Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks

Sehen aus und bewegen sich wie waschechte Raupen: Trinkhalmwürmer.

Share
Pin

Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Pflanzenwelt zu neuem Leben, sondern auch die Tierwelt. Ob groß, ob klein, mit vier oder sechs Beinen, mit Flügeln oder ohne: Es kreucht und fleucht, summt und brummt, krabbelt und ringelt sich auf Wiesen, Beeten, im Gebüsch und in der Luft. Da ist es nicht unwahrscheinlich, mal auf eine Raupe zu stoßen, die sich an saftig grünen Blättern dick futtert. Eine Raupe, die es nicht auf deinen Salat abgesehen hat, wird hier gebastelt.

Dafür brauchst du:

  • knickbaren Trinkhalm aus Kunststoff
  • Nagelschere
  • grünen Tonkarton
  • Heißkleber
  • schwarzen, wasserfesten Stift

So geht es:

Schneide den Trinkhalm am längeren Ende ein und setze den Schnitt bis kurz vor den knickbaren Hals fort.

Dort schneidest du das Stück ab.

Kurz dahinter schneidest du den Halm ein zweites Mal auf der anderen Seite ein.

Ziehe den gestauchten Teil, der die Krümmung des Halms ermöglicht, auseinander und schneide die dann sichtbaren Rillen bis zur Hälfte des Halmdurchmessers ein.

Dann gehst du mit der Scherenspitze zwischen die Einschnitte und trennst jeden zweiten „Halbring“ in der Mitte.

Die so entstandenen Füßchen biegst du nach außen.

Nun steckst du das Ende des Halmes, das du zu Beginn eingeschnitten hast, durch den Schnitt, bis es am anderen Ende wieder austritt.

Mit einem wasserfesten Stift kannst du der Raupe kleine Knopfaugen und Füße anmalen.

Klebe den Strohhalm unterhalb der Biegung mit Heißkleber auf einem Stück Tonkarton fest. Den Tonkarton schneidest du vorher in die Form eines Laubblattes. Wenn du nun an dem Ende, das du durch die Biegung geschoben hast, ziehst, sieht es aus, als würde sich die Raupe bewegen und winden.

Man muss schon ehrlich sein: Die ulkige Trinkhalmraupe hat keinen praktischen Nutzen – außer, dich zum Lachen zu bringen. Man muss wahrlich kein Kind sein, um sich von ihrem täuschend echten Ringeln und Zappeln in den Bann ziehen zu lassen. Es ist wie mit der magischen Anziehung, die Knöpfe auf Kinder ausüben – nur, dass in diesem Fall jeder an einem Strohhalm ziehen will.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.