sein kann. Hat man genug Helfer? Hat man ausreichend Umzugskartons? Sind die Umzugskartons auch sinnvoll und bruchsicher gepackt? Hat man einen Postnachsendeantrag gestellt und Strom und Gas ab- bzw. angemeldet? Bei einigen Problemen können wir Abhilfe schaffen. Folgende 12 Tipps und Tricks erleichtern dir deinen Umzug ungemein. Wir zeigen dir unter anderem, wie man sein Hab und Gut in Umzugskartons platzsparend und bruchsicher verstaut. Nicht aufgeben, auch ein Umzug geht irgendwann vorbei!

1.) Kleidung platzsparend im Karton verstauen

Dafür brauchst du:

  • Müllsäcke
  • Staubsauger

So geht es:

Staple deine Kleidung portionsweise, verstaue sie in einem Müllsack und sauge mit einem Staubsauger die Luft aus dem Sack heraus. Verknote den Müllsack dann schnell und verstaue viele von diesen kleinen Klamotten-Päckchen in einem Karton.

2.) Gläser bruchsicher verpacken

Dafür brauchst du:

  • Kuschelsocken

So geht es:

Verpacke deine Gläser einfach in dickeren Socken. So gehen sie beim Stapeln im Karton nicht kaputt.

3.) Kleidung auf Bügeln sinnvoll verpacken

Dafür brauchst du:

  • Müllsacke

So geht es:

Wenn du viele Kleidungsstücke hast, die auf Bügeln hängen, musst die sie gar nicht alle einzeln vom Bügel herunternehmen. Ziehe einfach einen Müllsack von unten über alle Stücke und verknote das Zugband des Müllsacks um die Haken herum. So kannst du einen ganzen Stapel an Kleidung bequem „einpacken“.

4.) Behälter mit Flüssigkeiten sicher verstauen

Dafür brauchst du:

  • Zip-Beutel

So geht es:

Drehe einfach die Deckel von deinen Behältern ab und ziehe einen Zip-Beutel über sie. Drehe dann die Deckel wieder auf die Behälter. So sind sie auslaufsicher verpackt und können auch liegend oder kopfüber verstaut werden.

5.) Bücher schlau verpacken

Dafür brauchst du:

  • Koffer

So geht es:

Du hast mit Sicherheit auch einige Koffer, die mit umziehen sollen. Fülle diese einfach mit deinen Büchern. Im besten Fall haben die Koffer Rollen und man kann viel Gewicht ohne Probleme von A nach B bewegen.

6.) Klebeband einfach von Kartons lösen

Wenn du Kartons mit Klebeband zuklebst, bekommt man die Kartons danach meist nur noch mithilfe einer Schere oder eines Messers wieder auf. Um dies zu vermeiden, kannst du die Enden des Klebebands umklappen. An diesen Laschen kannst du später das Band ganz einfach von den Kartons lösen.

7.) Schmuck sicher verstauen

Dafür brauchst du:

  • 2 Kämme

So geht es:

Hänge deine langen Ketten zwischen die Zinken eines Kamms. Stecke einen zweiten Kamm darauf und wickle deinen Schmuck zusammen. Verstaue nun alles in einem Zip-Beutel. Beim Auspacken gibt es kein verknotetes Chaos.

8.) Gewürze sicher im Topf transportieren

Lege Gewürze und kleine Gläschen einfach in deine Töpfe, die du wiederum in den Umzugskartons verstauen kannst. Deckel drauf und so fliegen keine Gewürze im großen Karton umher.

9.) Spiegel bruchsicher verstauen

Dafür brauchst du:

  • Poolnudel

So geht es:

Schneide eine Poolnudel zurecht und klemme sie an den Rändern des Spiegels fest. So kann dem Glas nichts passieren.

10.) Vasen und Gläser bruchsicher verstauen

Dafür brauchst du:

  • Strohhalm
  • Zip-Beutel

So geht es:

Puste mit einem Strohhalm Luft in einen Zip-Beutel. Verschließe diesen schnell. Bette nun Vasen oder Gläser zwischen solche selbstgemachten Luftpolster. Am besten klebst du immer 2 Luftkissen aufeinander, so kann dem Glas nichts passieren. Verstaue diese dann in einem Karton.

11.) Kisten beschriften

Dafür brauchst du:

  • buntes Papier
  • Stift

So geht es:

Schreibe Zahlen auf bunte Papiere und klebe sie je nach „Bestimmungsort“ auf die Kartons. Beschrifte die Türen in der neuen Wohnung ebenfalls mit Zahlen. So sehen deine Umzugshelfer sofort, wo welcher Karton hin muss.

12.) Schwere Möbel und Kartons mit Rollbrett bewegen

Dafür brauchst du:

  • Rollbrett

So geht es:

Benutze ein einfaches Rollbrett, um schwere Kartons und kleine Möbel zu bewegen.

Mit unseren 12 Tricks klappt das Umziehen wie von allein. Dank ihnen solltest du bestens für jeden künftigen Umzug gewappnet sein.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Unzählige Mückenlarven im Wasser.
    Mit diesen Tricks vernichtest du Mückenlarven in der Regentonne
  • Ein pinkes Rubbellos wird freig gekratzt.
    Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
  • Wassereinlagerungen im Körper natürlich loswerden
  • 8 Alltagsdinge, die viele falsch benutzen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1137 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1063 Posts
View Posts
Lifehacks
2205 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.