Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Toilettenrand reinigen und braune Ablagerungen entfernen

Teilen
Pin

Der Spülrand der Toilette ist beim Putzen nur schwer zu erreichen und wird gerne mal vergessen. Durch die braunen Ablagerungen sieht die Toilette allerdings oft dreckig und unhygienisch aus. Ein simpler Haushaltstrick zeigt nun, wie du den Toilettenrand reinigen kannst.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Bei den bräunlichen Ablagerungen in der Toilette handelt es sich meistens um Urinstein und Kalk. Oftmals verursachen die Verschmutzungen einen unangenehmen Geruch, weshalb du die Toilette auch unter dem Spülrand regelmäßig reinigen solltest.

Viele WC-Reinigungsmittel versprechen, dank ihres gebogenen Flaschenhalses auch an schwer erreichbaren Stellen für Sauberkeit zu sorgen. Doch oftmals kommen selbst spezielle Reiniger nicht bis ganz unter den Toilettenrand. Bei besonders starken Verschmutzungen helfen dann nur noch Muskelkraft, Geduld und eine stabile Klobürste.

A woman cleans a bathroom toilet with a scrub brush

Mit dem folgenden Trick soll das Reinigen des Toilettenrandes jedoch schneller und vor allem einfacher funktionieren. Hierfür benötigst du lediglich Haushaltsessig, Toilettenpapier, eine kleine Schale und bei Bedarf eine alte Zahnbürste oder einen alten Schwamm.

Toilettenrand reinigen: So entfernst du braune Ablagerungen

Gib etwas Haushaltsessig in die Schale und tränke mehrere Blätter Toilettenpapier in der Flüssigkeit. Rolle das getränkte Papier auf und klemme es unter den Toilettenrand. Verfahre genauso weiter, bis der Spülrand komplett mit dem Toilettenpapier ausgestopft ist.

Um die braunen Ablagerungen zu entfernen, solltest du das Toilettenpapier 30 Minuten einwirken lassen, bevor du es entfernst. Achtung: Entsorge die Tücher besser im Restmüll, da die Masse des Papiers die Toilette verstopfen könnte. Anschließend betätigst du die Toilettenspülung und schrubbst mit der Toilettenbürste einmal den Spülrand entlang. Die Feinarbeiten erledigst du mit einer Zahnbürste oder einem Schwamm. Tränke dafür das gewählte Putzutensil in Essig und führe es unter dem Spülrand entlang.

Tipps für besonders hartnäckige Ablagerungen

Wenn du die braunen Ablagerungen auf diesem Weg nicht entfernen konntest, gehst du folgendermaßen vor: Gib etwas Backpulver auf eine Zahnbürste oder einen Schwamm und verteile es unter dem Spülrand. Nun verfährst du so, wie zuvor beschrieben: Tränke etwas Toilettenpapier in Essig, stopfe es unter den Spülrand, lass es einwirken und entsorge es anschließend im Restmüll. So haben die hartnäckigen Ablagerungen keine Chance.

Person hand cleaning toilet using sponge

Es ist mit einem gewissen Aufwand verbunden, den Toilettenrand zu reinigen. Für eine hygienisch saubere Toilette solltest du diese Aufgabe jedoch regelmäßig auf deinen Putzplan setzen. Je öfter und gründlicher du den Spülrand säuberst, umso weniger aufwändig ist es beim nächsten Mal!

Weitere Tipps für ein strahlend sauberes Bad findest du hier:

  • 7 Tricks, um das Bad in nur 15 Minuten zu putzen
  • Befolge 6 Schritte, um Spülkasten der Toilette zu reinigen
  • Badewanne reinigen: 5 Hausmittel, die helfen
  • Bayern: Bad explodiert nach Putzen mit Chlorreiniger
  • Toilette reinigen mit Hausmitteln: 4 Tricks für Problemstellen

Quelle: t-online
Vorschaubild: ©Pinterest/One Good Thing By Jillee

Toilettenrand reinigen und braune Ablagerungen entfernenToilettenrand reinigen und braune Ablagerungen entfernen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Die 12 besten neuen Erfindungen der letzten Jahre
  • Stadt Germering verteilt ungültige Parkscheiben
  • Linker Teil vom Bild: offener gefüllter Kühlschrank, rechter Teil: Küchenrolle, die auf einem Tisch steht
    Die Vorteile von Küchenrolle im Kühlschrank
  • Deo selber machen: 4 einfache Rezepte ohne Aluminium
  • So könnte eine Ernährungsumstellung aussehen: Ein Frühstückstisch mit Broten mit Marmelade
    Ernährung umstellen und auf gesunde Weise zunehmen
  • Bettwäsche und Milbe
    So oft solltest du deine Bettwäsche waschen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
764 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
70 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2151 Posts
View Posts
Lifestyle
14 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1049 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.