Veröffentlicht inDIY, Saisonal

Frühlingshafte Tischdeko zum Muttertag: Mit diesen Ideen wird’s richtig festlich

Der Muttertag steht vor der Tür und du möchtest deiner Mama mit einem tollen Frühstück und einem liebevoll gedeckten Tisch eine Freude machen? Dann bist du hier genau richtig! Mit ein paar einfachen Tricks und kreativen Ideen zauberst du eine wunderschöne Tischdeko für Frühling und Muttertag, ganz ohne teures Dekomaterial. Lass dich inspirieren und mach […]

Tischdeko Muttertag, kleines Glas mit Schwimmkerze und Blütenkranz
© bevisphoto - stock.adobe.com

6 DIY Geschenkideen für Muttertag, Geburtstag, Valentinstag & Co. – da ist für jeden was dabei!

Selbstgebasteltes ist am allerschönsten! 6 Geschenkideen für Lieblingsmenschen, die von Herzen kommen!

Der Muttertag steht vor der Tür und du möchtest deiner Mama mit einem tollen Frühstück und einem liebevoll gedeckten Tisch eine Freude machen? Dann bist du hier genau richtig! Mit ein paar einfachen Tricks und kreativen Ideen zauberst du eine wunderschöne Tischdeko für Frühling und Muttertag, ganz ohne teures Dekomaterial. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag zu einem besonderen Highlight – mit deinem ganz persönlichen Deko-Touch.

Setze auf frische Farben und Naturmaterialien

Der Frühling lebt von frischen Farben und Pastelltönen wie Rosa, Gelb, Hellgrün oder Flieder. Kombiniere diese Töne geschickt mit Naturmaterialien wie Zweigen, Moos, Blumen oder Bast. Eine hübsche Idee: Verwandle leere Marmeladengläser oder Milchkännchen in Vasen, binde ein Spitzenband darum und fülle sie mit frischen Tulpen, Narzissen, Flieder, Obstblütenzweigen oder Ranunkeln. So entsteht im Handumdrehen eine charmante Tischdeko, die den Frühling und Mama feiert.

Tischdeko Muttertag, Flieder
Frische Blumen müssen nicht vom Floristen kommen. Auch die nächstgelegene Wiese oder der eigene Garten bieten Möglichkeiten, um schöne Blümchen zu pflücken. Foto: PhotoSG – stock.adobe.com

Kleine Aufmerksamkeiten für große Wirkung

Gestalte für jeden Platz, aber besonders für Mamas, eine kleine Aufmerksamkeit. Du kannst beispielsweise selbstgebackene Kekse in Herzform in Zellophantüten verpacken und mit einem Namensschild versehen – so dient das Gastgeschenk gleichzeitig als Platzkarte. Auch kleine Teelichter in bemalten Einmachgläsern oder handgeschriebene Sprüche auf Papierstreifen sorgen für eine persönliche Note. Besonders hübsch sind kleine Blüten z. B. von Vergissmeinnicht rund um den Teller gelegt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Nutze Dinge, die du schon hast

Du musst nicht viel kaufen! Alte Tassen, Kannen, Vintage-Teller oder sogar Omas Spitzendeckchen oder zarte Halstücher eignen sich perfekt für eine nostalgische und dennoch frühlingshafte Muttertagstafel. Kombiniere verschiedene Stile, aber bleib dabei in einer Farbwelt – so wirkt alles harmonisch und durchdacht.

Extra-Tipp: Drucke ein paar Fotos von euch aus und verteile sie auf der Tafel oder in den Blumensträußen. Besonders hübsch sehen sie in schwarz-weiß aus.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Tischdeko die begeistert

Mit ein bisschen Kreativität und viel Liebe zum Detail entsteht eine einzigartige Tischdeko für Frühling und Muttertag, die deiner Mama garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Du brauchst keine Profi-Ausstattung, sondern nur ein paar gute Ideen – und die hast du jetzt!


Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: Far from the farm