Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

DIY-Brille, um eine Sonnenfinsternis anzuschauen.

Teilen
Pin

Endlich kommt das einzigartige Spektakel, auf das alle seit Jahren warten: Die Sonnenfinsternis! Erst im Jahre 2026 und 2081 wird sich das wieder ereignen. Deshalb darfst du sie auf keinen Fall verpassen! Hier sind die besten Tricks um deine Augen zu schützen und die perfekten Schnappschüsse zu machen.

Heute schiebt sich der Mond zwischen Sonne und Erde. Hier bei uns wird es nur eine Teilfinsternis geben und die Sonne als Sichel zu sehen sein. Um das atemberaubende Schauspiel perfekt genießen zu können, halte dich einfach an diese genialen Tricks!

today's solar eclipse

Darum solltest du unbedingt eine Sonnenschutzbrille tragen:

Auf keinen Fall ohne Schutzbrille in die Sonne schauen! Wenn man mit bloßen Auge in die Sonne schaut, kann es zu einer Verbrennung der Netzhaut kommen. Das ist besonders gefährlich, weil das zunächst gar nicht wehtut, aber zu schlimmen Schäden am Auge führt.

Leider sind die meisten Sonnenschutzbrillen mittlerweile schon vergriffen. Aber es gibt einen Tipp: Fast alle Sternwarten, die ein “Public Viewing” zur Sonnenfinsternis veranstalten, verteilen eine Mindestanzahl an Sonnenschutzbrillen. Früh dasein lohnt sich also! Außerdem dauert die Finsternis beinahe 3 Stunden, da kann man mit seinem Nachbarn auch einfach mal die Brillen austauschen.

къдрици

So siehst du die Teilfinsternis auch ohne Brille:

Vom Brille selber basteln raten Experten dringend ab. Auch eine normale Sonnenbrille reicht bei weitem nicht aus als Schutz. Und die alte Brille der letzten Sonnenfinsternis von 1999 wieder hervorkramen? Lieber nicht, die alten Modelle können mittlerweile schon beschädigt sein! Und auch wenn es damals viele gemacht haben – der Blick durch eine CD schützt genausowenig vor Schäden wie eine Rettungsdecke oder ein alter Fotofilm.

Aber dank dieses Tricks siehst du die Finsternis auch ohne Brille: Mit der guten alten Lochkamera. Dafür nimmt du einen Schuhkarton und schneidest ein Loch in die eine Seite. Dann klappst du eine Seite auf, so dass Licht hinein fällt. Während der Sonnenfinsternis kannst du dann von der Sonne weg auf die geschlossene Fläche des Schuhkartons schauen. Dort zeigt sich dann ein kleines spiegelverkehrtes Bild vom Ereignis.

Pinhole

Aber auch mit einem Sieb kannst du eine Lochkamera basteln. Am besten eignet sich dafür ein feinmaschiges Exemplar. Du hältst es gegen die Sonne vor eine Hauswand. Das Licht fällt durch das Sieb und wirft ein Bild der Sonnenfinsternis auf die Hauswand. So hast du dein eigenes privates Sonnen-Kino im Garten!

So machst du die besten Fotos:

Natürlich will man von dem seltenen Ereignis Erinnerungsfotos machen. Aber auch dabei muss man einiges beachten. Für die Kamera gilt dasselbe wie für deine Augen: Auch sie darfst du nicht ungeschützt in die Sonne halten! Beim Filmen mit dem Smartphone reicht es, wenn du eine der Sonnenschutzbrillen vor das kleine Handy-Objektiv hältst.

Huawei Ascend P7 back

Die besten Ergebnisse erzielt man aber mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und einem Stativ. Für das Kamera-Objektiv brauchst du aber unbedingt einen Schutzfilter. Einen einfachen Schutz kannst du mit Sonnenschutzfolie, etwas Pappe und Tesafilm schnell selber bauen.

Bei der Finsternis darf man keinesfalls mit dem Auge durch den Sucher der Kamera schauen. Denn der wirkt wie ein Fernglas und kann somit sogar zu Blindheit führen. Deshalb immer auf das Live-View gucken, anstatt durch den Sucher. Am besten klebst du den Sucher noch ab, damit du nicht aus alter Gewohnheit hindurchschaust und somit dein Augenlicht aufs Spiel setzt.

Dann bist du jetzt bestens gewappnet für das Naturspektakel – also ab nach draußen und staunen! Und für alle, die nicht bis 2026  zur nächsten Sonnenfinsternis warten wollen: Noch dieses Jahr am 28.09. gibt es in Deutschland eine Mondfinsternis. Dabei wird der Mond über eine Stunde im Kernschatten der Erde versinken und dadurch nicht weiß, sondern im tiefen Rot erstrahlen. Teile diesen Beitrag, damit mit diesen genialen Tricks die Sonnenfinsternis zum unvergesslichen Ereignis wird.

Hinweis: Dieser Artikel erschien im März 2015

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.