Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

7 Tipps von Polizisten, um dich im Notfall zu schützen

Teilen
Pin

Niemand wird gern Opfer eines Diebstahls oder kommt gar gerne mit dem Gesetz in Konflikt. Sollte dies doch einmal der Fall sein, helfen dir vielleicht die folgenden 7 Tipps von der Polizei höchstpersönlich, damit du etwa weißt, wie du dich in entsprechenden Situationen am besten verhältst oder diese von vornherein vermeidest.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel der Polizei-Tricks nach unten scrollen.)


7 Polizei-Tipps, um nicht Opfer zu werden:

1.) Kontaktdaten für verlorengegangene Kinder

Sein Kind auf einer Großveranstaltung in der Menge zu verlieren, ist für viele Eltern ein wahres Horrorszenario. Doch die Polizei aus dem kalifornischen Ort Clovis hat einen einfachen wie genialen Trick, damit das Kind im Notfall schnell zu seinen Eltern zurückfindet: Schreibe einfach deine Handynummer auf das Handgelenk deines Kindes und überziehe sie mit einem flüssigen Pflaster, sodass man dich notfalls informieren kann, wo dein Kind abgeblieben ist.

Auch diese 10 Tipps können dir im Notfall helfen und eines Tages womöglich das Leben retten.

2.) Handtasche beim Einkaufen sichern

Beim Einkaufen im Supermarkt stellt man die Handtasche schon mal im Einkaufswagen ab. Doch kaum dreht man sich um oder lässt den Wagen stehen, um etwas in der nächsten Regalreihe zu holen, hat sich irgendein dreister Langfinger die Handtasche geschnappt und ist damit abgehauen.

Um den Diebstahl zu verhindern oder um dem Dieb zumindest wertvolle Sekunden zu rauben, empfiehlt die Polizei aus Windham im US-amerikanischen Bundesstaat New Hampshire, stets einen Karabinerhaken bei sich zu tragen. Damit kann die Tasche am Einkaufswagen befestigt und nicht mehr ohne Weiteres entwendet werden.

©Media Partisans
3.) Nachtsicht

Falls dir nachts ein Auto mit Fernlicht entgegenkommt, schließe ein Auge, um dementsprechend nur auf einem Auge geblendet zu werden. Nachdem das Auto vorbeigefahren ist, zwinkerst du abwechselnd, bis sich das geblendete Auge erholt hat.

shutterstock/Kayumov Ruslan

4.) Mehr Strafzettel zum Monatsende

Achte vor allem zum Ende eines Monats darauf, Parkverbote und Tempolimits einzuhalten. Nicht nur in der Schule wird Leistung anhand von Noten bewertet, auch im Berufsleben werden immer mehr Statistiken erhoben, um die Effizienz eines Angestellten, einer Abteilung oder einer ganzen Behörde zu ermitteln. Dies gilt auch zusehends für die Polizei. Die bekannteste Kennziffer hierfür ist natürlich die Kriminalstatistik.

Um Statistiken oder gewisse Quoten auf den letzten Drücker zu verbessern bzw. zu erfüllen, werden vor allem am Monatsende kleinere Vergehen geahndet.

shutterstock/Alyona Rudenko

5.) Luxusautos

Die Wahrscheinlichkeit, in einem exklusiven Luxusauto angehalten zu werden, ist höher als bei „normalen“ Autos. Das liegt nicht etwa daran, dass Polizisten etwas gegen teure Nobelkarossen hätten – ganz im Gegenteil. Der Grund ist äußerst menschlich: Die Beamten sind einfach nur neugierig, wollen sich das schicke Auto näher anschauen und möchten gerne wissen, wer sich so etwas leisten kann.

Darum wird selbst die kleinste Tempoüberschreitung als Rechtfertigung genutzt, den Fahrer anzuhalten, um das Auto näher zu bestaunen, während bei langweiligen Autos kleinere Tempoverstöße schon mal großzügiger ausgelegt werden.

shutterstock/PlusONE

6.) Keine Ausreden

Machen wir uns nichts vor: Wenn wir zu Recht bei einem Vergehen erwischt wurden – weil wir zum Beispiel zu schnell gefahren sind oder eine rote Ampel ignoriert haben – versuchen wir lieber, uns in der Hoffnung herauszureden, ungeschoren davonzukommen, als uns einzugestehen, dass wir tatsächlich etwas falsch gemacht haben.

Doch den Fehler einzugestehen und nicht zu diskutieren oder gar die Polizisten für unser Fehlverhalten verantwortlich zu machen, kann die unangenehme Situation für beide Seiten deutlich einfacher und erträglicher machen. Ein Entgegenkommen deinerseits erhöht die Chancen auf ein Entgegenkommen vonseiten der Beamten, was durchaus seine Vorteile haben kann, wie der nächste Punkt erklärt.

shutterstock/Tobias Arhelger

7.) Freundlich sein

Polizisten sind nicht nur genervt, wenn sie sich all die schlechten Ausreden zum wiederholten Male anhören müssen. Auch unfreundliches Verhalten wird die Stimmung des Beamten nicht gerade heben oder ihn milde stimmen.

Wenn du hingegen freundlich und höflich auftrittst, erhöhst du deine Chance, lediglich mit einer Verwarnung anstelle eines Strafzettels davonzukommen.

shutterstock/Kzenon

Dank dieser 7 Ratschläge von deinem Freund und Helfer dürftest du Konflikten mit der Polizei aus dem Weg gehen können oder sie zumindest deutlich angenehmer gestalten.

Vorschaubilder: ©Facebook/Clovis Police Department, California, ©Media Partisans

7 Tipps von Polizisten, um dich im Notfall zu schützen7 Tipps von Polizisten, um dich im Notfall zu schützen7 Tipps von Polizisten, um dich im Notfall zu schützen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
  • Backpulver kann unter einer Bedingung durch Natron ersetzt werden.
    Mit diesem Trick lässt sich Backpulver ersetzen
  • Ein dunkelhaariges Kind hält seine Hand in die Kamera.
    Missbrauch vorbeugen: 5 Regeln, die Kinder früh lernen sollten
  • 7 Verwendungsmöglichkeiten für Nagellackentferner im Haushalt
  • Kompostieranlage: Geniale Idee für den Garten
    Der Kompostgraben – genialer Garten-Clou?
  • Waschmaschine mit Natron reinigen.
    3 Tricks, um die Waschmaschine mit Natron zu reinigen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
199 Posts
View Posts
DIY
1136 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
264 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
837 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1052 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.