Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Haus & Garten
  • Lifehacks

So züchtet man aus Tomatenscheiben neue Pflanzen.

Share
Pin

Du wolltest schon immer einmal eigene Tomaten pflanzen? Mit diesem cleveren Rezept kannst du einfach und schnell deine eigenen Gemüsetomaten ziehen. Und das Geniale daran ist: Es ist nicht schwerer, als eine Pizza zu belegen.

Alles, was du dafür brauchst, ist:

  • eine Tomate – gern auch eine, die zum Essen schon etwas zu alt ist.
  • einen mit Erde gefüllten Eimer.

Los gehts:

1. Nimm eine Tomate deiner Wahl und schneide sie in 4 Scheiben.

Youtube/The Wannabe Homesteader

2. Fülle einen Eimer mit Erde und setzte die Tomatenscheiben auf die Erde, als wäre es eine Pizza. Man kann das natürlich auch im handelsüblichen Blumenkasten machen.

Youtube/The Wannabe Homesteader

3. Dann musst du die Tomatenscheiben mit einer dünnen Schicht Erde bedecken. Nimm gerade so viel, dass man die Tomaten nicht mehr sieht.

Youtube/The Wannabe Homesteader

4. Ungefähr 7 bis 14 Tage bei Licht und gutem Gießen später werden sich erste Tomatenpflänzchen durch die Erdschicht gebohrt haben.

Youtube/The Wannabe Homesteader

5. Grabe die vier größten Tomatenplanzen vorsichtig aus und setze sie in einen neuen Topf. Pro Topf sollten etwa 2 Tomatenpflanzen heranwachsen, daher nimm die zwei kleineren Pflanzen nach einigen Wochen aus der Erde und lass ihre beiden größeren Geschwister weiterwachsen. So schafft man aus einer Tomate den Grundstock für viele weitere. Genauere Hinweise für die Anzucht von Tomaten findet man HIER.

Youtube/The Wannabe Homesteader

Hier kannst du die Anleitung als Video sehen (Englisch):

Die meisten überreifen Tomaten eigenen sich dafür, sie einzupflanzen, also denk daran, diese Tomaten weiterzuverwenden, anstelle sie wegzuwerfen. So kannst du nicht nur bares Geld sparen, sondern auch noch etwas für die Umwelt tun. Und denk daran: Tomaten sind lecker, gesund und reich an Vitamin C und Calcium.

So züchtet man aus Tomatenscheiben neue Pflanzen.So züchtet man aus Tomatenscheiben neue Pflanzen.
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
  • Was du über verbotene Pflanzen in Deutschland wissen musst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
577 Posts
View Posts
Haus & Garten
762 Posts
View Posts
Lifehacks
1334 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.