Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

So verwandelst du 3 Blumentöpfe in DEN Hingucker!

Teilen
Pin

Dass Don Quijote sie nicht ausstehen konnte, ist bekannt. Mit seinem vergeblichen Kampf hat der „Ritter von der traurigen Gestalt“ ihr nichtsdestotrotz ein unvergleichliches Denkmal gesetzt. Auch König Friedrich II. hätte sie gern aus seinem Blickfeld verbannt – inzwischen ist die Windmühle neben Schloss Sanssouci der heimliche Star bei den Touristen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Reiz einer Windmühle ist unbezwingbar. Sie ist eine optische Attraktion, egal in welcher Größe. Mit drei Blumentöpfen kannst du dir in deinem Garten dafür den eindrucksvollen Beweis aufstellen. Also: Ärmel hochgekrempelt und ran ans Werk!

Dafür brauchst du:

  • 3 Blumentöpfe in unterschiedlichen Größen
  • Acrylfarbe in Rot, Weiß und Schwarz
  • 4-mal 5 Holzstäbchen und 2 Eisstiele
  • 2 Korken
  • Zahnstocher
  • Pinsel, Heißkleber, Messer
  • Imprägnierspray

So geht es:

1.) Streiche den Rand der Blumentöpfe weiß. Klebe die getrocknete Farbe ab und streiche den Rest der Töpfe rot.

2.) Setze die Töpfe mithilfe von Heißkleber kopfüber aufeinander. Das klappt am besten, wenn die Töpfe sich bloß um eine Größe unterscheiden. Male unten eine Tür und Fenster auf.

3.) Jetzt kommen die Flügel bzw. Ruten an die Reihe: Dafür präparierst du zunächst die Holzstäbchen und Eisstiele wie auf dem folgenden Bild:

Nimm das lange Stäbchen (1. von links) und setze links und rechts ein etwas kürzeres daneben. Fixiere die drei Stäbchen, indem du mit Heißkleber die beiden Eisstiele daraufklebst. Die abgerundeten Enden der Eisstiele zeigen hierbei nach außen. Auf die andere Seite der drei Holzstäbchen werden nun die Sprossen und das übrige Holzstäbchen angeklebt. Wiederhole das Ganze noch drei Mal und male die Flügel weiß an.

4.) Für die Flügelwelle setzt du zwei Korken mithilfe eines Zahnstochers zusammen, spitzt das untere Ende des einen Korkens an und weißelst das Ganze. 

5.) Hast du nun die Flügel in gleichmäßigen Abständen in die Korkenwelle gespießt und oben auf den Blumentopf-Turm (in das Loch des obersten Topfes) gesteckt, ist deine Windmühle fertig. Imprägnierspray macht die Farbe witterungsbeständig.

Dieser Windmühle ergibt man sich gerne kampflos und genießt einfach nur ihren Anblick. Es könnte allerdings sein, dass bald auch vor deinem Haus die Touristenbusse halten, weil alle deinen Garten bewundern wollen.

Die Anleitung zu den Blumentopfkindern aus dem Bonus-Video findest du in diesem Artikel.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Diese 7 Tiere graben heimlich Löcher in deinem Garten
  • Das passiert mit Social-Media-Accounts, wenn jemand stirbt
    Social Media: Das passiert mit deinen Accounts nach dem Tod
  • Zwei Kinder springen auf einer beschneiten Fläche herum
    10 Fehler, die im Winter großen Schaden im Garten anrichten
  • 8 Notfall-Tricks, um kranke Zimmerpflanzen zu retten
  • 12 Artikel, die auf eBay Kleinanzeigen verboten sind
    12 Artikel, die auf eBay Kleinanzeigen verboten sind
  • Verstecktes Schwein
    5 Suchbilder: Kannst du die getarnten Tiere entdecken?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
186 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
308 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
798 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
94 Posts
View Posts
Haus & Garten
961 Posts
View Posts
Lifehacks
2169 Posts
View Posts
Lifestyle
23 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1073 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.