Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Unsere Besten

Gewusst wie: So holst du mehr Power aus deinen Batterien.

Teilen
Pin

Batterien spielen im Haushalt nach wie vor eine große Rolle. Sei es bei Fernbedienungen, der Wanduhr oder dem Küchenwecker – all diese kleinen Helferlein werden mit Batterien betrieben. Um möglichst das Maximum aus ihnen herauszuholen, sind diese Tricks mehr als nur einen Versuch wert.

1. Fernbedienung nur mit einer Batterie betreiben

YouTube

Die Batterien deiner Fernbedienung sind leer und du hast nur noch eine einzige neue zur Hand? Kein Problem! Du musst nur eine Schraube finden, die der Größe der Batterie entspricht. Damit kannst du die eine Seite im Batteriefach überbrücken, die andere bestückst du mit der neuen Batterie. Du wirst sehen: es funktioniert!

2. Immer die passenden Batterien zur Hand

YouTube

Dein Wecker gibt keinen Mucks mehr von sich und du brauchst ihn doch so unbedingt? Aber alles was du auf die Schnelle findest, sind die eigentlich zu kleinen AAA-Batterien? Kein Problem!

YouTube

Wickel einfach etwas Aluminium-Folie um das Ende, wo sich der Minuspol befindet (die glatte Seite). So kannst du die Batterien ganz leicht längenmäßig anpassen.

YouTube

Alles passt wie angegossen und dein Wecker wird seinen Dienst versehen, als wäre nie etwas gewesen.

3. Alternative Nutzung für leere Batterien

YouTube

Selbst komplett entleert sind Batterien noch nützlich, beispielsweise als Bedienhilfe für dein Smartphone. Nimm dir also in der Winterzeit, wenn du mit dicken Handschuhe auf dem Display nicht ans Ziel kommst, eine leere Batterie zur Hand. Damit kannst du dein Handy bequem nutzen und deine Finger müssen nicht frieren.

4. Einen schnellen Taschenwärmer basteln

YouTube

Ideal im Winter: Bau dir aus einer Batterie einen Taschenwärmer. Dazu musst du sie nur mit Alu-Folie umwickeln und in die Mantel- oder Jackentasche stecken. Der Rest geht dank sanfter elektrischer Entladung und minimalen Kriechströmen ganz wie von selbst.

Hier kannst du diese und andere Tipps als Video sehen (auf Englisch):

Übrigens: Es gibt einen Trick, mit dem du den Ladezustand deiner Batterie ganz einfach und schnell herausfinden kannst. Hier zeigen wir dir, wie es geht.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
80 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.