Veröffentlicht inGeniale Tricks

1980 bis 2000: Entdecke den Modetrend deines Geburtsjahrs

Modetrends von 1980 bis 2000: Finde heraus, welche Kleidung in deinem Geburtsjahr im Trend lag und welche zeitlosen Klassiker aus den Achtzigerjahren man heute noch in Kleiderschränken finden kann

Plateauschuhe und Baggy Pants
©

Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Trends kommen und gehen. Einige davon haben in der Vergangenheit ganze Generationen geprägt. Weißt du, welches Kleidungsstück in deinem Geburtsjahr im Trend lag? Wenn nicht, kann dir dieser Artikel dabei helfen, es herauszufinden.



Deine Eltern haben den einen oder anderen Modetrend sicher mitgemacht. Ob sie es heutzutage bereuen?

1980: Puffärmel

Puffärmel erfreuten sich Anfang der Achtzigerjahre das erste Mal großer Beliebtheit. Dieser Trend sollte noch bis Ende des Jahrzehnts fortbestehen.

Modetrends

1981: Gymnastikkleidung

Zu Beginn des Jahrzehnts wurde die neue Sportart „Aerobic“ entwickelt und der Einfluss zeigte sich auch in der Freizeitmode.

Achtzigerjahre Trend

1982: Schulterpolster

Neben den Puffärmeln setzte man Anfang der Achtzigerjahre mithilfe von Schulterpolstern auch bei Frauen auf ein breites Kreuz.

achtzigerjahre trend

1983: Polka dot

Kleider, Röcke und Oberteile trug man in diesem Jahr am liebsten mit Punktmuster (im Englischen: „Polka dot“).

zeitloser klassiker kleidungsstück

1984: Weite Pullis

Im Jahr 1984 eroberte der zu weite Pulli, wie ihn auch die Hauptdarstellerin im Film „Flashdance“ trug, die Kleiderschränke der Menschen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Webseite von Instagram.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

1996: Plateau-Schuhe

Besonders der Schuh-Produzent Buffalo erreichte Weltruhm mit seinen Sportschuhen, die eine Plateausohle hatten.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Mr.Fashion (@mr.fashionlv)

1997: Bauchfrei

Ein weiterer Trend, der auch heute wieder auflebt: bauchfrei. Im Jahr 1997 konnte vom Bikini bis zum selbst gekürzten T-Shirt alles getragen werden.

im Kleiderschrank

1998: Tattoo-Choker

Choker-Halsbänder, die aussahen wie Tattoos, sah man an fast jedem Hals. In Kombination mit einem Tattoo-Armband war man damals total im Trend.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Monika Pasternak (@limeandpepperr)

1999: Colour Blocking

Das letzte Jahr des 20. Jahrhunderts war die Geburtsstunde des „Colour Blocking“. Denn in jenem Jahr kombinierte man „alle Farben des Regenbogens“ miteinander.

Modetrends

2000: Baggy Pants

Im ersten Jahr des neuen Jahrtausends wurden nicht nur die Schmuckstücke glitzernder, sondern vor allem die Hosen weiter. Baggy Pants (auf Deutsch etwa „sackartige Hose“) waren nun nicht mehr nur etwas für Skater-Jungs. Denn auch Mädchen trugen die weiten Hosen nun gerne.

Modetrend

Bei manchen Outfits ist man wirklich froh, dass man noch zu jung war, um diese bewusst wahrzunehmen. Welchen Trend aus deinem Geburtsjahr würdest du denn gerne wieder aufleben lassen?

Weitere Artikel zum Thema „Trends“ und „Mode“ findest du hier:

Quelle: desired, housebeautiful

Vorschaubilder: ©Instagram/mr.fashionlv ©Pinterest/mollysoda.tumblr.com